Eine schöne Landschaft reicht vielen Menschen nicht mehr, wenn sie auf Reisen gehen. Für sie spielen ökologische Aspekte eine immer größere Rolle, sie wollen zum Beispiel auf einem Campingplatz Urlaub machen, der im Einklang mit der Natur bewirtschaftet wird und zugleich eine gute Dienstleistungs-Qualität bietet. Genau das ist das Ziel des Projekts "Ecocamping Rheinland-Pfalz und Saarland": Abfälle sollen vermieden, Energie und Wasser effizient genutzt werden. Belastungen von Boden und Gewässer gilt es zu verringern, Reinigungsmittel sollten ökologisch unbedenklich sein. Außerdem geht es um die Fragen: Was kann ein Campingplatz zum Schutz des Klimas beitragen? Wie lässt sich der Platz naturverträglich gestalten und pflegen? Ist es möglich, mehr Produkte aus der Region zu verarbeiten und zu verkaufen? Und nicht zuletzt: Wie kann ich den Erwartungen meiner Kunden optimal entsprechen oder sie sogar positiv überraschen? 20 Campingplätze beteiligen sich an dem neuen Projekt. Die Auftaktveranstaltung war auf dem Campingplatz Bostalsee in Nohfelden Info: 07531/282570.
News : Urlaub mit der Natur
Nohfelden. Umwelt- und Qualitätsprojekt für 20 Campingplätze in Rheinland-Pfalz und Saarland gestartet.
