Bäderland Bayerische Rhön: Fünf Ideen für den Jahreswechsel

    Bäderland Bayerische Rhön
    Fünf Reisetipps für den Jahreswechsel

    Märchenwelt bei der Schlossweihnacht, Gaukler auf dem Mittelaltermarkt und ein Silvesterfeuerwerk im Außenbecken der Therme - all das bieten die Kurorte im Bäderland Bayerische Rhön.

    Bad Brückenau im Winter
    Foto: Historisches Staatsbad-Ensemble

    In der Urlaubsregion Bäderland Bayerische Rhön können Wohnmobilisten je nach Gusto einen ruhigen, sportlichen, kulturellen oder entspannten Jahreswechsel erleben. Durch die zentrale Lage des Bäderlands in der Mitte Deutschlands sind die fünf Orte von überall einfach zu erreichen.

    1. Bad Bocklet: Schlossweihnacht in historischer Umgebung

    Schloss Aschach bei Bad Bocklet  ist in der Vorweihnachtszeit ein romantisches Adventserlebnis. Ein Krippen- und Holzfigurenweg führt durch den Schlosspark, gesäumt von Hunderten geschmückter Fichten, von Kerzen, Fackeln und Schwedenfeuern. Der Weihnachtsbäcker backt frisches Weihnachtsbrot, ein Dorfschmied fertigt über dem offenen Feuer kleine Andenken, Kunsthandwerker zeigen ihre Arbeiten aus Leder, Keramik, Filz und Holz.

    Die Schlossweihnacht ist an den Wochenenden 5 -7. und 12.-14. Dezember 2014 geöffnet: Freitag und Samstag von 15 - 21 Uhr und Sonntag von 12 - 21 Uhr. Eintritt: drei Euro - inklusive Besuch des Schlossmuseums. Weitere Informationen gibt es unter www.aschacher-schlossweihnacht.de

    2. Bad Brückenau: Sport und Entspannung im Schnee

    Das Skigebiet in der Röhn nahe Bad Brückenau hat Abfahrten und Langlaufstrecken für Wintersportler, die überfüllte Pisten und lange Warteschlangen an den Liften meiden wollen. wollen. Außer Ski-Spaß und Jagertee-Hütteln wartet das "Luxury Vital Spa" im Schlosspark auf die Gäste. Auf 2.800 Quadratmetern entspannen Heilwasser-Pools, Saunawelten und Ruhe-Inseln die müden Muskeln.

    Mehr Infos zu Winter-Arrangements samt Thermen-Wohlfühl-Paket gibt es unter www.badbrueckenau.com.

    3. Bad Kissingen: Kissinger Winterzauber und Silvesterparty in der Therme

    Vom 19. Dezember 2014 bis zum 10. Januar 2015 unterhält das unterfränkische Bad Kissingen seine Gäste mit Musikkonzerten aus den Bereichen Klassik, Jazz, Pop und Crossover im festlichen Ambiente. Das ausführliche Programm gibt es hier.

    Ein Highlight wartet an Silvester wieder in der KissSalis Therme auf die Besucher. Am 31. Dezember 2014 beginnt dort um 19.30 Uhr eine Silvesterparty mit Silvesterbuffet, Live-Musik, großem Feuerwerk sowie Mitternachtssnack und -sekt.

    4. Bad Königshofen: Winterzauber und Silvesterbuffet

    Der Bad Königshöfer Winterzauber hat sich als feste Größe im Veranstaltungskalender der Stadt etabliert. An den vier Donnerstagen vor Weihnachten stimmen von 17 bis 22 Uhr mehrere Veranstaltungen auf das Weihnachtsfest ein.

    Am zweiten Weihnachtsfeiertag um 19:30 Uhr lädt die Stadtkapelle Bad Königshofen zum traditionellen, festlichen Weihnachtskonzert im Großen Kursaal der FrankenTherme ein. Auch das Silvesterbuffet wird im Großen Kursaal der FrankenTherme serviert. Die verwöhnen die Gäste ein großes Buffet, ein Willkommens-Cocktail und ein Mitternachtssnack, dazu gibt es den ganzen Abend Live-Musik.

    Weitere Informationen zu dem Kurort gibt es unter www.frankentherme.de.

    5. Bad Neustadt: Mittelalterlicher Wintermarkt

    In Bad Neustadt an der Saale ist vom 29. bis zum 30. November 2014 erstmalig der mittelalterlicher Wintermarkt auf dem Marktplatz und dem Vorplatz der Stadtpfarrkirche Mariä Himmelfahrt. Ein Höhepunkt ist die spektakuläre Feuershow am Samstag um 17 Uhr, mit der die Weihnachtsgeschichte von Charles Dickens erzählt wird. Der mittelalterliche Wintermarkt ist am Samstag von 10:30-20 Uhr und am Sonntag von 10:30-19 Uhr geöffnet.

    Weitere Infos: www.tourismus-nes.de

    Ganzjährig geöffnete Campingplätze in der Region

    Camping Rhönperle: Zum Schmelzhof 36, 97786 Motten-Kothen, www.camping-rhoenperle.de
    Camping Kreuzberg: Schulstr. 7, 97772 Wildflecken, www.camping-kreuzberg.de
    Campingplatz Thulba: Unrere Au 3, 97723 Thulba, campingplatz-thulba.de