Campingplatz-Tipp Schweden
Daftö Resort – Sommermärchen in Schweden

Inhalt von

Vergnügen gibt es im Daftö Resort ohne Ende. Besonders für Kinder ist jeder Tag ein Abenteuer: Es gibt Piraten, Klettertürme wollen erobert werden und nicht zuletzt die Wasserrutschen im Erlebnisbad.


Vergnügen gibt es im Daftö Resort ohne Ende. Besonders für Kinder ist jeder Tag ein neues Abenteuer: Es warten die Piraten, Klettertürme wollen erobert werden, die Wasserrutschen im Erlebnisbad.
Foto: CAR

Kleine Piraten, stilecht verkleidet, johlen auf ihrer Schatzsuche durch den Piratenpark. Doch die Gegend ist nicht so unsicher, wie es scheint, denn die Piraten sind fröhliche Campingkinder. Der mit Spielburg und Spielschiffswracks garnierte Abenteuerspielplatz gehört ebenso zum Daftö Ferie Center wie der Fundus an Piratenverkleidungen in gängigen Kindergrößen.

Hier, im nördlichsten Winkel der Küste von Bohuslän, kurz vor der norwegischen Grenze, hat das Piratendasein Geschichte. Die wild zerklüftete, tief eingeschnit­tene Küste ist dafür geradezu prädestiniert. Das Schären-Patchwork macht auch vor der Campinganlage nicht halt: Auf mehreren voneinander getrennten Arealen liegen die Stellplätze, dazwischen reichlich Natur.

Nicht nur Kinder werden auf diesem Komfortcamp glücklich: Mit Restaurant und gehobenem Ausstattungs-Ambiente verwöhnt Daftö Ferie Center auch anspruchsvolle Gäste. Sie finden gepflegte Sanitäranlagen und Annehmlichkeiten wie Parzellen mit Frisch- und Abwasseranschluss vor. 2014 hat man neue Übernachtungsplätze für Reisemobile auf dem Platzgelände angelegt. Möchte man doch einmal die Umgebung erkunden, so bieten sich dafür die zahlreichen faszinierenden und über 3000 Jahre alten Felszeichnungen an. 

Alle Infos zum Daftö Resort in Westschweden

Adresse: Daftö Resort, Dafter 2511, S-45297 Strömstad, Telefon 00 46/ 52  62 60 40, Fax 00 46/52 62 62 50, Internet www.dafto.se, E-Mail info@dafto.se

Anreise: Straße E 6 Göteborg–Norwegen, bei Strömstad auf Straße 176 Richtung Tjärnö, beschildert.

Lage: Mehrere Platzbereiche, durch Naturgelä­nde sowie auch durch eine Straße getrennt, jeweils mit eigenen Sanitäranlagen. Zwei Badestellen. 5 km vom Ort, Bushaltestelle (nur Sommer­betrieb) am Platz.

Größe: Gesamtareal 12 Hektar, 670 Stellplätze (60–140 qm), viele mit Direktanschlüssen), da­von 350 Dauercamper. Mietunterkünfte.
Öffnungszeiten: Ganzjährig.

Preise: Stellplatz (inkl. Strom) mit 2 Personen 380 skr, mit bis zu 5 Personen 530,00 skr, weitere Person 75,00 skr. Hunde erlaubt (ohne Preisaufschlag).
Weitere Infos: Reservierung empfohlen. Behindertengerechte Sanitäreinrichtungen, auch kindgerecht.

Sport: Baden und Wassersport im Meer und im (öffentlichen) Erlebnisbad, Planschbecken, Bootsslip, Liegeplätze, Bootsverleih, Sauna, Whirlpool, Massagen. Beachvolleyball, Angeln. Sport­turniere, Ballspielfeld, Abenteuer-Minigolf, Fitnessraum, Radverleih.

Animation/Unterhaltung: Kinderprogramme im Sommer, Piraten-Themenpark, Indoor-Spielplatz, Disco, Musik, Veranstaltungen. W-LAN stellenweise.

Essen und Trinken: Restaurant, SB-Markt (27. März bis 11. Oktober), Imbiss (18. Juni bis 9. August). 

Weitere Campingplätze in Westschweden

  • Camping Seläter, Seläter, S-45290 Strömstad, Tel. 00 46/52 61 22 90, www.selater.se. 10 Hektar großes, leicht geneigtes Gelände, 340 Stellplät­ze, davon 100 Dauercamper. Geöffnet vom 1. April bis zum 30. September.
  • Camping Johannesvik, Wägga Nordgård 1, S-45691 Kungshamn, Tel. 00 46/52 33 23 87, www.johannesvik.se. 25 Hektar großes, teils geneigtes Gelände, 365 Stellplätze, davon 165 Dauercamper. Ganzjährig geöffnet.
  • Hafsten Resort, Hafsten 120, S-45196 Uddevalla, Telefon 00 46/5 22 64 41 17, www.hafsten.se. 17 Hektar großes, teils terrassiertes Gelände, 370 Stellplätze, davon 150 Dauercamper. Der Platz ist ganzjährig geöffnet.
  • Camping Gröne Backe, Södra Moränvägen 64, S-66832 Ed, Telefon 00 46/53  41 01 45, www.gbcamp.nu. 6 Hektar großes Gelände, stellenweise leicht terrassiert, 200 Stellplätze, davon sind 76 Dauercamper. Der Campingplatz ist ganzjährig geöffnet.