Echternacherbrück ist ein selbsterklärender Ortsname: Hier gibt es seit alters her einen Übergang über die Sauer, an deren Südufer das schmucke luxemburgische Städtchen Echternach liegt. Der Brücken sind es heute sogar zwei, wobei die alte Steinbogenbrücke rechts des Campingplatzes immer noch die stilvollste Art darstellt, von Deutschland nach Luxemburg zu wechseln. Dort kann man herrlich essen, gut einkaufen und flanieren. Auf der anderen Seite kann man das, in bescheidenerem Rahmen, auch. Vor allem aber kann man dort gut logieren. Der Campingplatz erstreckt sich entlang eines Flussbogens über einen ganzen Kilometer direkt am Sauerufer entlang. Verteilt auf dem weitläufigen Gelände, dessen Zufahrt recht schmal geraten ist, finden sich erst im vorigen Jahr erneuerte Fertigbauten mit moderner Sanitärausstattung, sogar ein Mietbad wird vorgehalten. Der Stolz der Anlage ist das öffentliche Freibad mit Schwimmerbecken (25-Meter-Bahnen), Sprungturm, separatem Rutschenpool und Planschbecken. Der Einkauf gelingt im Supermarkt vor dem Platz leicht. Hunde sind erlaubt. Cheques gelten vom 13. 4. bis 28. 5., vom 1. 6. bis 5. 7. und vom 27. 8. bis 15. 10.
Campingplätze : Camping Freibad
