Seecamping Berghof in Kärnten
Campingplatz am Ossiacher See

Großer Komfort-Familienplatz mit eigenen Badestränden – direkt am Ossiacher See in Kärnten.

Seecamping Berghof Parzellen
Foto: Thomas Cernak

Alban Berg (1885–1935), einer der bedeutendsten österreichischen Komponisten des 20. Jahrhunderts, liebte die Kärntner Seen. Die Sommer verbrachte er oft auf dem Berghof, dem nach seiner Familie benannten Landgut am Südufer des Ossiacher Sees. Er schrieb dort – mit Blick aufs Wasser und die Steilhänge gegenüber – Teile seiner Oper Wozzeck, die ihn weltberühmt machte.

Campingplatz in dritter Generation

Seecamping Berghof Pizzeria
Thomas Cernak
Landgast­haus und Pizzeria Berghof am Ein­gang im früheren Stallge­bäude mit Selch­kammer.

1960 kaufte der Klagenfurter Statiker Hermann Ertl das weitläufige Anwesen, auf dem er nach und nach einen Campingplatz errichten ließ. Im Jahr 1985 folgte der Umbau des ehemaligen Tierstalles zu einem Landgasthaus; es befindet sich zusammen mit Seecamping Berghof heute noch in Familienbesitz – geführt in dritter Generation von Barbara Ertl und Marcus Hartinger.

Die Anlage zählt österreichweit wie auch international zu den besten und nimmt einen Top-Rang in der CARAVANING-Bestenliste ein. Das Gelände gefällt durch seine abwechslungsreiche, parkähnliche Gestaltung mit hohen alten Laubbäumen und vielen Terrassen zu Füßen eines bewaldeten Hügels – zum anderen durch seine naturnahe, größtenteils mit Schilf bewachsene Uferlinie.

Seecamping Berghof
Thomas Cernak
Praktisch für Campinggäste: neu angelegte, platzeigene Schiffsanlegestelle im Bereich Oststrand.

Abkühlung im Ossiacher See

Ein Spazierweg verbindet die beiden Badeabschnitte, bezeichnet als Ost- und Weststrand. Sie verfügen über Badestege und Wasserrutschen. Hunde sind dort nicht gestattet. In der Nebensaison steht am Westende ein Hundesteg bereit; im Juli und August sind auf dem ganzen Platz generell keine Hunde erlaubt.

Seecamping Berghof See
Thomas Cernak
Bei bis zu angenehmen 26 Grad Celsius Wasser­temperatur macht das Planschen großen Spaß.

Das Wassersportangebot umfasst den Verleih von SUP-Boards, Kajaks und Kanus. Entsprechende Kurse und Touren sind ebenfalls buchbar. Es gibt sieben Stellplatz-Kategorien, die Parzellengröße beträgt zwischen 60 und 155 Quadratmeter. Fünf Sanitärgebäude bieten unter anderem Mietbäder und Kinderduschen.

Seecamping Berghof Badezimmer
Thomas Cernak
Nicht nur optisch top: Einzelwaschkabinen mit Wandverblendern aus Naturstein.

Der große Supermarkt neben der Rezeption führt auch Camping- und Freizeitartikel. Vis-à-vis befindet sich der besagte Gasthof mit Pizza-Abholservice. Für den kleinen Hunger zwischendurch steht am Weststrand ein Imbiss-Pavillon bereit. Jenseits der Straße liegen Minigolf-Anlage, Fußballplatz und weitere Sportfelder.

Geschäftsführer Hartinger wurde übrigens kürzlich wieder als Vorstandsmitglied im Tourismusverband Villach bestätigt. Darüber hinaus freut er sich über die 2021 eingeweihte, mit Lärchenholz neu gestaltete Anlegestelle der Ossiacher-See-Schifffahrt direkt am Platz. Die mit synthetischem Treibstoff betriebenen Schiffe verkehren im Sommer zwischen neun Stationen, darunter Landskron, Villachs Tor zum See. Vom Steg dort erreicht man die Burg Landskron, die Adlerwarte und den Affenberg in etwa 30 Minuten zu Fuß.

Ausflugsberg Gerlitzen Alpe

Seecamping Berghof Gerlitzen
Thomas Cernak
Gerlitzen Gipfelstation, Ausgangs­punkt für zahlreiche Bergaktivitäten.

In Annenheim am Nordwestufer des Sees führen Kabinenbahn und Sessellift bequem in 30 Minuten zum Gerlitzen Gipfel in 1.911 Meter Höhe. Der Berg bietet neben familienfreundlichen Spazierwegen und gemütlichen Rundkursen auch anspruchsvolle Höhenwege. Den Traumbogen-Höhenrundweg begleiten Kunstwerke und Installationen.

Anfänger und Familien mit Kindern wählen gerne den 3,3 Kilometer langen Weg bergab – vorbei an den Startplätzen der Paragleiter. Er führt über den Alpengasthof Pacheiner und die Pöllinger Hütte zur Sunn Alm bei der Bergstation Kanzelbahn (1.440 Meter). Die Erlebnisarena Kanzelhöhe wartet mit dem Kinderland, "lake.bike Kids Bike Park und Waldseilpark" auf, Kärntens größtem Waldhochseilpark. gerlitzen.com

Der besondere Tipp

Seecamping Berghof Affenberg
Thomas Cernak
Eine faszinierende Begegnung: Exotische Makaken trifft man auf dem Affenberg.

Schau mir in die Augen, kleiner Makake! Begegnungen der besonderen Art verheißt der Affenberg bei der Burg Landskron: Dort leben seit 1996 Japanmakaken fast wie in freier Wildbahn. Auf einer 45-minütigen Führung mit Experten kommt man den Tieren sehr nahe; diese zeigen ein komplexes Sozialverhalten. Täglich geöffnet von April bis Anfang November. affenberg.com

Seecamping Berghof

9523 Villach(AT)
Seecamping Berghof
17 Bewertungen
24,40 EUR/Nacht
  • Größe und Charakter: 16 ha, 380 Touristenplätze, davon 252 mit Festanschlüssen, 9 Dauercamper, 28 Mietunterkünfte. Überwiegend terrassiertes Wiesengelände mit vielfältigem Bewuchs.
  • Öffnungszeiten: 1. April bis 15. Oktober 2023.
  • Attraktionen: Naturworkshops für Jugendliche, geführte Familienwanderungen, Kinderanimation, Komfortplätze mit eigener Hollywood-Schaukel.

Wertung

  • Lage: 3 von 3 Punkten. Weitgehend ruhig unter Bäumen im Villacher Ortsteil Landskron zwischen See und mäßig befahrener Uferstraße, zum Zentrum 5 km.
  • Ausstattung: 3 von 3 Punkten. Komfort-, See- und Superior-Stellplätze, Mietbäder, Badebuchten, Indoor-Spielplatz, Kinderland, Minigolf, Sportfelder, Restaurant, Laden.
  • Freizeitwert: 3 von 3 Punkten. Schwimmen, Tauchen, Segeln, Windsurfen, Bootfahren, Wasserski, Beach-Volleyball, Golfen, Radeln, Altstadt Villach, Kärnten Therme.
Die aktuelle Ausgabe
Caravaning 09 / 2023

Erscheinungsdatum 15.08.2023

116 Seiten