Alles, was man draußen tun kann, macht hier viel Spaß. Ab Campingplatz werden Rafting, Can-yoning, geführte Mountainbiketouren und Kletterabenteuer angeboten. Doch auch wer nicht gleich Extremsport sucht, ist hier gut aufgehoben: beim Wandern oder Angeln, was im direkt am Platz entlangführenden Fluss möglich ist.
Ausflüge führen an die wilde Atlantikküste oder über die Berge nach Spanien, direkt auf den berühmten Pilgerpfad Jakobsweg. Der Wald von Iraty ist Europas größter Buchenwald und mit seinen Wasserfällen und Canyons ein Muss für Naturliebhaber. Camping Narbaitz schmiegt sich an die Ausläufer der Pyrenäen, hier gedeiht viel Wein.
„Camping Qualité“: Obwohl der Platz nur drei Sterne aufweisen kann, trägt er diese Auszeichnung. Es gibt Einzelwaschkabinen, Waschmaschine, Reisemobilentsorgung, und die Parzellen sind mit rund 95 Quadratmetern groß genug. Weniger gut sieht es mit der Versorgung der Gäste aus. Der Kiosk, der neben Grundnahrungsmitteln auch Mitnahmemahlzeiten anbietet, hat nur im Juli und August geöffnet. Frisches Brot gibt es immerhin noch bis zum 30. September. Gut zu wissen, dass der nächste Supermarkt nur 800 Meter entfernt zu finden ist.
Camping Cheques gelten in der Nachsaison ab dem 1. bis zum 30. September, also genau in der schönsten Zeit zum Wandern. Die Vorsaison ist länger – sie beginnt am 15. März und geht bis Ende Juni. Info: www.camping-narbaitz.com