Camping Cheque zieht Jahresbilanz

News Camping Cheque zieht Jahresbilanz

450 Campingunternehmer beim Jahreskongress in Tunesien

Camping Cheque zieht Jahresbilanz

Einmal im Jahr treffen sich die Camping-Cheque-Partner, lassen das vergangene Jahr Revue passieren und schmieden Pläne für die kommende Nebensaison. 2004 waren es über 450 Menschen – Campingunternehmer aus ganz Europa, die Teams der französischen Camping-Cheque-Zentrale und der Camping-Cheque-Agenturen, Journalisten und Dienstleister aus dem Bereich Campingplatz-Ausrüstung. So viele Menschen kann man nicht auf einem Campingplatz versammeln, zumal Tagungstechnik nötig ist wie bei einem Staatsempfang: Simultanübersetzer übertrugen das gesprochene Wort in Englisch, Französisch, Spanisch, Italienisch und Deutsch, Beamer warfen eine minutiös geplante Schaubild-Folge auf die Wand. Immerhin hatte der Tagungsort viel mit Tourismus zu tun: die tunesische Sonneninsel Djerba. Erstmals mit dabei: Michael Müller, Organisations-Direktor Motorpresse Budapest. Er betreut von Ungarn aus den Aufbau von Auto- und Lifestyle-Zeitschriften in mehreren Ländern Osteuropas.

Seit 2004 ist er außerdem Camping-Cheque-Agent für die neuen EU-Länder. Nicht nur nach Osten wächst Camping Cheque. Mit 1 200 000 verkauften Cheques, was 2,4 Millionen Übernachtungen entspricht, hat es sich zum Nebensaison-Zahlungssystem par excellence gemausert und sich gegenüber dem Vorjahr noch einmal um rund 25 Prozent Verbreitung gesteigert. Den wichtigsten Anteil an der Steigerung haben die beteiligten Campingplätze – sie gehören samt und sonders zur gehobenen bis Spitzenkategorie. Die Zufriedenheits-Fragebögen der Kunden geben präzise Auskunft. Wer hier durchfällt, wird aus der Gruppe ausgeschlossen. Hochgelobte Anlagen werden hingegen als „Camping Cheque Top-Camping" ausgezeichnet. Hegau Bodensee Camping ist der einzige deutsche Platz unter insgesamt 29 „Top-Campings“. Mit 270 000 Exemplaren wird der Camping Cheque Europa Guide 2005 der auflagenstärkste Campingführer in ganz Europa.

Er listet jetzt 511 Campingplätze in 18 Ländern. Messepräsenz auf 48 wichtigen europäischen Camping- und Touristikausstellungen im Jahr 2005 sichert Camping-Cheque-Kunden darüber hinaus den persönlichen Kontakt. Allein in Deutschland nimmt die Organisation an CMT Stuttgart, ABF Hannover, Garten und Freizeit Nürnberg, Reise und Camping Essen, Reisen Hamburg, Camping und Freizeit Freiburg, CBR München und dem Caravan-Salon Düsseldorf teil. Cheque und Europa Guide bleiben preisstabil. Gold-Card-Kunden bekommen ihre bisherige VIP-Karte kostenlos in eine solche mit Chip umgetauscht. Damit können sie in Zukunft Treuepunkte sammeln, die in wertvolle Prämien umgewandelt werden können – bis hin zu Gratisübernachtungen.

Zur Startseite
Das könnte Sie auch interessieren
Jesolo International Club Camping
Campingplaetze des Jahres Verleihung
Campingplatz-Archiv Allgäu
CARAVANING-Bestenliste
Mehr anzeigen