Campingplatz-Tipp Dänemark
Bøjden Strand Feriepark

Inhalt von

Urlaub auf der Andersen-Insel Fünen ohne weite Autofahrt? Das lässt sich im Bøjden Strand Feriepark realisieren.

Bøjden Strand Feriepark

Von Flensburg aus geht es gleich hinter der Grenze ostwärts über die Brücke zur Insel Als, von dort per Fähre in einer Dreiviertelstunde direkt nach Bøjden. Vom Fährhafen bis zum Campingplatz ist es dann nur noch ein Katzensprung auf der Straße nach Faaborg.

Die Campinganlage, die 2005 den fünften Stern erhielt und in das Edel-Netzwerk „Top Camp Dänemark“ aufgenommen wurde, glänzt vor allem mit überdurchschnittlichem Sanitärangebot, das auch für Körperbehinderte geeignet ist, und guten Einrichtungen für Reisemobilfahrer. Einige Parzellen haben Frisch- und Abwasseranschlüsse.

Bøjden Strandcamping bietet sich deshalb sowohl als Etappenplatz auf dem Weg nach Norden als auch für einen ganzen Urlaub an. Dann sollten Kind und Kegel mit dabei sein, denn auf dem Hüpfkissen, dem großzügigen Spielplatz, im kleinen Pool und am flachen Strand aus Kies und Wiese werden vor allem die Kleineren ihre Freude haben. Der Spaßpark Fyns Sommerland, Odense und die Hauptstadt Kopenhagen locken ebenso zu Tagesausflügen wie das berühmte Legoland.

Zu den besten sechs Campingplätzen Dänemarks zählt Bøjden. Das verdankt er zu einem großen Teil dem neuen Freizeitzentrum, das mit einem Aquapark, einem Restaurant und einem Supermarkt aufwartet. Die 250 Stellplätze sind um 100 Quadratmeter groß. Zum Service zählen Fahrrad-, Boot- und Motorbootverleih.

Bøjden Strand Feriepark akzeptiert Camping Cheques im Andersen-Jubiläumsjahr, das auf ganz Fünen gefeiert wird, in der Vorsaison nur noch bis 23. Juni. In der Nachsaison gelten Cheques ab dem 15. August bis zum 14. Oktober. Informationen im Netz unter www.bojden.dk .