Genau genommen treffen sich am Bodensee nicht nur drei, sondern vier Länder, hinzu kommt nämlich noch das kleine Fürstentum Liechtenstein, es reicht nur nicht ganz heran an das Seeufer. Die gesamte Uferlänge beträgt 273 Kilometer, zwei Drittel davon liegen in Deutschland. Nicht umsonst zählt das "Schwäbische Meer", wie der Bodensee auch genannt wird, zu den beliebtesten Urlaubsregionen.
Der See besticht durch seine Vielseitigkeit: Baden, Wassersport, Kultur, Kulinarik, Radfahren und noch einiges mehr kann man hier erleben. Bezaubernd etwa die Blütenpracht auf der Insel Mainau, die Prachtbauten in Konstanz, der Rheinfall von Schaffhausen, die wunderbare Alpenkulisse. Badebuchten und Strandbäder laden ein, ins verlockend klare Wasser einzutauchen – der Bodensee ist Europas größter Trinkwasserspeicher.
Viele schöne Campingplätze liegen direkt am Seeufer. Das Idealbild ist ein großzügiger Stellplatz auf der Wiese zwischen Obstbäumen, oft kann man sich auch an sehr altem Baumbestand erfreuen. Dauercamper gehören zum üblichen Bild, und die Saison reicht mitunter bis in den November hinein. Eine Auswahl an Plätzen gibt es auch im Hinterland, in ländlichem Ambiente. Insgesamt reicht die Palette vom Camping am Bauernhof bis zum Fünf-Sterne-Platz. Gern genutzt wird der Bodensee-Radweg, oft kann man direkt von der Anlage starten.
Die vorgestellten Campingplätze liegen in der Mehrzahl am Überlinger See und im Hinterland, darunter sind auch zwei Schweizer Plätze. Bei den Eidgenossen sind die Autobahnen gebührenpflichtig. Caravans benötigen eine eigene Vignette, Zugfahrzeuge über 3,5 Tonnen müssen eine Schwerlastabgabe entrichten.
Top 12-Campingplätze am Bodensee in der Übersicht

Die zwölf beliebtesten Campingplätze am Bodensee mit mindestens 30 Bewertungen bei camping.info. Der Vergleichspreis besteht aus zwei Erwachsenen, Caravan, Auto, Strom (5 kWh) und Ortstaxe pro Nacht.
1. Camping- und Ferienpark Orsingen
Größe und Charakter: 8,5 ha großes, ebenes Wiesengelände, teils von Wald umgeben, 234 Stellplätze (80–120 qm), davon 30 Dauercamper. Mietunterkünfte.
Lage: Ortsrandlage, 1 km vom Zentrum, Blick auf Hegauberge.
Ausstattung: Sanitäranlagen, auch behindertengerecht, Kindersanitär, Babywickelraum, Familienbäder, Waschmaschinen, Trockner, Kiosk (1. Mai–1. September), Restaurant (1. April–10. November), Shop, Brötchenservice, WLAN funktioniert platzweit.
Freizeit: Spielplätze, Animation, Pool, Planschbecken, Schwimmkurse, Beachvolleyball, Minigolf, Radverleih, Streichelzoo, Grillplatz.
Sonstiges: Hunde sind erlaubt, Supermarkt (300 m).
Besonderheit: Familiencampingplatz.
Wertung (max. 5 Punkte):
- Gesamtnote: 4,5
- Lage: 4,3
- Sanitär: 4,5
- Freizeitwert: 4,3
2. Campinggarten Wahlwies
Größe und Charakter: 1,3 ha großes, terrassiertes Wiesengelände mit Obstbäumen, durch eine kleine Straße zweigeteilt, 75 Stellplätze (75–120 qm), davon 20 Dauercamper. 1 Mietunterkunft.
Lage: Ortsrandlage, 500 m vom Zentrum, 5 km vom Bodensee.
Ausstattung: 2 Sanitärgebäude, auch behindertengerecht, Waschmaschinen, Trockner, Hundedusche, Bioladen, Restaurant mit Terrasse (geöffnet vom 1. April bis 3. Oktober), Brötchenservice, WLAN funktioniert platzweit.
Freizeit: Spielplatz, Aufenthaltsraum, Tischtennis. In der Nähe: Baden im See, Hallenbad, Golf.
Sonstiges: Hunde sind erlaubt, Hundeauslauf, Lebensmittelladen (100 m).
Wertung (max. 5 Punkte):
- Gesamtnote: 4,6
- Lage: 4,6
- Sanitär: 4,1
- Freizeitwert: 4,2
3. Campingplatz Seepark Fliesshorn
Größe und Charakter: 5,8 ha großes Wiesengelände mit Bäumen, 120 Stellplätze (ca. 80 qm), davon 80 Dauercamper. Mietunterkünfte vorhanden.
Lage: Direkt am Bodensee, Kiesstrand, Weiher angrenzend, Konstanz-Zentrum ist 11 km entfernt.
Ausstattung: Sanitäranlagen, auch behindertengerecht, Babywickelraum, Waschmaschinen, Trockner, Küche, Mietbäder, Restaurant, Camping-Bedarf, Kiosk, Lebensmittelladen, WLAN funktioniert platzweit.
Freizeit: Spielplatz, Aufenthaltsraum, Bücherei, Kanu- und SUP-Verleih, Tauchbasis, Windsurfen, Wakeboard, Wasserski, Bootsliegeplätze, Rad- und Wanderwege am Platz angrenzend.
Sonstiges: Hunde sind erlaubt.
Wertung (max. 5 Punkte):
- Gesamtnote: 4,5
- Lage: 4,6
- Sanitär: 4,8
- Freizeitwert: 4,3
4. Camping Birnau-Maurach
Größe und Charakter: 4,2 ha großes Wiesengelände, mitunter Gras/Kies, teils etwas geneigt, 180 Stellplätze (80–100 qm), davon 80 Dauercamper. Keine Mietunterkünfte.
Lage: Direkt am Bodensee, Liegewiese, 2 km vom Ort entfernt.
Ausstattung: Sanitäranlagen, auch behindertengerecht, Babywickelraum, Waschmaschinen, Trockner, Restaurant mit Terrasse, WLAN funktioniert platzweit.
Freizeit: Spielplatz, Animation, Sportprogramm, Yogakurse, Aufenthaltsraum, Fußball, Bootsslip, Radverleih (auch E-Bikes), Radweg angrenzend. In der Nähe: Freilichtmuseum Pfahlbauten sowie Schloss Maurach.
Sonstiges: Hunde sind erlaubt. Supermarkt (3 km).
Wertung (max. 5 Punkte):
- Gesamtnote: 4,4
- Lage: 4,6
- Sanitär: 4,6
- Freizeitwert: 4,3
5. Campinghof Salem
Größe und Charakter: 2 ha großes, ebenes, teils etwas geneigtes Wiesengelände, 94 Stellplätze (80–110 qm), davon 25 Dauercamper. Mietunterkünfte.
Lage: Ländlich, 9 km vom Bodensee, 1,5 km vom Ort entfernt.
Ausstattung: Sanitäranlagen, Babywickelraum, Waschmaschinen, Trockner, Hundedusche, Restaurant, Kiosk, Brötchenservice, WLAN funktioniert überall.
Freizeit: Spielplatz, Animation, Indoor-Spielplatz, Aufenthaltsraum, Volleyball, Fußball, Basketball, Streichelzoo, Sauna, Grillhütte, Traktorfahrten, Bogenschießen, geführte Radtouren, Wanderungen und Kanutouren, Mountainbiken. In der Nähe: Schwimmbad, Hallenbad, Golfplatz.
Sonstiges: Hunde sind erlaubt.
Besonderheit: Ponyreiten
Wertung (max. 5 Punkte):
- Gesamtnote: 4,4
- Lage: 4,4
- Sanitär: 4,2
- Freizeitwert: 4,3
6. Camping Schloss Kirchberg
Größe und Charakter: 7,8 ha großes, terrassiertes Wiesengelände, durch Hecken, Büsche und Bäume unterteilt, 370 Stellplätze (80–120 qm), davon 230 Dauercamper. Keine Mietunterkünfte.
Lage: Direkt am Bodensee, Kiesstrand, Liegewiese, 1,2 km vom Ort entfernt.
Ausstattung: 2 Sanitärgebäude, auch behindertengerecht, Waschmaschinen, Trockner, Kiosk, Restaurant mit Biergarten, Brötchenservice, WLAN funktioniert überall.
Freizeit: Spielplatz, Volleyball, ein Radweg führt am Platz vorbei. In der Nähe: Yachthafen, Wassersportmöglichkeiten, zum Beispiel Segeln, Tauchen, Motorbootfahren, Surfen, Wasserski.
Sonstiges: Hunde sind erlaubt. Supermarkt (500 m).
Wertung (max. 5 Punkte):
- Gesamtnote: 4,2
- Lage: 4,7
- Sanitär: 4,0
- Freizeitwert: 4,1
7. Camping Schloss Helmsdorf
Größe und Charakter: 6,5 ha großes, ebenes, teils etwas geneigtes Wiesengelände, Bäume, Hecken, 320 Stellplätze (80–100 qm), davon 235 Dauercamper. Mietunterkünfte vorhanden.
Lage: Direkt am Bodensee, Kiesstrand, Liegewiese, 500 m vom Ort entfernt.
Ausstattung: Sanitäranlagen, auch behindertengerecht, Baby-wickelraum, Waschmaschinen, Trockner, Restaurant, Lebensmittelladen, Brötchenservice, WLAN funktioniert stellenweise.
Freizeit: Spielplatz, platzeigener Bootshafen, Windsurfen, ein Radweg führt am Platz vorbei. In der Nähe: Bootsverleih, Radverleih, Freibad und Hallenbad.
Sonstiges: Hunde sind nur auf Anfrage erlaubt.
Wertung (max. 5 Punkte):
- Gesamtnote: 4,2
- Lage: 4,5
- Sanitär: 4,4
- Freizeitwert: 4,0
8. Camping Wirthshof
Größe und Charakter: 10 ha großes, ebenes Wiesengelände mit Bäumen u. Hecken, 341 Stellplätze (80–140 qm), davon 100 Dauercamper. Mietunterkünfte sowie Hotelbetrieb.
Lage: Ungefähr 10 km vom Bodensee entfernt, 2 km vom Ort.
Ausstattung: 3 Sanitärgebäude, auch behindertengerecht, Kindersanitär, Mietbäder, Babywickelraum, Waschmaschinen, Trockner, Geschirrspüler, Hofladen, Café, Restaurant, Brötchenservice, WLAN funktioniert überall.
Freizeit: 3 Spielplätze, Animation, Spielscheune, Pool, Jugendraum, Fußball, Basketball, Beach-Volleyball, Sportprogramme, Yoga, Wellness, Massagen, Sauna (derzeit coronabedingt geschlossen).
Sonstiges: Hunde sind erlaubt.
Besonderheit: Fünf-Sterne-Campingplatz.
Wertung (max. 5 Punkte):
- Gesamtnote: 4,4
- Lage: 3,6
- Sanitär: 4,5
- Freizeitwert: 4,5
9. Camping am Bauernhof
Größe und Charakter: 0,9 ha großes Wiesengelände mit Obstbäumen, 45 Stellplätze (100–120 qm), keine Dauercamper. Mietunterkünfte vorhanden.
Lage: An einem Bauernhof mit Tieren, Obstanbau und Schnapsbrennerei, ca. 15 km vom Bodensee, in Ortsrandlage.
Ausstattung: Sanitäranlagen, auch behindertengerecht, Babywickelraum, Waschmaschinen, Trockner, Kochgelegenheit, Brötchenservice, WLAN funktioniert stellenweise auf dem Platz.
Freizeit: Spielwiese, Naturbadeteich, Spielscheune, Kletterturm, Streichelzoo, Fußball, Beach-Volleyball, Grillplätze, Kräutergarten.
Sonstiges: Hunde sind erlaubt, nur Barzahlung, Einkaufsladen (500 m), Restaurant (1 km).
Wertung (max. 5 Punkte):
- Gesamtnote: 4,4
- Lage: 4,1
- Sanitär: 4,1
- Freizeitwert: 4,2