Stellen Sie sich vor, Sie treten morgens aus Ihrem Reisemobil und haben überhaupt keine Ahnung, was Sie an diesem Tag unternehmen wollen … Kein Wunder, denn die Ferienregion Interlaken macht Ihnen die Entscheidung wirklich nicht leicht: Das Freizeitangebot rund um den Thuner- und Brienzersee, am Fuße von Eigernordwand und Jungfraujoch, ist einfach unglaublich vielfältig. Hier kommen Naturliebhaber und Sportbegeisterte bei einer erlebnisreichen Wanderung oder Mountainbiketour durch die alpine Bergwelt gleichermaßen auf ihre Kosten: Grüßen Sie das Murmeltier, stehen Sie dem Steinbock Aug‘ in Aug‘ gegenüber und lassen Sie sich von immer wieder überraschend neuen Blickwinkeln den Atem rauben. Wenn es ein wenig mehr Adrenalin sein darf, dann stürzen Sie sich doch beim Rafting, Canyoning, Bungy-Jumping, Paragliden, Skydiving oder bei einer Jetboatfahrt ins Abenteuer. Und für Familien mit Kindern gibt es auf Themenpfaden, in Tropfsteinhöhlen, beim Trottibiken oder einer Paddeltour auf dem See jede Menge zu entdecken.
Kaufen Sie für Ihre Kinder unbedingt eine Junior- oder Kinder-Mitfahrkarte der SBB: Damit ist Ihr Nachwuchs ab 6 Jahren bis vor dem 16. Geburtstag für CHF 15.-- ein ganzes Jahr lang in Begleitung eines Elternteils bzw. Erwachsenen mit gültigem Fahrausweis in öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs.
Mit Ihrer persönlichen Gästekarte profitieren Sie zudem von vielen attraktiven Angeboten und Vergünstigungen in der ganzen Ferienregion: So können Sie zum Beispiel im Raum Interlaken den Ortsbus oder den Zug bis nach Wilderswil gratis benutzen. Oder Sie sparen bis zu 50% auf ausgewählte Bergbahnausflüge.
Link zur Webseite: www.campinginterlaken.ch
Facebook: https://www.facebook.com/campinginterlaken/
Twitter: @campinginterlak
Instagram: campinginterlaken
Ferienregion Interlaken: www.interlakentourism.ch
Anreise:
Bitte beachten Sie, dass für die Benutzung der Schweizer Autobahnen für Fahrzeuge bis 3.5t eine Vignette erforderlich ist (CHF 40). Diese ist ein Jahr auf allen schweizer Autobahnen gültig.
Für Fahrzeuge mit einem Gesamtgewicht von über 3.5t wird eine leistungsabhängige Schwerverkehrsabgabe erhoben. Im Gegensatz zur Autobahnvignette für Personenwagen wird die Schwerverkehrsabgabe nicht nur auf den Autobahnen, sondern auf dem gesamten Strassennetz fällig. Weitere Informationen finden Sie auf www.campinginterlaken.ch
Lage:
13 Campingplätze in der Ferienregion Interlaken, rund um Thuner- und Brienzersee, Schweiz.
Öffnungszeiten:
Die aktuellen Öffnungszeiten der jeweiligen Campingplätze finden Sie auf www.campinginterlaken.ch. Die Campingplätze Manor Farm und Alpenblick in Unterseen sowie der Camping Stuhlegg in Krattigen sind auch während der Wintermonate geöffnet.
Essen:
Interlaken hat kulinarisch einiges zu bieten: Wählen Sie z.B. aus traditionell schweizer, italienischer, portugiesischer, asiatischer, indischer, oder libanesischer Küche.
Tipp: Viele Restaurants bieten am Mittag ein günstige Mittagsmenü an.
Sport:
Wassersport (Segeln, Stand-Up-Paddling, Tretbootfahren, Wakeboarding, Kayak oder Pedalo fahren), Outdoor-Abenteuer (Rafting, Canyoning, Bungy-Jumping, Paragliding, Hanggliding, Skydiving, Jetboat, Canyon-Swing Seilpark, Trottibike – oder Scooterfahrten), Wandern, Klettern, Reiten, Mountainbiken, Segwayfahren, Schwimmen, Wellness oder einfach auf einem der Seen dümpeln …