Ferien an der Costa Brava: Aquarius Camping bietet eine gelungene Kombination von spanischer Sonne und deutscher Campingplatzleitung.
Ferien an der Costa Brava: Aquarius Camping bietet eine gelungene Kombination von spanischer Sonne und deutscher Campingplatzleitung.
Die deutsche Familie Rupp führt den Aquarius Camping in Sant Pere Pescador seit über drei Jahrzehnten. Seit 1985 ist in zweiter Generation Markus Rupp verantwortlich. Schon dem Namen nach dem Wassersport verpflichtet, hat sich Aquarius als beliebter Windsurfing-Spot bewährt. Badewillige finden in abgegrenzten Strandbereichen Schutz vor den rasenden Brettern. Eine platzeigene Surfschule mit Schnupperaktionen rundet das Angebot für Surfer und solche, die es werden wollen, ab.
Wassersport ist jedoch nicht das einzige, was auf Aquarius angeboten wird. Das grüne Hinterland lockt, hier sogar mit einem nahen Naturschutzgebiet, zu dem auch Führungen organisiert werden. Umweltverantwortung zeigt Camping Aquarius darüber hinaus bei der Mülltrennung.
Die Lage lädt zu Ausflügen ins kulturreiche Umland ebenso ein wie zum Dalí-Museum in Figueres oder in die Modernisme-Metropole Barcelona. Der Vorteil daran: Vom lärmigen Tourismus an der Küste sind die Pyrenäenausläufer bislang weitgehend verschont geblieben. Der nahe Naturpark lädt zu spannenden Beobachtungen der Tierwelt ein. Die Küste selbst lohnt für Entdeckertouren, sie besitzt mitunter rauen Charme. Beeindruckend sind die zerklüfteten Felsen am Cabo de Creus, ein wenig nördlich vom Campingplatz gelegen.
Alle Infos zum Aquarius Camping in Sant Pere Pescador
Adresse: Aquarius Camping, Platja s/n., E-17470 Sant Pere Pescador, Telefon 00 34/ 9 72 52 00 03, Fax 00 34/9 72 55 02 16, Internet: www.aquarius.es , E-Mail camping@aquarius.es
Anreise: Autobahn AP 7 Frankreich-Barcelona, -Ausfahrt Nr. 3, Figueres/Roses, Richtung Roses und abzweigen nach Sant Pere Pescador.
Lage: Ebenes, nur mittelhoch bepflanztes Gelände parallel zum Dünenzug am Strand, weiterer Platzteil mit hohen, schattigen Bäumen und dem Hauptgebäudekomplex daran landeinwärts anschließend. 2,5 km vom Ort entfernt.
Größe: 8 Hektar, 446 Stellplätze (70 bis 100 qm, 50 mit Direktanschlüssen), 15 Dauercamper. Mietunterkünfte.
Öffnungszeiten: 15. März bis 5. November.
Preise: Saisonstaffeln, -Rabatte. Hauptsaison: -Person 4,20 €, Kind 2 bis 12 Jahre 2,75 €, Stellplatz ab 27,80 €, Strom 3,75 €, Hund 3,95 €. Weitere Infos: Preise zuzüglich MwSt. Reservierung empfohlen. Platz unter deutscher Leitung.
Sport: Sandstrand, Baden und Schwimmen im Meer, Windsurfingschule, Segelkurse, Fahrradverleih.
In der Nähe: Reiten, Tauchen, Quad-Fahren, -Go-Karts, Canyoning. Animation/Unterhaltung: W-LAN, Animation für verschiedene Altersgruppen, Musikveranstaltungen. Führungen durch das Naturschutzgebiet, Ausflüge.
Essen und Trinken: Bar, Restaurant, SB-Markt, Imbiss/Grill.
Camping Las Dunas, E-17470 Sant Pere Pescador, Telefon 00 34/ 9 72 52 17 17, http://www.campinglasdunas.com/de/. 30 Hektar, 1420 Stellplätze, keine Dauercamper. Geöffnet 20. Mai bis 19. September.
Camping Las Palmeras, E-17470 Sant Pere Pescador, Telefon 00 34/ 9 72 52 05 06, www.campinglaspalmeras.com . 4,5 Hektar, 218 Stellplätze, 5 Dauercamper. Geöffnet 14. April bis 4. November.
Camping Internacional de Calonge, E-17251 Calonge, Tel 00 34/ 9 72 65 12 33, www.intercalonge.com . 13,5 Hektar großes Gelände, 454 Stellplätze, 20 Dauercamper. Der Platz ist ganzjährig geöffnet.
Camping Blanes, Avda. Madrid, 33, E-17300 Blanes, Tel. 00 34/ 9 72 33 15 91, www.campingblanes.com . 2 Hektar großes Gelände, 206 Stellplätze, keine Dauercamper. Der Platz ist ganzjährig geöffnet.