Knapp ein Drittel der Campingplätze in Südtirol beteiligt sich an dem Projekt Ecocamping – ein Europarekord.
Knapp ein Drittel der Campingplätze in Südtirol beteiligt sich an dem Projekt Ecocamping – ein Europarekord.
Die Ziele von Ecocamping sind klar umrissen: Weniger Abfälle, geringerer Wasser- und Energieverbrauch. Es gilt, Belastungen von Boden und Gewässern zu verringern, Reinigungsmittel sollten ökologisch unbedenklich sein. Außerdem geht es um die Fragen: Wie lässt sich ein Campingplatz naturverträglich gestalten und pflegen? Kann das Verkehrsaufkommen gesenkt werden? Und ist es möglich, Produkte aus der Region zu verarbeiten und zu verkaufen?