Wollen Sie an der Nordsee, im Harz oder lieber an der Elbe vor den Toren Hamburgs campen? Die Auswahl der Top-Plätze in Niedersachsen ist so vielfältig wie das Bundesland selbst. Ein weiterer Schwerpunkt wird beim Blick auf die Karte offensichtlich: die Lüneburger Heide. In dieser weiträumigen Landschaft bemühen sich besonders viele Campinganlagen um das Wohl ihrer Gäste, was durch positive Bewertungen honoriert wird.
Das Ranking spiegelt die Eindrücke der Camper wider, die nach einem Besuch ihr Urteil auf dem großen Online-Portal Camping.info abgegeben haben. Bei identischen Noten ergibt sich die Rangfolge durch die Anzahl der Bewertungen – auch ein wichtiges Kriterium. Campingplätze, die bis zum Redaktionsschluss nicht von mindestens 100 Gästen beurteilt wurden, kamen nicht in diese Auswahl.
camping.info
Auf dem ersten Platz: Das Naturisten-Camp Sonnensee.
Die vorgestellten Plätze zeigen, wie hoch das Niveau in Niedersachsen liegt. Alle 15 Anlagen haben 4,5 oder mehr Camping.info-Sterne und erreichen damit europaweit Spitzenwerte. Darüber hinaus hat das zweitgrößte deutsche Bundesland noch einige weitere Plätze zu bieten, die nur knapp hinter den Top 15 rangieren. Bei der hier bestplatzierten Anlage handelt es sich übrigens um einen ganz besonderen Fall: Das Naturisten-Camp Sonnensee wendet sich an FKK-Freunde, es wird von einem engagierten Verein geführt und erreicht die seltene Fünf-Sterne-Bewertung.
Wer die Vergleichspreise (zwei Personen, Standard-Stellfläche, Strom und örtliche Abgaben) studiert, erkennt, dass Camping auf gehobenem Niveau kein Vermögen kosten muss. Und noch zwei weitere Argumente für Niedersachsen: Die Saison dauert oft länger als bei vielen Plätzen in Südeuropa. Zudem können viele Camper hier auf eine weite Anreise verzichten.
1. Platz: Naturisten-Camp Sonnensee, Hannover
Naturisten Camp Sonnensee
30629 Hannover (D)
2 Bewertungen
14 EUR/Nacht
- Lage: 10 km von der Innenstadt entfernt
- Freizeit: FKK, See mit Strand, Spielplatz
- Campingplatz: keine Hunde, zur Hälfte Schatten, WLAN vorhanden
- Versorgung: Brötchen nur in der Hauptsaison, Restaurant und Imbiss
- Größe: 60 Plätze, Mietunterkünfte vorhanden
- Öffnungszeiten: ganzjährig
2. Platz: Röders' Park Lüneburger Heide, Soltau
Röders Park Lüneburger Heide
29614 Soltau (D)
3 Bewertungen
33 EUR/Nacht
- Lage: 1 km in den Ort
- Freizeit: Teich mit Strand, Spielplatz
- Campingplatz: Hunde willkommen, zur Hälfte Schatten, kostenpflichtiges WLAN
- Versorgung: Lebensmittel, Brötchenservice, Restaurant und Imbiss
- Größe: 95 Plätze
- Öffnungszeiten: ganzjährig
3. Platz: Campingplatz Auf dem Simpel, Soltau-Wolterdingen
Campingplatz "Auf dem Simpel"
29614 Soltau (D)
13 Bewertungen
31,50 EUR/Nacht
- Lage: 2 km in den Ort
- Freizeit: Pool, Spielplatz
- Campingplatz: Hunde willkommen, wenig Schatten, kostenpflichtiges WLAN
- Versorgung: Lebensmittel, Brötchenservice, Restaurant und Imbiss
- Größe: 140 Plätze, Mietunterkünfte
- Öffnungszeiten: ganzjährig
4. Platz: Campingpark Südheide, Winsen (Aller)
Campingpark Südheide
29308 Winsen (Aller) (D)
3 Bewertungen
34 EUR/Nacht
- Lage: 1 km in den Ort
- Freizeit: Teich mit Strand, Spielplatz
- Campingplatz: Hunde willkommen, zur Hälfte Schatten, teilweise kostenloses WLAN
- Versorgung: Lebensmittel, Brötchenservice und Imbiss
- Größe: 240 Plätze, Mietunterkünfte
- Öffnungszeiten: Mitte Mai bis Anfang November
5. Platz: Camping Land an der Elbe, Stove bei Drage
Camping-Land an der Elbe
21423 Drage (D)
9 Bewertungen
29 EUR/Nacht
- Lage: 500 m in den Ort
- Freizeit: Fluss mit Strand, Spielplatz
- Campingplatz: Hunde willkommen, zur Hälfte Schatten, teilweise WLAN
- Versorgung: Lebensmittel, Brötchenservice und Imbiss
- Größe: 50 Plätze, Mietunterkünfte
- Öffnungszeiten: Mitte Mai bis Ende Oktober
6. Platz: Campingplatz am Hardausee, Suderburg-Hösseringen
Campingplatz am Hardausee
29556 Suderburg (D)
5 Bewertungen
25 EUR/Nacht
- Lage: 3 km in den Ort
- Freizeit: See mit Strand 200 m entfernt, Spielplatz
- Campingplatz: Hunde willkommen, wenig Schatten, kostenpflichtiges WLAN
- Versorgung: Lebensmittel, Brötchenservice, Restaurant und Imbiss
- Größe: 80 Plätze, Mietunterkünfte
- Öffnungszeiten: Anfang April bis Ende Oktober
7. Platz: Camping am Deich, Krummhörn-Upleward
Camping Am Deich Krummhörn
26736 Krummhörn (D)
9 Bewertungen
39 EUR/Nacht
- Lage: 3 km in den Ort
- Freizeit: Strand 50 Meter entfernt, Spielplatz
- Campingplatz: Hunde willkommen, zur Hälfte Schatten, teilweise kostenloses WLAN
- Versorgung: Lebensmittel, Brötchenservice und Restaurant
- Größe: 280 Plätze, Mietunterkünfte
- Öffnungszeiten: Ende März bis Anfang November
8. Platz: Campingpark Lüneburger Heide, Heber/Schneverdingen
Camping-Park Lüneburger Heide
29640 Schneverdingen (D)
9 Bewertungen
30 EUR/Nacht
- Lage: 1 km in den Ort
- Freizeit: Teich mit Strand, Spielplatz
- Campingplatz: Hunde willkommen, wenig Schatten, WLAN vorhanden
- Versorgung: Lebensmittel, Brötchenservice und Restaurant
- Größe: 120 Plätze, Mietunterkünfte
- Öffnungszeiten: Ende März bis Anfang November
9. Platz: Camping Hümmlinger Land, Werlte
Campingplatz Hümmlinger Land
49757 Werlte (D)
4 Bewertungen
26 EUR/Nacht
- Lage: 600 m in den Ort
- Freizeit: Spielplatz
- Campingplatz: Hunde willkommen, zur Hälfte Schatten, teilweise kostenloses WLAN
- Versorgung: Lebensmittel, Brötchenservice und Imbiss
- Größe: 43 Plätze, Mietunterkünfte
- Öffnungszeiten: ganzjährig
10. Platz: Strand- und Familiencamping Bensersiel, Esens-Bensersiel
Strand- und Familiencampingplatz Bensersiel
26427 Esens (D)
30 Bewertungen
26,40 EUR/Nacht
- Lage: 300 m in den Ort
- Freizeit: Strand, Spielplatz
- Campingplatz: keine Hunde, kein Schatten, kostenpflichtiges WLAN
- Versorgung: Lebensmittel, Brötchenservice, Restaurant und Imbiss
- Größe: 400 Plätze, Mietunterkünfte
- Öffnungszeiten: Ende März bis Mitte Oktober
11. Platz: Knaus Campingpark Walkenried, Walkenried
Knaus-Campingpark Walkenried
37445 Walkenried (D)
2 Bewertungen
31,20 EUR/Nacht
- Lage: 800 m in den Ort
- Freizeit: Pool, Spielplatz
- Campingplatz: Hunde erlaubt, zur Hälfte Schatten, kostenpflichtiges WLAN
- Versorgung: Lebensmittel, Brötchenservice, Restaurant und Imbiss
- Größe: 96 Plätze, Mietunterkünfte
- Öffnungszeiten: ganzjährig (außer 9.11.-17.12.)
12. Platz: Camping & Ferienpark Falkensteinsee, Ganderkesee/Falkenburg
Camping & Ferienpark Falkensteinsee
27777 Ganderkesee (D)
8 Bewertungen
28,50 EUR/Nacht
- Lage: 2 km in den Ort
- Freizeit: See mit Strand, Spielplatz
- Campingplatz: Hunde willkommen, wenig Schatten, kostenpflichtiges WLAN
- Versorgung: Brötchenservice nur in der Hauptsaison, Lebensmittel & Restaurant
- Größe: 120 Plätze, Mietunterkünfte
- Öffnungszeiten: ganzjährig
13. Platz: Knaus Campingpark Bleckede/Elbtalaue, Alt Garge/Bleckede
Campingpark Schellental
31812 Bad Pyrmont (D)
14 Bewertungen
30 EUR/Nacht
- Lage: 1 km in den Ort
- Freizeit: Spielplatz
- Campingplatz: Hunde willkommen, zur Hälfte Schatten, kostenpflichtiges WLAN
- Versorgung: Lebensmittel & Brötchenservice
- Größe: 142 Plätze, Mietunterkünfte
- Öffnungszeiten: ganzjährig
14. Platz: Nordsee-Camp Norddeich, Norden-Norddeich
- Lage: 2 km in den Ort
- Freizeit: Strand 1 km entfernt, Spielplatz
- Campingplatz: Hunde willkommen, wenig Schatten, WLAN
- Versorgung: Lebensmittel, Brötchen, Restaurant, Imbiss
- Größe: 528 Plätze, Mietunterkünfte
- Öffnungszeiten: Ende März bis Ende Oktober
15. Platz: Campingpark Schellental, Bad Pyrmont
Campingpark Schellental
31812 Bad Pyrmont (D)
14 Bewertungen
30 EUR/Nacht
- Lage: 500 m in den Ort
- Freizeit: Spielplatz
- Campingplatz: Hunde erlaubt, zur Hälfte Schatten, WLAN vorhanden
- Versorgung: Brötchenservice, Restaurant & Imbiss
- Größe: 70 Plätze
- Öffnungszeiten: ganzjährig