Campingplatz-Bestenliste Europa 2016: Daumen hoch

Die Top 10 Campingplätze in Europa 2016 Daumen hoch für die beliebtesten Plätze!

Daumen hoch für diese Campingplätze in Europa: CARAVANING zeigt, welche Plätze die Top 10 der Beliebtheitsskala anführen. Lesen Sie außerdem, wie die Camping-Rangliste zustande kommt.

Camping-Bestenliste Halfpoint/Fotolia, Archiv
Camping-Bestenliste
Camping-Bestenliste
Camping-Bestenliste
Camping-Bestenliste 12 Bilder

Bei der Bestenliste von CARAVANING sind die Camper selbst die Juroren. Wer bei www.eurocampings.eu (ACSI), www.zoover.com, www.camping.info oder www.facebook.com den Plätzen, die er besucht hat, Noten erteilt, hat Einfluss auf die Rangliste – sonst niemand. Aus den vier Portal-Noten errechnet CARAVANING eine Gesamtwertung, aus der sich dann die hier gezeigte Rangliste ergibt. Lediglich die Vorauswahl der Kandidaten wird durch eine Experten-Jury getroffen: Die Grundvoraussetzung, um in die Wertung zu kommen, ist der Status eines „Best Camp“, verliehen von den Inspektoren des ADAC und seines Partnerclubs ANWB.

Nun gibt es einige „Best Camps“, die nicht in allen genannten Portalen bewertet wurden. Hat ein Platz in nur drei der vier Portale am Stichtag der CARAVANING-Recherche Bewertungen erhalten, wird der vierte Wert interpoliert. Wurde er jedoch in weniger als drei der Portale bewertet, dann kommt er für die CARAVANING-Bestenliste 2016 nicht in Frage.

So ermittelt CARAVANING die besten Campingplätze Europas

Um eventuelle Einseitigkeiten und Manipulationen weitestgehend zu verhindern, werden nur Werte berücksichtigt, die sich aus jeweils mindestens zehn Einzelbewertungen bei Eurocampings, Zoover und Camping.info beziehungsweise mindestens 50 Einzelbewertungen in Facebook zusammensetzen. Außerdem hat CARAVANING die Publikumsvoten auf Plausibilität und Auffälligkeiten geprüft. Bei Punktgleichheit bekommt derjenige Platz einen Bonus,der ohne Interpolierung auskommt; herrscht dann immer noch Gleichstand, dann darf derjenige Kandidat vorrücken, der im vergangenen Jahr im Ranking weiter vorne lag.

113 europäische Campingplätze konnte CARAVANING auf diese Weise in einer Rangfolge listen. Die Top Ten davon finden Sie oben in der Bildergalerie mit Bild und Kurzporträt. Weiterhin spannend wird es auch in den nächsten Ausgaben von CARAVANING: Hier bringen wir dann die Top Ten nach einzelnen Ländern und Regionen und zu einzelnen Themen wie zum Beispiel „Wintersport“. Freuen Sie sich dabei nicht nur auf viele „alte Bekannte“ in der Bestenliste, sondern auch auf manchen Neuzugang mit interessantem Profil!

Platz 1: Jesolo International Club Camping
I-30016 Lido di Jesolo/Venetien. 11 Hektar große Top-Ferienanlage, auf der fast alles inklusive ist: der tolle Wasserpark, Golfen, W-LAN, Reiten, Fitness, Bootsverleih und vieles mehr.

Platz 2: Camping De Kleine Wolf
NL-7737 PE Stegeren bei Ommen/Overijssel. 28 Hektar große, sehr familienfreundliche Anlage mit Bade- und Spielweiher, Erlebnisbad und eigenem Wildgehege.

Platz 3: Camping Hell
A-6263 Fügen, Zillertal/Tirol. Geschmackvoll und fein gestaltet ist diese komfortable und umweltfreundliche Anlage, die sich zu Recht auch „Wohlfühlcamping“ nennt.

Platz 4: Lux-Oase
D-01900 Kleinröhrsdorf/Dresden. Das ist Qualität made in Sachsen. Diese Komfortanlage wenige Kilometer östlich von Dresden ist die erste mit fünf Sternen im Bundesland.

Platz 5: Camping Les Medes
E-17258 L’Estartit/Costa Brava. Kleine, aber feine und kinderfreundliche, strandnahe Anlage mit Frei- und Hallenbad, Kurmöglichkeiten, Sauna und Massagepraxis.

Platz 6: Camping Le Brasilia
F-66141 Canet-Plage/Roussillon. Schön und großzügig gestaltete Anlage. Perfekte Urlaubsunterhaltung für Groß und Klein. Direkt am Yachthafen von Canet gelegen.

Platz 7: Camping Hopfensee
D-87629 Füssen/Allgäu. Wenn es um Kur- und Wellnesscamping geht, macht diesem sympathischen Spitzenplatz kaum einer etwas vor. Tolle Kinderspielhalle, feine Gastronomie.

Platz 8: Camping Julianahoeve
NL-4325 DM Renesse/Zeeland.Vorzüglicher Strandcamping mit zahlreichen Annehmlichkeiten – zum Beispiel einem schönen, modernen Schwimmbad mit Turborutschbahn.

Platz 9: Camping De Wijde Blick
NL-4325 CP Renesse/Zeeland. Komfortable, dabei gemütliche, überschaubare Anlage in Strandnähe mit schickem, großem Hallenbad und vielen familienfreundlichen Aktivitäten.

Platz 10: Comfortcamping Schlosshof
I-39011 Lana bei Meran/Südtirol. „Genießer- und Komfortcamping“ mit Frei- und Hallenbad, Sauna, Solarium, Beauty und vielen interessanten Südtiroler Spezialitäten.


Zur Startseite