Campen im kalten Norden: Wintercamping auch in Dänemark im Trend

Campen im kalten Norden Wintercamping in Dänemark

Die Kälte ist kein Argument mehr, das Camper im Winter abschreckt. Auf den Trend reagieren auch die dänischen Campingplätze. CARAVANING informiert Sie darüber.

VisitDenmark Kim Wyon

Fast ein Viertel der 450 Campingplätze aus dem dänischen Campingverband haben auch zwischen November und April geöffnet. Wer die Nähe einer Stadt sucht, findet für seinen Wohnwagen einen Platz auf einem Ganzjahrescampingplatz bei Aarhus oder Kopenhagen. Die Möglichkeit die Ostseeküste bei Winter zu erleben, bieten mehrere Wintercampingplätze in Meeresnähe.

Dänische Wintercampingplätze sind schnell ausgebucht

Im Übrigen sind einige der dänischen Ganzjahresplätze so gut ausgebucht, dass sich die Camper vorher anmelden müssen, um einen Platz zu reservieren. Dennoch gibt es eine stattliche Zahl von Plätzen für Wohnwagenfahrer, bei denen man einfach so vorbeischauen kann und fast immer einen Platz findet.

Wintercamping in Dänemark ist übrigens nicht nur Besitzern von Wohnwagen und Wohnmobilen vorbehalten. Auf vielen winteroffenen Plätzen können Gäste auf Wunsch beheizbare Hütten für eine Nacht oder mehrere Tage mieten.

Nähere Informationen zum Thema: www.danischecampingplaetze.de

Zur Startseite
Das könnte Sie auch interessieren
Jesolo International Club Camping
Campingplaetze des Jahres Verleihung
Campingplatz-Archiv Allgäu
CARAVANING-Bestenliste
Mehr anzeigen