Zwischen dem Flusstal des Lot und der Auvergne liegt dieser Platz inmitten einer waldreichen Landschaft. Es gibt Stellplätze direkt am Ufer des Lac de Maury, oder man wählt ein Domizil weiter oben.
Zwischen dem Flusstal des Lot und der Auvergne liegt dieser Platz inmitten einer waldreichen Landschaft. Es gibt Stellplätze direkt am Ufer des Lac de Maury, oder man wählt ein Domizil weiter oben.
Mühselig ist die Anfahrt auf den kleinen, kurvenreichen und schmalen Straßen, die durch die ein wenig vergessene Gegend oberhalb des Tales des Lot führen. Doch die Mühe wird belohnt. Les Tours ist ein Ausnahme-Campingplatz: Die Stellplätze ziehen sich auf steilen Terrassen am Ufer des 370 Hektar großen Stausees Lac de Maury entlang. Fast von keiner Parzelle aus blickt man auf einen Caravan oder ein Zelt, sondern immer nur auf ein riesiges Panorama aus Grün, See und Himmel. Die meisten Stellplätze liegen in sorgsam angelegten Nischen, der Nachbar verbirgt sich hinter dichten Hecken. Diese Stellflächen korrespondieren mit einer guten Sanitärausstattung, verteilt auf mehrere Gebäude. Ein Musterbeispiel von landschaftlich harmonischer Architektur ist der Komplex aus beheiztem Freibad, Bar und dem Restaurant mit Seeterrasse. Die lange Wasserrutsche verlockt nicht nur Kinder zum Ausprobieren. Eine unaufdringliche Animation und viele Ausflugsziele verhindern, dass Langeweile aufkommt. Es ist ein Campingplatz eher für Caravaner (mit Auto für Ausflüge) als für immobile Reisemobil-Touristen. Der nächste Ort liegt sechs Kilometer entfernt, ein lohnendes Ausflugsziel ist etwa das hübsche Espalion, es liegt zudem auf dem Jakobsweg.
Adresse: Camping Les Tours, F-12460 St.-Amans-des-Cots, Telefon 00 33/ 5 65 44 88 56 und 00 33/4 30 05 15 19, Fax 00 33/5 65 44 83 07, Internet: www.les-tours.com, E-Mail: acctours@village-center.fr
Anreise: Mautfreie Autobahn A 75 Clermont-Ferrand–Millau, Ausfahrt Sévérac-le-Château, dort N 88 Richtung Rodez bis Laissac, D 28 nach Espalion, dort auf D 920 bis Entraygues dem Tal des Lot folgen, dort nach St.-Amans-des-Cots, dort zum Lac de Maury, beschildert.
Lage: Sehr weitläufiges, üppig bepflanztes Terrassengelände entlang einer bewaldeten Hügelflanke am Stauseeufer. Mehrere Strandzugänge. 6 km vom Ort.
Größe: 15 Hektar, 103 Stellplätze (80 bis 95 qm), einige mit Direktanschlüssen, keine Dauercamper. Mietunterkünfte.
Öffnungszeiten: Vom 23. April bis zum 11. September.
Preise: Saisonstaffeln. Hauptsaison: Stellplatz mit 2 Personen 33,00 €, weitere Person (jeden Alters) 7,00 €, Kurtaxe 0,33 € pro Person (Kind ab 10 Jahre).
Weitere Infos: Reservierung empfohlen. Kreditkarten.
Sport: Freibad, Planschbecken, Wasserrutsche, Wassersport am See. Boots- und Radverleih.Tennis, Volleyball, Basketball, Fußballcamp im Sommer. In der Nähe: Reiten, Rafting, Golf, Klettern. Animation/Unterhaltung: Kinderclub und Jugendclub. In der Hochsaison Programme für alle Altersgruppen, Musikveranstaltungen. W-LAN platzweit.
Essen und Trinken: Restaurant, Mitnahmegerichte, kleiner SB-Markt.
Flower Camping La Source, Presqu’île de Laussac, F-12600 Thérondels, Telefon 00 33/ 5 65 66 05 62, www.camping-la-source.com. 4,5 Hektar, 62 Stellplätze, keine Dauercamper. Geöffnet Anfang Juni bis Anfang September.
Camping Etang du Camp, F-12320 Sénergues, Telefon 00 33/5 65 46 01 95, www.etangducamp.fr.
5 Hektar, 60 Stellplätze, keine Dauercamper. Der Platz ist geöffnet von Anfang April bis Ende September.
Flower Camping Le Port de Lacombe, Lacombe, F-12300 Flagnac, Telefon 00 33/ 5 65 64 10 08, www.campingleportdelacombe.fr. 5 Hektar, 55 Stellplätze, keine Dauercamper. Der Campinglatz ist geöffnet von Anfang April bis Ende September.
Camping Les Calquières, Av. Jean Moulin, F-12150 Sévérac-le-Château, Telefon 00 33/ 5 65 47 64 82, www.camping-calquieres.com. 1,3 Hektar, 90 Stellplätze, keine Dauercamper. Geöffnet vom 1. April bis zum 15. Oktober.