Im September und Oktober kann man in Griechenland mit angenehmen Temperaturen von mehr als 20 Grad rechnen. Zu dieser Zeit haben viele gute Campinganlagen geöffnet. Hier die Top-15 im Überblick.
Im September und Oktober kann man in Griechenland mit angenehmen Temperaturen von mehr als 20 Grad rechnen. Zu dieser Zeit haben viele gute Campinganlagen geöffnet. Hier die Top-15 im Überblick.
Wer alle 15 griechischen Campingplätze mit den besten Gästebewertungen kennenlernen will, hat eine wunderschöne Rundreise vor sich. Oder anders ausgedrückt: Die beliebtesten Plätze sind in attraktiven Regionen Griechenlands verteilt.
Hintergrund für die Auswahl sind die Urteile von Campinggästen auf der großen Internetplattform Camping.info. Wenn die Gesamtbewertung identisch ausfällt, ergibt sich unsere Rangfolge durch die Anzahl der Bewertungen, die ebenfalls etwas über die Beliebtheit eines Platzes aussagt. Campinganlagen mit weniger als zehn Bewertungen wurden aus diesem Grund auch nicht in dieser Auswahl berücksichtigt. Der Blick auf die von den Gästen vergebenen Noten zeigt eine hohe Zufriedenheit – obwohl sich die Top-Plätze in Griechenland durchaus von anderen beliebten Camps am Mittelmeer unterscheiden.
Hier hat man es mit kleinen oder allenfalls mittelgroßen Anlagen zu tun. Sie setzen sich weder durch riesige Pools noch aufwendige Animation in Szene, sondern eher durch ihre Lage. 14 von 15 Plätzen haben einen direkten Strandzugang. Der Verzicht auf allzu aufwendige Infrastruktur spiegelt sich in den moderaten Preisen wider. Auch in der Hauptsaison, die meist Juli und August umfasst, kann man auf einem angenehmen Platz für weniger als 30 Euro übernachten.
Mit 4,8 Sternen wurde das Camping Sikia von 57 Gästen bewertet und sichert sich so den ersten Platz. Der naturbelassene Campingplatz direkt am Meer punktet mit einem schönen Strand, einem umfangreichen gastronomischen Angebot und einem tollen Freizeitangebot. So können Gäste an organisierten Ausflügen teilnehmen, einen Tauchgang mit Lehrer buchen oder an einem Animationsabend mit Tanz teilnehmen. Das Camping Sikia hat das ganze Jahr über geöffnet und wird von Campinggästen für die Sauberkeit und die Freundlichkeit sehr geschätzt: Beide Kategorien erhalten eine fast perfekte Bewertung von 4,9 Sternen.
Das Camping Ionion Beach liegt auf der Peloponnes und wurde von 44 Gästen mit 4,8 Sternen im Gesamtausdruck ausgezeichnet. Der familiengeführte Campingplatz punktet besonders in den Kategorien "Sauberkeit" und "Freundlichkeit", aber auch die Infrastruktur mit Lebensmitteln, Restaurant und Brötchenservice überzeugt Gäste. Das Meer liegt zwar direkt vor der Tür, ein Pool steht trotzdem zur Erfrischung zur Verfügung. Kein Wunder, dass Schwimmen und Entspannen als Huaptaktivitäten genannt werden. Der Campingplatz hat das ganze Jahr über geöffnet.
Beim Camping Ouzouni Beach handelt es sich um einen überschaubaren Campingplatz mit 90 Parzellen, der sehr zentral in Halkidikis liegt. Der mit 4,8 Sternen im Gesamteindruck bewertete Platz überzeugt besonders mit dem freundlichen Personal vor Ort: Dieses erhält die Höchstpunktzahl. Bemängelt wird von Gästen das fehlende Verpflegungsangebot, da auf dem Platz keinerlei gastronomische Angebote vorhanden sind. Dafür handelt es sich jedoch auch um einen der günstigsten Plätze: In der Hauptsaison zahlt man hier zu zweit für eine Übernachtung nur 21 Euro.
Ein moderner Campingplatz auf den Ionischen Inseln ist das Camping Karavomilos Beach, das eine Wertung von 4,8 Sternen im Gesamteindruck erhalten hat. Der Platz bietet alles, was das Camperherz begehrt: Es gibt einen Minimarkt, mehrere Restaurants und Bistros, sowie einen Brötchenimbiss. Erfrischung finden Gäste entweder im Pool auf dem Platz oder im Meer, das direkt vor dem Camping liegt. Besonders gerne verbringen hier Paare und Gäste mit Hund ihren Urlaub, das Preis-Leistungs-Verhältnis und die Sauberkeit der sanitären Anlagen erhalten hierbei die besten Bewertungen. Camping Karavomilos Beach hat von Anfang April bis Mitte November geöffnet.
Camping Melissi liegt in einem der ältesten Dörfer Halkidikis in einer wunderschönen Bucht mit tiefblauem Wasser. Im gesamteindruck erhält der Campingplatz von 16 Gästen 4,7 Sterne, wobei er in den Kategorien Sauberkeit, Freundlichkeit und Preis-Leistungs-Verhältnis die meisten Punkte holt. Ein großer Pluspunkt des Camping Melissi ist der Strand, der direkt vor den Toren des Platzes liegt. Gegen die heiße Sommersonne findet sich auf dem Platz genug Schatten, auch einen Spielplatz für die Kleinen gibt es. Camping Melissi hat von Anfang Mai bis Ende September geöffnet.
Das luxuriöse Camping Gythion Bay auf der Peloponnes erhielt von 258 Gästen 4,6 Sterne im Gesamteindruck und belegt somit den sechsten Platz unter den besten Plätzen in ganz Griechenland. Auch dieser Platz liegt direkt am Strand, hat jedoch für Gäste auch eine großzügige Poolanlage im Angebot. Die Infrastruktur ist sehr gut: Es gibt einen Minimarkt mit Brötchenservice, ein Restaurant, sowie Cafés und ein Bistro. Der eher kleine Platz mit 71 Parzellen erhält in der Kategorie "Freundlichkeit" 4,9 Punkte, aber auch "Sauberkeit" mit 4,7 Sternen muss genannt werden. Der Platz hat von Anfang April bis Ende Oktober geöffnet.
Als einziger Campingplatz in diesem Ranking liegt Camping Chrissa nicht am Meer - dafür ist es jedoch ideal, um das antike Orakel von Delphi zu besuchen. Camping Chrissa liegt idyllisch in den Bergen, nur sechs Kilometer vom Meer entfernt. Da wundert es nicht, dass der Campingplatz von Gästen mit 4,8 Sternen für die "Ruhe" bewertet wurde. Durch die Lage etwas abseits ist das Angebot auf dem Platz umfangreich: Ein Pool lädt zum Erfrischen ein, Lebensmittel und Brötchen können auf dem Platz gekauft werden, ein Restaurant und ein Imbiss bieten Leckereien an. Camping Chrissa hat das ganze Jahr über geöffnet und verfügt über 55 Parzellen.
Camping Palkouki ist ein ausgezeichneter Campingplatz für Strandurlaub und Kultur: Nur 40 Kilometer entfernt liegt Olympia, das frühere Heiligtum des Zeus. Der Campingplatz wurde von 29 Gästen mit 4,5 Sternen im Gesamteindruck bewertet, was sicherlich auch der guten Infrastruktur zugeschrieben werden kann: Ein Mini-Markt mit Brötchenservice und ein Restaurant lassen keine Wünsche offen. Das Camping verzichtet zwar auf einen eigenen Pool, dieser wird aber durch die Nähe zum Meer nicht benötigt. Eine Besonderheit: Vor Ort werden Yoga-Kurse angeboten. Camping Palouki hat von Anfang April bis Ende Oktober geöffnet.
Das Camping Melissa liegt an der Westküste der Poloponnes direkt an einem weitläufigen Sandstrand. 16 Gäste vergeben insgesamt 4,5 Sterne im Gesamteindruck für das Camping, auf dem auch Hunde erlaubt sind. Am besten schneidet die Kategorie "Verpflegung" ab: Durch den Minimarkt mit Brötchenangebot, das Restaurant und den Imbiss erzielt das Camping Melissa hier 4,7 Sterne. Aber auch die Lage sowie die Ruhe werden mit guten 4,5 Sternen bewertet. Laut Gästen ist der Platz ideal fürs Schwimmen und Entspannen, die Gäste bestehen vorwiegend aus Senioren. Von Anfang April bis Ende Oktober hat Camping Melissa in Ilia geöffnet.
Das Akrata Beach Camping auf der Pelpopennes wurde von 15 Gästen mit 4,5 Sternen im Gesamteindruck bewertet und belegt somit den letzten Platz unter den 10 Top-Campingplätzen. Auch dieser Platz liegt direkt am Meer mit Kieselstrand, weshalb auf einen Pool verzichtet wird. Das Camping ist vergleichsweise klein: Nur 20 Parzellen stehen hier für Camper zur Verfügung. Vermutlich ist dies einer der Gründe, warum der Platz in der Kategorie "Ruhe" so gut abschneidet. Am besten bewerten Camper die Sauberkeit, die 4,8 Sterne erhält. Der Platz kann das ganze Jahr über genutzt werden und eignet sich besonders für Paare.
Das Camping Elena's Beach ist ein kleiner Campingplatz mit 42 Parzellen, der liebevoll von der Betreiberfamilie geführt wird und auch deshalb von Gästen mit überzeugenden 4,5 Sternen im Gesamteindruck bewertet wurde. Hier ist ein direkter Zugang zum Meer geboten, der nicht nur fürs Schwimmen genutzt werden kann, sondern auch bei Anglern beliebt ist. Am besten bewerten Camper die Freundlichkeit und die allgemeine Sauberkeit: Beide Kategorien erhalten 4,8 Sterne. Auch die Ruhe vor Ort wird überdurchschnittlich gut bewertet. Am Platz gibt es sowohl einen Laden mit Lebensmitteln und Brötchen, als auch eine Taverne und ein Café. Der Campingplatz hat von Anfang April bis Ende Oktober geöffnet.
Das Camping Aginara Beach ist am westlichen Rand der Peleponnes zu finden und hat nicht nur durch die Lage im Gesamteindruck eine Wertung von 4,5 Sternen erhalten. Gut schneidet auch die Verpflegung vor Ort ab: Camper kommen in den Genuss eines Mini-Marktes mit frischen Brötchen, eines Restaurants und Bistros. Kinder können sich auf dem Spielplatz oder am Strand austoben, der direkt vor dem Campingplatz liegt. Top-Wertungen sammelt Camping Aginara Beach in den Kategorien "Ruhe", "Freundlichkeit" und "Sauberkeit". Als ganzjährig geöffneter Platz gehört das Camping Aginara Beach zu den Ausnahmen.
Ebenfalls auf der Peloponnes liegt das Camping Anemomilos, in diesem Fall an der Südküste mit feinem Sandstrand. Der Campingplatz erhielt von den camping.info-Nutzern im Gesamteindruck eine Wertung von 4,5 Sternen, die besonders durch die Lage begründet sind. Vor Ort gibt es einen kleinen Mini-Markt mit Brötchen und einen Imbiss, direkt gegenüber des Platzes liegt außerdem ein Restaurant. Der Ort ist nur 750 Meter entfernt und kann somit zu Fuß erreicht werden. Camping Anemomilos hat von Anfang März bis Ende November geöffnet und ist in dieser Zeit besonders bei Paaren und Gästen mit Hunden beliebt.
Nur wenige Meter vom erstplatzierten Camping Sikia entfernt liegt das Camping Hellas International, das mit 4,5 Sternen im Gesamteindruck den 14. Platz belegt. Mit nur 50 Parzellen herrscht auf dem Platz eine sehr familiäre Atmosphäre, was sich durch hohe Bewertungen in den Kategorien "Freundlichkeit" und "Ruhe" widerspiegelt. Auch dieser Campingplatz liegt direkt an einem Sandstrand, der zu allerlei Wassersportarten einlädt. Die Verpflegung vor Ort lässt keine Wünsche offen: Lebensmittel und Brötchen sind am Platz erhältlich, in einer Taverne können es sich Gäste gut gehen lassen. Camping Hellas International liegt nur 500 Meter vom Ort entfernt und hat von Anfang April bis Ende Oktober geöffnet.
Seit 2006 befindet sich die Thalatta Kalamitsi Village an Rand von Sithonia, einer Gegend unter Naturschutz. Der großzügige Campingplatz wurde von 38 Gästen im Gesamteindruck mit 4,4 Sternen bewertet und punktet mit einem umfangreichen Service- und Gastronomieangebot: Neben Bars, Restaurants, Cafés und Shops gibt es für Kinder Animation, Indoor- und Outdoorspielplätze, sowie Massagen, Fitnessangebote und spannende Kurse. Der Campingplatz liegt direkt am Strand, besitzt jedoch auch einen Pool vor Ort. 400 Parzellen können hier von Anfang Mai bis Ende September genutzt werden und sind besonders bei Familie und Paaren beliebt.