Reisetipp für die 5 beliebtesten Hauptstädte trotz Corona

Die 5 beliebtesten Städteziele mit Campingplätzen Top-Sightseeing-Städte in Europa trotz Corona

Nicht nur Ziele in Deutschland sind mit dem Caravan schnell zu bereisen, sondern auch die Hauptstädte der Nachbarländer sind innerhalb weniger Stunden erreichbar. Die 5 beliebtesten Städte mit passenden Campingplätzen gibt es hier.

Amsterdam unsplash.com/Adrien Olichon
Camping-Reise Amsterdam
Rom Reise
Rom Reise
Rom Reise 13 Bilder

Seit Mitte Juni sind die Reisewarnungen aufgrund von Corona immer in der EU zum größten Teil aufgehoben. Camping im Ausland steht also nichts mehr im Wege. Die Hauptstädte Europas sind immer eine Reise wert und außerdem durch die Corona-Krise deutlich weniger besucht. Perfekte Voraussetzungen also für einen entspannten Städtetrip.

Top-Städteziele während Corona
Vergleich.org
Die derzeit beliebtesten Städteziele trotz Corona im Überblick.

Das Vergleichsportal Vergleich.org hat Google-Suchanfragen ausgewertet und eine Liste mit den beliebtesten Städtezielen Europas erstellt. CARAVANING fasst die ersten fünf Sehenswürdigkeiten der Top-Ziele zusammen und gibt dazu nützlich Campingplatz-Tipps.

1. Platz: Amsterdam

Camping-Reise Amsterdam
Unsplash/Daniel Spilka
An jeder Ecke der Stadt können die für die Niederlande typischen Tulpen gekauft werden

Tulpen, Grachten, Fahrräder: Amsterdam, die Hauptstadt der Niederlande, hat alles drei in Hülle und Fülle zu bieten. Kaum eine andere europäische Hauptstadt eignet sich so gut für eine Erkundung mit dem Fahrrad wie Amsterdam. Und dabei gibt es so einiges zu sehen: Für Kunstliebhaber ist der Besuch des Van-Gogh-Museums ein Muss: Dieses besitzt die größte Sammlung an Werken des Künstlers, der als Begründer der modernen Malerei gilt. 200 Gemälde und 500 Zeichnungen sind dabei zu sehen. Auch das Rijksmuseum ist in Sachen Kunst ein Muss. Wer das Flair der Stadt besser erfassen möchte, macht sich am besten auf den Weg in den Stadtteil Jordaan. Dort sind beliebte Einkaufsstraßen mit schönen Shops und netten Cafés zu finden. Was bei einer Reise nach Amsterdam auch nicht fehlen darf: Eine Grachtenfahrt. Die Grachten prägen das Stadtbild und ermöglichen einen ganz neuen Blick auf Amsterdam.

Weitere Tipps zur Region finden Sie hier.

Campingplatz-Tipp: Die Campingplätze Gaasper Camping Amsterdam und Camping Zeeburg liegen etwas außerhalb von Amsterdam in ruhiger Lage. Beide Campingplätze sind gut an den ÖPNV angeschlossen, sodass die Innenstadt Amsterdams mit allen Sehenswürdigkeiten innerhalb einer halben Stunde bequem erreicht werden kann.

Camping Zeeburg 1095 KN Amsterdam (NL) 27 Bewertungen 31 EUR/Nacht
Camping Zeeburg 1095 KN Amsterdam (NL) 27 Bewertungen 31 EUR/Nacht

2. Platz: Rom

Rom Reise
Joachim Negwer
Das Kolosseum ist das Wahrzeichen Roms und wird zu den Sieben Neuen Weltwundern gezählt.

Im Sommer kann es in Rom schon einmal eng werden – doch in diesem Jahr ist mit einem deutlich geringeren Ansturm auf die "Ewige Stadt" zu rechnen. Ein Grund mehr, um die einzigartige Stadt Italiens kennenzulernen. Als Wahrzeichen der Stadt darf das Kolosseum auf einer Reise nach Rom nicht fehlen. Im größten Amphitheater der Welt kommt man bei den Dimensionen des Baus aus dem Stauen kaum heraus. So geht es auch im Pantheon weiter: Der unscheinbare Bau mit riesiger Kuppel überrascht innen als architektonisches Meisterwerk. Auch der Petersdom, die vatikanischen Museen mit Sixtinischer Kapelle und das Forum Romanum stehen ganz oben auf der Liste der Sehenswürdigkeiten. Doch auch der kulinarische Genuss in Form von Wein, Pizza, Pasta und Eis gehört zu Rom dazu. Sollte die Sommerhitze dann doch einmal zu stark strahlen und den Aufenthalt in der Stadt unangenehm machen, empfiehlt sich die fahrt an den Strand nach Ostia.

Ausführliche Informationen zur Camping-Reise in und um Rom gibt es hier.

Campingplatz-Tipp: Wer einen zentrumsnahen Campingplatz in Rom sucht, ist auf dem Platz Camping Village Flaminio genau richtig. Der Campingplatz verfügt über ein breites Gastronomie- und Freizeitangebot, Rom ist mit dem Zug nur 15 Minuten entfernt. Camping Village Roma Capitol liegt außerhalb Roms in Meeresnähe und ist ideal, um Strand- und Stadturlaub miteinander zu kombinieren.

Camping Village Flaminio 00189 Roma (IT) 12 Bewertungen
Camping Village Roma Capitol 00124 Roma (IT) 3 Bewertungen 37 EUR/Nacht

3. Platz: Paris

Camping-Reise Paris
Unsplash/Anthony Delanoix
Das Wahrzeichen von Paris: Der imposante Eiffelturm.

Auch die Stadt der Liebe zählt zu den beliebtesten Städtezielen in Europa. Dabei kommt direkt das Wahrzeichen Frankreichs, der Eiffelturm, in den Sinn. Drei Plattformen sind auf dem 324 Meter hohen Turm begehbar, wobei der Kauf von Online-Tickets empfohlen wird, um lange Wartezeiten zu vermeiden. Auch der Louvre als eines der bekanntesten Museen der Welt gehört auf die To-Do-Liste einer Paris-Reise. Dabei ist nicht nur die Kunst beeindruckend, sondern auch die Lage in der ehemaligen Residenz der französischen Könige. Ein ganz anderes Ambiente erlebt man im Künstlerviertel Montmartre, das für seine vielen Bistros, Cafés und kleinen Boutiquen bekannt ist. Für eine atemberaubende Sicht über ganz Paris besucht man am besten die weiße Kirche Sacré-Coeur. Der Aufstieg mag zwar etwas beschwerlich sein, der Blick entschädigt jedoch alle Anstrengungen. Was auch zur Reise gehört: der Genuss der französischen Küche.

Campingplatz-Tipp: Direkt an der Seine liegt das Camping de Paris, das für Gäste einen regelmäßigen Shuttle-Service zur nächsten Metro-Station anbietet. Der Campingplatz hat das ganze Jahr über geöffnet und bietet Gästen trotz der zentralen Lage ein umfangreiches Gastronomie- und Serviceangebot. Huttopia Campings Versailles liegt außerhalb von Paris, ist jedoch ideal für die Besichtigung des imposanten Schlosses Versailles.

Camping de Paris 75016 Paris (FR) 7 Bewertungen 40,80 EUR/Nacht
Huttopia Campings Versailles 78000 Versailles (FR) 5 Bewertungen

4. Platz: Prag

Etwa 180 Brücken gibt es in Prag.
Zwingenberger, Czechtourism/Libor Svacek (2), Dt. Botschaft Prag (1)
Etwa 180 Brücken gibt es in Prag, wovon 15 große Brücken im inneren Stadtgebiet die Moldau überqueren.

Eine vergleichsweise günstige Hauptstadt stellt Prag dar. Die Stadt an der Moldau kann mit angemessenen Preisen, historischen Sehenswürdigkeiten und deftiger Küche überzeugen. Der erste Weg führt viele Touristen ins historische Viertel Hradschin auf dem Prager Burgberg. Dort ist neben der großen Prager Burg auch der Veitsdom zu finden, der als Kathedrale des Erbistums Prag dient. Hier lohnt sich der Aufstieg auf den fast 100 Meter hohen Hauptturm: Von oben kann man den Blick über ganz Prag schweifen lassen. Wie in einer Miniaturstraße fühlt man sich im nahe gelegenen Goldenen Gässchen. Dieses besteht aus sehr kleinen Häusern, die im 16. Jahrhundert erbaut wurden und später von Goldschmieden und Händlern bewohnt wurden. Mitten in der Stadt gibt es zudem einige Grünanlagen, unter anderem die Insel Kampa. Sie liegt inmitten der Moldau und gilt als schönste Insel in Prag. Eine Bootsfahrt auf der Moldau eignet sich perfekt, um Prag und die Kampa vom Wasser aus zu entdecken.

Campingplatz-Tipp: In einem ruhigen Wohnviertel in unmittelbarer Entfernung zum Stadtzentrum liegt das Camp Sokol Troja. Die Innenstadt kann einfach zu Fuß, mit dem Fahrrad oder den öffentlichen Verkehrsmitteln erreicht werden. Der Campingplatz zeichnet sich durch viel Grün und Ruhe aus. Die Camping Oase Praha hingegen liegt 15 Kilometer außerhalb von Prag, bietet jedoch eine gute Anbindung an die Stadt. Außerdem gibt es vor Ort ein Animationsprogramm für Kinder und Swimmingpools.

Camping Sokol Troja 17100 Praha 7 (CZ) 4 Bewertungen 1,22 EUR/Nacht
Camping Oase Praha 25241 Dolní Břežany (CZ) 5 Bewertungen

5. Platz: Berlin

Brandenburger Tor
Christiane Würtenberger, visitBerlin.de/Philip Koschel, TMB-Fotoarchiv: S. Lehmann, Y. Maecke, P. Hahn
Das Wahrzeichen der deutschen Hauptstadt: Das Brandenburger Tor.

Kaum eine andere Stadt spiegelt so sehr die jüngste deutsche Geschichte wider wie Berlin. Der ehemalige Grenzübergang Checkpoint Charlie sowie die East Side Gallery gehören zu den beliebtesten Sehenswürdigkeiten in Berlin. Doch gleichzeitig zeigt sich die Hauptstadt auch von ihrer schicken Seite: Das Brandenburger Tor, der Reichstag mit begehbarer Kuppel und der Berliner Dom sind nur drei der vielen Beispiele dafür. Auch die Museumsinsel mit dem Alten Museum, dem Bode Museum, dem Pergamonmuseum und vielen mehr stellt einen Anziehungspunkt für viele Touristen dar. Doch zwischen all der Kultur und Geschichte ist auch das einzigartige Flair Berlins ein Reise-Grund: Eine abwechslungsreiche Kunstszene hat sich hier niedergelassen, das Tempelhofer Feld des ehemaligen Flughafens ist ein beliebter Ort zum Sport machen und Entspannen und die vielen Strandbars und Cafés entlang der Spree sind im Sommer von Touristen und Berlinern gut besucht. Rund um Berlin gibt es außerdem eine Vielzahl an Seen, die zum Erfrischen einladen.

Campingplatz-Tipp: Außerhalb von Berlin, genauer im brandenburgischen Mahlow, ist der idyllische Campingplatz am Mahlower See gelegen. Vom Bahnhof in Mahlow fährt eine S-Bahn direkt nach Berlin, sodass die Besichtigung der Stadt keinerlei Probleme darstellt. Im Stadtteil Siemensstadt liegt hingegen der Platz Hotel & City Camping Berlin Nord. Sowohl die Innenstadt als auch der Tegeler See sind schnell erreichbar.

Campingplatz Am Mahlower See Bei Berlin 15831 Blankenfelde-Mahlow (D) 9 Bewertungen 40 EUR/Nacht
Hotel & City Camping Nord 13599 Berlin (D) 5 Bewertungen 33 EUR/Nacht

Fazit

Urlaub im Ausland ist Ihnen vorerst doch noch zu unsicher? Eine große Vielfalt und tolle Städte finden sich auch in Deutschland. Die beliebtesten Regionen und Inspiration für Ihre nächste Reise finden Sie hier.

Zur Startseite
Das könnte Sie auch interessieren
Jesolo International Club Camping
Campingplaetze des Jahres Verleihung
Campingplatz-Archiv Allgäu
CARAVANING-Bestenliste
Mehr anzeigen