Campingplatz-Tipp Luxemburg
Birkelt bei Larochette

Inhalt von

Larochette liegt malerisch im Tal der Weißen Ernz zwischen Sandsteinfelsen. Sie bilden typische Kegel und Tafelsteine, im Eifelraum „Lay“ genannt. Das Städtchen wird auf der einen Seite von einer Burgruine, auf der anderen vom weitläufigen Campingplatz Birkelt beherrscht

Birkelt bei Larochette

Die Autoauffahrt zum Campingplatz hat ordentlich Steigung, ist aber gut zu bewältigen. Der romantische, aber deftig steile Fußweg von der Stadt hinauf wird gesäumt von tollen Layen, die man beklettern kann, und einer Turmruine mit Blick über Stadt und Burg.

Der Campingplatz ist schön bepflanzt und gepflegt, Pferde, Schweine und Schafe tummeln sich auf der Koppel. Zum muschelartig verschließbaren, im letzten Jahr aufwendig sanierten Hallenfreibad haben Camper einen eigenen Eingang. Die Sanitäranlagen sind guter Durchschnitt, die Freizeitmöglichkeiten grandios. Wanderer und Familien kommen hier voll auf ihre Kosten.

Die schön geschnittenen Parzellen des Platzes sind durch Ziersträucher und Hecken voneinander getrennt. Ein neu gestaltetes Restaurant empfängt hungrige Gäste, der Shop ist ausreichend sortiert und bietet frisches Brot. Camping Cheques werden vom 1. März bis 26. Mai und vom 6. bis 30. Juni angenommen, dann wieder vom 22. August bis zur Platz-Schließung am 31. Oktober. Sieben Übernachtungen gibt’s für sechs und 14 Übernachtungen für nur zwölf Camping Cheques.