Urlaub auf der Andersen-Insel Fünen ohne weite Autofahrt? Das lässt sich auf Bøjden Strand Camping realisieren. Von Flensburg aus geht es über die Brücke zur Insel Als und von dort nach Bøjden.
Urlaub auf der Andersen-Insel Fünen ohne weite Autofahrt? Das lässt sich auf Bøjden Strand Camping realisieren. Von Flensburg aus geht es über die Brücke zur Insel Als und von dort nach Bøjden.
Vom Fährhafen bis zum Campingplatz ist es dann nur noch ein Katzensprung auf der Straße nach Faaborg. Die Campinganlage glänzt vor allem mit überzeugendem Sanitärangebot und guten Einrichtungen für Wohnmobilfahrer und Caravaner. Einige Parzellen haben Frisch- und Abwasseranschlüsse.
Bøjden Strand Camping bietet sich sowohl als Etappenplatz auf dem weiteren Weg nach Norden als auch für einen ganzen Urlaub an. Dank dem Hallen-Erlebnisbad sind zudem Regentage kein Problem. Kids stehen auf der Spielburg im Wasser, auf der Rutsche, Erwachsene entspannen in der Sauna. Durch einen Strömungskanal kann man direkt hinaus in den Pool schwimmen. Es gibt auch einen großzügigen Spielplatz mit Hüpfkissen, und natürlich lockt das Meer hinter dem flachen Strand, der aus Kies und Wiese besteht.
Bøjden ist ein guter Platz für Bootsfahrer, sie finden Liegeplätze direkt am Campingplatz. Ansonsten lohnen einige Ziele für Ausflüge, etwa Odense, dann der Fun Park Fyn, ebenso der berühmte Freizeitpark Legoland.
Adresse: Bøjden Strand Camping, Bøjden Landevej 12, DK-5600 Faaborg, Tel. 0045/63606360, Fax 0045/63606363, Internet www.bojden.dk, E-Mail info@bojden.dk
Anreise: Autobahn E 20 Kolding–Kopenhagen, Ausfahrt 51 Odense-Syd, Straße 43 nach Faaborg und Straße 8 nach Bøjden, beschildert. Oder per Fähre von Als-Fynshav direkt nach Bøjden.
Lage: Ebene, teils schattige Wiese zwischen Strand, Straße und Feldern, durch Hecken in Stellfelder unterteilt. Sand- und Kiesstrand, Badesteg, Grasufer. Direkt beim Ort.
Größe: 6,5 Hektar, 348 Stellplätze (80 bis 140 qm, wenige mit Direktanschlüssen, für Reisemobile geeignet), davon 40 Dauercamper. Mietunterkünfte.
Öffnungszeiten: 12. April bis 19. Oktober.
Preise: Saisonstaffeln. Hauptsaison: Person 90,00 dkr, Kind bis 11 Jahre 55,00 dkr, Stellplatz ab 130,00 dkr inkl. Strom, Hund 25,00 dkr.
Weitere Infos: Behindertengerechte Sanitäreinrichtungen. Reservierung möglich. Minimumabrechnung 2 Erwachsene, auch bei Einzelreisenden. Kreditkarten. Privatbäder.
Sport: Baden, Wassersport im Meer, Erlebnishallenbad mit Rutsche, Spielburg, Whirlpool, Sauna, Freibad (Spezialpreise für Campinggäste), Bootsverleih, Bootsslip, Liegeplätze, Angel-Kurse, Sportplatz, Minigolf, Radverleih.
Animation/Unterhaltung: Spielplatz, Kinder und Erwachsenenanimation, W-LAN, Internetecke.
Essen und Trinken: Restaurant, Supermarkt.
Sinebjerg Camping, Sinebjergvej 57, DK-5600 Faaborg, Telefon 0045/62601440, www.sinebjergcamping.dk. www.sinebjergcamping.dk 4,5 Hektar, 220 Stellplätze, davon 110 Dauercamper. Geöffnet 17. April bis 14. September.
Falsled Strand Camping, Assensvej 461, DK-5642 Millinge, Telefon 0045/62681095, www.falsledstrandcamping.dk . 3 Hektar, 145 Stellplätze, davon 40 Dauercamper. Geöffnet von April bis September.
Løgismose Strand Camping, Løgismoseskov 7, DK-5683 Haarby, Telefon 0045/64771250, www.logismosestrand.dk. 5,2 Hektar großes Gelände, 209 Stellplätze, davon 70 Dauercamper. Geöffnet 4. April bis 19. Oktober.
Helnaes Camping, Strandbakken 21, DK-5631 Ebberup, Telefon 0045/64771339, www.helnaescamping.dk. 3,2 Hektar groß, 150 Stellplätze, davon 50 Dauercamper. Der Platz ist geöffnet von April bis September.