Die 15 besten Campingplätze in der Emilia-Romagna
Hier campt man in Norditalien besonders gut

Sonne und Adria passen perfekt zusammen. Es muss aber nicht immer Venetien sein. Etwas südlicher in der Region Emilia-Romagna gibt es ebenfalls große Strände und viele gute, komfortable Campingplätze. Wir haben die besten 15 im Überblick.

Emilia-Romagna
Foto: GoneWithTheWind/Adobe Stock

Fast jeder Italienurlauber war schon einmal in der Emilia-Romagna. Und sei es auch eher zufällig, denn die norditalienische Region beginnt im Westen gleich hinter der ligurischen Küste und erstreckt sich in östlicher Richtung bis an die Adria. Camper, die gezielt hierhin fahren, streben fast immer an die Strände im Osten. Aus gutem Grund, denn hier reiht sich ein Campingplatz an den anderen. Fast alle liegen direkt am Wasser, und die meisten von ihnen haben zusätzlich große Pools.

Bestenlisten und Top-Plätze

Von den 77 Campinganlagen, die das große Internetportal Camping.info in der Emilia-Romagna auflistet, haben wir hier die 15 Plätze mit den positivsten Gästebewertungen versammelt. Im Vergleich mit weiter nördlich an der venezianischen Küste gelegenen Plätzen fällt auf, dass die Anlagen in der Emilia-Romagna meist nicht ganz so groß ausfallen und tendenziell ein wenig günstiger sind. Der hier angegebene Vergleichspreis bezieht sich jeweils auf eine Übernachtung für zwei Reisende auf einem Standardstellplatz einschließlich Stromanschluss und örtlicher Abgaben.

Zwei Plätze, die es in unser Ranking geschafft haben, befinden sich allerdings nicht an der Küste: der kommunale Campingplatz in Ferrara und der Platz im Centro Turistico Città di Bologna. Hier spielt wohl auch die stadtnahe Lage eine Rolle. Die Emilia-Romagna ist schließlich ebenfalls eine Kulturregion. Wie wäre es mit einem Bummel durch die Renaissance-Altstadt von Ferrara, umgeben von einer neun Kilometer langen Stadtmauer?

Bologna, die Hauptstadt der Region, hat ein ebenso lebendiges Studentenleben wie eindrucksvolle historische Monumente. Nicht weit von hier sind die Nobelmarken Ferrari, Lamborghini oder Ducati zu Hause. Und nicht zuletzt gilt die Emilia-Romagna als Genussregion mit raffinierter Küche – aber das lässt sich hier und da auch an der Küste erleben.

1. Platz: Camping Villagio Rubicone, Savignano Mare

94 Gäste bewerteten den Gesamteindrucks des Campingplatzes mit 4,5 von möglichen 5 Sternen. Kein Wunder, denn vor Ort gibt es sowohl einen Pool, als auch einen direkten Zugang zum Meer. Fürs leibliche Wohl ist hier gesorgt: Morgens werden Gäste mit frischen Brötchen versorgt, der Laden führt ein umfangreiches Angebot an Lebensmitteln, im Restaurant und am Imbiss kann man sich auch mal verwöhnen lassen. Der Platz hat von Ende Mai bis Ende September geöffnet und kostet in der Hauptsaison 42,50 Euro. Es stehen 450 Stellplätze zur Verfügung.

2. Platz: Piomboni Camping Village, Marina di Ravenna

Den zweiten Platz belegt Piomboni Camping Village, das von 12 Gästen 4,3 Sterne im Gesamteindruck erhalten hat. Der Campingplatz liegt direkt am Strand, ein Pool ist 2 Kilometer entfernt. Viel Schatten schützt im Sommer vor der prallen Hitze und Hunde sind willkommen. Auf dem Platz gibt es sowohl einen Lebensmittelladen, als auch ein Restaurant, einen Imbiss und einen Brötchenservice. Fast die höchstmögliche Punktzahl erhält der Campingplatz von den Gästen in der Katgorie "Freundlichkeit". Von Mitte April bis Mitte September können Campinggäste hier übernachten.

3. Platz: Holiday Village Florenz, Lido degli Scacchi

44022 Comacchio(IT)
Holiday Village Florenz
1 Bewertung
42,00 EUR/Nacht

Ebenfalls aufs Treppchen schafft es Holiday Village Florenz mit 4,1 Sternen im Gesamteindruck. Der Platz überzeugt Gäste mit einem direkten Strandzugang und einem Pool, Kinder freuen sich über Spielplätze. Der Ort liegt zwar zwei Kilometer entfernt, dafür gibt es auf dem Campingplatz alles Notwendige, wie ein Minimarkt, ein Restaurant und ein Imbiss. Laut Bewertungen eignet sich der Campingplatz am besten für Gäste mit Hund: Mit 4,8 Sternen bewerten diese den Platz als besonders hundefreundlich. Von Mitte April bis Anfang November stehen auf dem Platz insgesamt 150 Parzellen zur Verfügung.

4. Platz: Camping Village Adria, Casal Borsetti

Mit einem Gesamteindruck von 4,1 Sternen bewerten 11 Gäste die Camping Village Adria, die es somit auf den vierten Platz schafft. Auch dieser Campingplatz liegt direkt am Strand, bietet seinen Gästen jedoch trotzdem eine kleine Poollandschaft zum Entspannen an. Hunde sind auf dem Platz willkommen, für Kinder gibt es einen Spielplatz. Auch hier wird die Freundlichkeit des Personals mit 3,8 Sternen am besten bewertet. Fürs leibliche Wohl gibt es Lebensmittel, Brötchen und ein Restaurant in der Camping Village. Auch hier beschränken sich die Öffnungszeiten auf die Sommermonate: Von Mitte April bis Mitte September hat der Campingplatz geöffnet.

5. Platz: Vigna Sul Mar Camping Village, Lido di Pomposa

44022 Lido di Pomposa(IT)
Vigna sul Mar Camping Village
1 Bewertung
51,10 EUR/Nacht

23 Gäste bewerten den Gesamteindruck der Vigna sul Mar Camping Village mit 4,0 Sternen und sorgen so für den fünften Platz. Auch auf diesem Campingplatz hat man die Qual der Wahl: Nutzt man den naheliegenden Mittelmeerstrand oder doch lieber den Pool auf dem Campingplatz? Rund 50% der Parzellen der Camping Village liegen im Schatten, WLAN ist dort kostenpflichtig verfügbar. Der Campingplatz ist vergleichsweise klein, nur 250 Parzellen stehen hier von Mitte April bis Mitte September zur Verfügung. Für Familien mit Kindern ist der Platz am besten geeignet, da es neben Spielplätzen auch ein umfangreiches Animationsprogramm gibt. Auch hier gibt es einen Lebensmittelladen und Restaurants.

6. Platz: Spina Camping Village, Lido di Spina

Ebenfalls 4,0 Sterne in der Gesamtwertung erhält Spina Camping Village und belegt somit den sechsten Platz. Der Campingplatz liegt zwar nicht direkt am Meer, jedoch trennen ihn nur 300 Meter davon. Wem der Weg dann doch zu weit ist, kann die Poollandschaft des Campingplatzes nutzen. Ansonsten gibt es vor Ort noch einen Spielplatz, WLAN, Brötchen, ein Restaurant und einen Imbiss. Mit 650 Parzellen handelt es sich um den größten Campingplatz unter den Top 15. Spina Camping Village punktet am meisten bei Gästen mit Hund und Familien mit Kindern. Geöffnet hat der Platz von Mitte April bis Mitte September.

7. Platz: Happy Camping Village, Bellaria

Auf dem siebten Rang platziert sich Happy Camping Village mit einer Bewertung von 3,8 Sternen im Gesamteindruck. Auch dieser Campingplatz liegt am Meer, hat aber auch gleichzeitig einen Pool vor Ort. Hunde sind willkommen, jedoch sind nur wenige der Parzellen im Schatten. Der Campingplatz hat das ganze Jahr über geöffnet, jedoch ist der Lebensmittelladen, das Restaurant und der Imbiss am Platz nur in der Hauptsaison von April bis November verfügbar. Der Brötchenservice ist dagegen auch in den anderen Monaten nutzbar. Am besten bewerten die Gäste die Sauberkeit, die Freundlichkeit des Personals sowie die Lage von Happy Camping Village.

8. Platz: Camping Tahiti, Lido delle Nazioni

Mit 22 Bewertungen und einem Gesamteindruck von 3,7 Sternen schafft es das Camping Tahiti auf den achten Platz. Am besten eignet sich der Platz fürs Schwimmen, sowie für Wellness und Entspannung. Kein Wunder, denn auch hier besteht sowohl die Möglichkeit, im Meer oder im Pool zu schwimmen. Campinggäste erhalten alles Notwendige vor Ort: Die ganze Saison über stehen Restaurants, der Lebensmittelladen und der Brötchenservice den Gästen offen. Mit 450 Parzellen ist Camping Tahiti einer der größeren Campingplätze im Ranking, der von Mitte April bis Anfang September seine Tore öffnet.

9. Platz: Camping Classe, Lido di Dante