Der Campingplatz, inzwischen um ein nach baubiologischen Erkenntnissen gebautes „Hüttendörfl“ mit Ferienhäuschen ergänzt, bietet ein breites Spektrum. Die vielen kindgerechten Ferienangebote auf dem Platz (zum Beispiel Reiterprogramme für Kinder unter sechs Jahren) und in der Umgebung machen ihn familienfreundlich.
Ein seit 2002 neues Engagement im Kur- und Wellnessbereich spricht indes bevorzugt die reiferen Camper an. Die wird dies freuen: Der schön unter Obstbäumen gelegene Wiesenplatz bleibt trotz attraktiver Angebote selbst in der Hauptsaison stets ruhig, denn er nutzt seine Ortslage zu Kooperationen. So ist der Eintritt ins Erlebnisbad Aquarena frei, und auf Bergsportabenteuer gibt es Rabatte. Ökologisch interessant: Die gesamte Gemeinde inklusive Campingplatz versorgt sich aus regenerativen Energiequellen.
Ein neues Restaurant mit einer feinen Speisekarte und Komfortstellplätze für besonders große Reisemobile ergänzen den Platz seit 2005. Da man vom Platz aus bequem zu Fuß überall hinkommt, empfiehlt sich das Alpencamp gerade für Reisemobilfahrer besonders.
Camping Cheques gelten in der Nachsaison ab dem 1. September bis zum 31. Oktober, also genau in der schönsten Zeit zum Wandern. Die Vorsaison ist bedeutend länger – sie beginnt am 6. Januar und geht bis Mitte Juni. Info: www.alpencamp.at .