Wellen, Weite, Wattenmeer, und dann ist da noch der Wind: Salzig-frische Nordseeluft zieht viele Campingurlauber Jahr für Jahr in den Norden Deutschlands. Zur größten zusammenhängenden Wattlandschaft der Welt zwischen Den Helder in den Niederlanden und Esbjerg in Dänemark. Es ist eine als Welterbe geschützte Natur, hier leben Robben, Seehunde und Schweinswale, Vögel sowie unzählige Kleinsttiere.
Die Campingplätze verteilen sich entlang der Küstenlinie Niedersachsens und Schleswig-Holsteins. Wenig überraschend ist die Tatsache, dass man auf den Plätzen in der Regel auf etliche Dauercamper trifft, an solch attraktiven Standorten, die zumeist direkt am Meer liegen, sind Stellplätze auf Wiesen oder manchmal auch auf Sand sehr begehrt.
Die Küste prägen Dünen und Sandstrände, dahinter breiten sich Marschland und Wiesen aus. Eine ideale Gegend zum Radfahren. Einige der zehn Campingplätze liegen in der Nähe des Nordseeküsten-Radweges. Es gibt einige Seebäder, die den Besuch lohnen, wie etwa Büsum mit seiner mondänen Strandpromenade und der Familienlagune Perlebucht. Im Nordsee-Heilbad Neuharlingersiel kann man die heilende Wirkung des Meerwassers bei einer Thalasso-Therapie testen.
Immer wieder beeindruckt der Wechsel der Gezeiten an der ost- und nordfriesischen Küste. Das Wandern auf dem Meeresboden ist ein einzigartiges Erlebnis, man sollte unbedingt eine der vielerorts angebotenen, geführten Wattwanderungen unternehmen. Im Sommer werden die Kinder auf den Plätzen bespaßt. Auch Hunde sind fast ausnahmslos willkommene Gäste.
Die zehn beliebtesten Campingplätze an der Nordseeküste sind alle sehr gut bewertet auf camping.info.
1. Camping Am alten Seedeich in Hedwigenkoog
Größe und Charakter: 1 ha großes, ebenes Wiesengelände mit Hecken, 5 Stellplätze (150 qm), davon 1 Dauercamper.
Lage: Am Wattenmeer, hinter dem Deich (500 m bis zur Badestelle), 3 km vom Ort entfernt.
Ausstattung: ein Sanitärgebäude.
Freizeit: Spielplatz.
Sonstiges: Hunde sind erlaubt.
Öffnungszeiten: Vom 1. Mai bis zum 10. September 2023.
Wertung:
- Gesamtnote: 5,0
- Lage: 4,8
- Sanitär: 4,9
- Freizeitwert: 4,5
2. Camping am Deich Nordsee
Größe und Charakter: 7 ha großes, ebenes Wiesengelände mit Bäumen, Hecken, 330 Stellplätze (90–120 qm), davon 40 Dauercamper. Mietunterkünfte.
Lage: Am Wattenmeer, hinter dem Deich (600 m bis zur Badestelle), 2 km vom Ort entfernt.
Ausstattung: Zwei Sanitärgebäude, auch behindertengerecht, Babybad, Mietbäder, Waschmaschinen, Trockner, Spülmaschine, Hundedusche, Minimarkt, Brötchenservice, Restaurant, WLAN funktioniert platzweit.
Freizeit: Spielplätze, auch Indoor, Animation, Wasserspielplatz, Surfen, Kitesurfen, Sauna, Sanarium, Massagen, Beauty. Platznah: künstlicher Strand (Beachvolleyball, Sand-Spielplatz).
Sonstiges: Hunde sind erlaubt.
Öffnungszeiten: Vom 24. März bis zum 5. November 2023.
Wertung:
- Gesamtnote: 4,7
- Lage: 4,4
- Sanitär: 4,8
- Freizeitwert: 4,2
3. Nordsee-Camping zum Seehund
Größe und Charakter: 10 ha großes ebenes, von Bäumen eingerahmtes Wiesengelände, 200 Stellplätze (80–125 qm). Mietunterkünfte.
Lage: am Wattenmeer, Sandstrand sowie am See, nächster Ort in 3 km Entfernung.
Ausstattung: Sanitäranlagen, auch behindertengerecht, Waschmaschinen, Trockner, Babywickelraum, Hundedusche, Imbiss, WLAN funktioniert platzweit.
Freizeit: Zwei Spielplätze, Animation, Sauna, Dampfbad, Massagen, Naturbadeteich, Fitnessraum, Grillplatz, Beachvolleyball, Paddeln, Windsurfen, Segeln, geführte Wattwanderungen, Radverleih.
Sonstiges: Hunde sind erlaubt, Hundebadeplatz, Supermarkt, Restaurants in der Nähe.
Öffnungszeiten: vom 24. März bis zum 5. November 2023.
Wertung:
- Gesamtnote: 4,7
- Lage: 4,4
- Sanitär: 4,9
- Freizeitwert: 4,3
4. Camping zur Perle
Größe und Charakter: 6 ha großes, ebenes Wiesengelände, 240 teils befestigte Stellplätze (100–140 qm), davon 75 Dauercamper. Mietunterkünfte.
Lage: Am Wattenmeer, am Büsumer Sandstrand, hinter dem Deich, 1 km vom Ort entfernt.
Ausstattung: 2 Sanitärgebäude, auch behindertengerecht, Kindersanitär, Babywickelraum, Waschmaschinen, Trockner, Bistro, Bäckerwagen, WLAN funktioniert überall.
Freizeit: Spielplatz, Animation, Abendunterhaltung, Multisportplatz, Minigolf, Radverleih (Nordseeküsten-Radweg). In der Nähe: Kite- u. Surfschule, Hallenbad.
Sonstiges: Hunde sind erlaubt, Hundebadestrand, Lebensmittelladen (100 m entfernt).
Öffnungszeiten: vom 1. April bis zum 1. November 2023.
Wertung:
- Gesamtnote: 4,7
- Lage: 4,7
- Sanitär: 4,8
- Freizeitwert: 4,7
5. See Achtern Diek
Größe und Charakter: 17 ha großes, meist ebenes Wiesengelände, 609 Stellplätze (70–140 qm), davon 327 Dauercamper. Mietunterkünfte.
Lage: Hinter dem Elbdeich (Elbmündung), direkt an einem von zwei Seen, 4 km vom Ort entfernt.
Ausstattung: 3 Sanitärgebäude, auch behindertengerecht, Kindersanitär, Mietbäder, Babywickelraum, Waschmaschinen, Trockner, Hundedusche, Restaurant, WLAN funktioniert stellenweise.
Freizeit: Spielplatz, Animation, Tischtennis, Angeln, Brötchenservice, Lebensmittelladen. In der Nähe: Fahrradverleih, Bootsverleih, Volleyball, Segel- und Surfmöglichkeiten, Minigolf.
Sonstiges: Hunde sind erlaubt.
Öffnungszeiten: vom 1. April bis zum 31. Oktober 2023.
Wertung:
- Gesamtnote: 4,6
- Lage: 4,7
- Sanitär: 4,7
- Freizeitwert: 4,4
6. Nordsee Camping in Lee
Größe und Charakter: 5.5 ha großes, ebenes Wiesengelände, 300 Stellplätze (80 – 120 qm), davon 100 Dauercamper. Mietunterkünfte.
Lage: am Wattenmeer, Sandstrand 3 km entfernt, im Ort.
Ausstattung: 2 Sanitärgebäude, Kindersanitär, Babywickelraum, Waschmaschinen, Trockner, Brötchenservice, Imbiss, WLAN funktioniert überall.
Freizeit: Spielplatz, Animation, Tischtennis, Volleyball, Radverleih. In der Nähe: Surfschule, Minigolf, Reitanlage.
Sonstiges: Hunde sind erlaubt, Hundebadestrand 500 m entfernt.
Öffnungszeiten: vom 1. April bis zum 18. Oktober 2023.
Wertung:
- Gesamtnote: 4,6
- Lage: 4,4
- Sanitär: 4,5
- Freizeitwert: 4,1
7. Camping am Bäderring
Größe und Charakter: 2 ha großes, ebenes Wiesengelände, 160 teils parzellierte Stellplätze, davon 100 Dauercamper. Mietunterkünfte.
Lage: 300 m vom Duhnen Sandstrand entfernt, 500 m vom Ort entfernt.
Ausstattung: 1 Sanitärgebäude, Kindersanitär, Babywickelraum, Waschmaschinen, Trockner, Brötchenservice, Lebensmittelladen. WLAN funktioniert überall.
Freizeit: Spielplatz, Radverleih. In der Nähe: Minigolf, Volleyball, Kite- u. Surfschule, Reitmöglichkeit, Tennis.
Sonstiges: Hunde sind erlaubt.
Öffnungszeiten: ganzjährig.
Wertung:
- Gesamtnote: 4,6
- Lage: 4,6
- Sanitär: 4,7
- Freizeitwert: 4,2
8. Campingplatz Beckmann-Duhnen
Größe und Charakter: 2 ha großes, ebenes Wiesengelände, 115 parzellierte Stellplätze (100–140 qm), davon 50 Dauercamper. Mietunterkünfte.
Lage: 800 m vom Duhnen Sandstrand entfernt, 1 km vom Ort entfernt.
Ausstattung: 1 Sanitärgebäude, Mietbadezimmer, Babywickelraum, Waschmaschinen, Trockner, Brötchenservice, WLAN funktioniert überall.
Freizeit: Spielplatz, Multisportplatz, Tischtennis, Volleyballplatz, Radverleih (Nordseeküsten-Radweg), Bollerwagen-Verleih. In der Nähe: Thermalbad, Sauna.
Sonstiges: Hunde sind erlaubt, Lebensmittelladen (1 km entfernt).
Öffnungszeiten: vom 2. März bis zum 1. November 2023.
Wertung:
- Gesamtnote: 4,5
- Lage: 4,3
- Sanitär: 4,5
- Freizeitwert: 4,1
9. Campingplatz Grube
Größe und Charakter: 8 ha großes, ebenes Wiesengelände, 319 Stellplätze, davon 269 Dauercamper. Mietunterkünfte.
Lage: 200 m vom Wattenmeer entfernt, 7 km vom Ort entfernt.
Ausstattung: 1 Sanitärgebäude, Waschmaschinen, Trockner, Brötchenservice, WLAN funktioniert überall.
Freizeit: Spielplatz, Volleyball, in der Nähe: Schwimmbad, Minigolf, Radverleih, Bootsverleih, angeln.
Sonstiges: Hunde sind erlaubt.
Öffnungszeiten: vom 1. April bis zum 31. Oktober 2023 (+Weihnachtsferien).
Wertung:
- Gesamtnote: 4,5
- Lage: 4,8
- Sanitär: 4,5
- Freizeitwert: 4,0