Der Bürgermeister höchstpersönlich ist verantwortlich für diesen Platz, auf dem Komfort groß geschrieben wird: Alle Parzellen haben Frisch- und Abwasseranschluss sowie Strom. Das zentral gelegene Sanitärhaus entspricht heutigen Camperwünschen und bietet neben Einzelwaschkabinen, Behinderteneinrichtungen und Waschmaschine, Trockner und Bügelmöglichkeit auch ein Familienbad mit Badewanne.
Baden allerdings wollen die meisten Gäste lieber im drei Kilometer nahen Bad Gleichenberg. Der Citybus zur dortigen Therme verkehrt vier Mal täglich. Kur- und Wellnesspublikum vorwiegend fortgeschritteneren Alters ist denn auch die Hauptzielgruppe des ruhig und ortsnah gelegenen Campingplatzes.
Die schöne Umgebung bietet zahlreiche Rad- und Wanderwege. Die steirische Weinstraße, das nahe Slowenien, eine Greifvogel-Flugschau oder die urigen Buschenschenken sind abwechslungsreiche Ziele für Tagesausflüge.
Camping Cheques werden durchgängig seit Ende August angenommen, ohne Ausnahme bis Anfang Juli des kommenden Jahres, denn Camping im Thermenland ist ganzjährig geöffnet. Camping-Cheque-Kunden erhalten fünf Kilowatt Strom pro Tag inklusive, Mehrverbrauch kostet separat. Haustiere sind im Thermenland-Camping willkommen.