Badespaß vor Berg-Panorama, das bietet Camping Lago di Levico seinen Gästen. Für die Gesundheit und für Regentage ist die Therme im Kurort Levico Terme eine gute Adresse.
Badespaß vor Berg-Panorama, das bietet Camping Lago di Levico seinen Gästen. Für die Gesundheit und für Regentage ist die Therme im Kurort Levico Terme eine gute Adresse.
Ein pfiffig aus dem Unterholz lugender Igel ist das Markenzeichen von Camping Lago di Levico. Unter diesem Namen sind zwei Plätze, darunter der frühere Camping Jolly, zum jetzigen Platz vereint. Gerne bezeichnet man sich hier auch als „Nature Village“ – die Natur spielt in der Tat eine große Rolle.
Die Betreiberfamilie Antoniolli verfügt über die einzige Campinganlage in der schützenswerten Uferzone des Levico-Sees. In ihm kann man in warmen Jahren schon ab Mai baden, sich am Privatstrand sonnen, von der Badeplattform hüpfen. Es gibt sogar einen extra Badeplatz für Hunde.
Camping Lago di Levico will Familien ein Komfortangebot machen. Dazu zählt ein feiner Sanitärbereich mit Babyabteilung und mietbaren Privatbädern. Die Spielplätze lassen Kinderherzen höherschlagen. Im Sommer gibt es ein Unterhaltungsprogramm für die ganze Familie, da wird Theater gespielt, gezaubert, getanzt, Fußball oder Volleyball gespielt.
Und doch igelt man sich nicht ein – zu verlockend sind die möglichen Aktivitäten rundum: Mountainbiking, Paragliding, Wandern oder Bergsteigen locken ins Umland. Ausflüge zum Gardasee, nach Trento oder Venedig stehen auf dem Ferienprogramm. Vom Platz aus werden auch Touren in die Berge organisiert, mit dem Mountainbike oder zu Fuß. Der Campingplatz besitzt einen extra Bereich für Reisemobile.
Adresse: Camping Lago di Levico, Loc. Pleina, 5, I-38056 Levico Terme,
Telefon 00 39/04 61 70 64 91, Fax 00 39/ 04 61 70 77 35, Internet www.campinglevico. com, E-Mail info@campinglevico.com
Anreise: Brennerautobahn A 22 Brenner–Modena, Ausfahrt Trento-Nord, Strada Statale SS 47 Valsugana, Richtung Venezia, Ausfahrt Levico Terme/Caldonazzo, beschildert.
Lage: Vom See durch einen Wald- und Wiesengürtel getrennte ebene Wiese mit Schatten spendenden Bäumen. 1 km vom Ort, 500 m zur Bushaltestelle.
Größe: Gesamtareal 10 Hektar, 430 Stellplätze (mit Direktanschlüssen), davon 40 Dauercamper. Mietunterkünfte.
Öffnungszeiten: Vom 28. März bis zum 18. Oktober.
Preise: Saisonstaffeln. Hauptsaison: Stellplatz mit Strom 13,50 €, Person 15 bis 59 Jahre 10,40 €, ab 60 Jahre 9,90 €, Kind bis 3 Jahre frei, bis 7 Jahre 6,50 €, bis 14 Jahre 9,00 €, Hund 6,00 €.
Weitere Infos: Reservierung möglich. Behindertengerechte Sanitäranlagen.
Sport: Baden in Pools (mit Planschbecken) und im See, eigener Strand, Bootsverleih, Paddeln, Segeln. Sportturniere, Beachvolleyball, Tennis, Fußball, Radverleih, Mountainbike-Touren, Wandern, Bergsport. In der Nähe: Rafting, Therme.
Animation/Unterhaltung: Animation in der Hauptsaison: Fitness, Aquagym,
Massagen, Shows, Tanzabende. Streichelzoo, Miniclub, mehrere Spielplätze. W-LAN funktioniert platzweit
Essen und Trinken: Restaurant/Pizzeria, Snack-Bar (geöffnet von April bis September), Minimarkt.