Der gut ausgestattete Familiencampingplatz liegt dicht bei dem malerischen Dorf San Felice del Benaco. Moderne Sanitäranlagen, ein kleines Geschäft, ein gemütliches Restaurant, Bar, Pizzeria und eine Terrasse mit spektakulärem Ausblick sorgen für die Bequemlichkeit der Gäste ebenso wie das Schwimmbad, in dem Aquagymnastik und sogar Tauchkurse angeboten werden. Es gibt auch einen Kinderpool mit acht Meter langer Wasserrutsche, hinzu kommen noch zwei Whirlpools. „Spottyland“ heißt das Kinderspielparadies, das auch einen Innenbereich hat. Für die Eltern wird abwechslungsreiche Abendunterhaltung geboten.
Zum Ufer des Gardasees führt ein Fußweg über 400 Meter hinunter. Die lebhafte und sehenswerte Touristenstadt Salo ist rund fünf Kilometer entfernt, beschaulicher geht es rundum in den malerischen Dörfern am Westufer zu. Die Markttage dort sind immer ein schönes Erlebnis. Kinder zieht es bestimmt noch in den Freizeitpark Gardaland. Vom Platz werden Schiffstouren auf dem Gardasee organisiert, auch Busausflüge nach Verona oder nach Venedig.
Alle Infos zum Camping Villaggio Weekend
Adresse: Camping Villaggio Weekend, Via Vallone della Selva 2, I-25010 San Felice del Benaco, Telefon 00 39/0 36 54 37 12, Fax 00 39/0 36 54 21 96, Internet www.weekend.it, E-Mail info@weekend.it
Anreise: Autobahn A 22 Brenner–Verona, dort A 4 Richtung Milano, Ausfahrt Desenzano, SS 572 Richtung Salo bis Cunettone, dort nach Cisano, ab dort beschildert.
Lage: 70 Meter hoch über dem Westufer des Sees, in einem Oliven- und Weingarten, teils terrassierte Wiese. Panorama, Fußweg zum Strand, 2,5 km vom Ort.
Größe: 5,5 Hektar, 82 Stellplätze (65–100 qm), davon 7 Dauercamper, Mietunterkünfte.
Öffnungszeiten: 12. April bis 5. Oktober.
Preise: Hauptsaison: Person 12,50 Euro, Kind 3 bis 12 Jahre 7,50 Euro. Stellplatz ab 16,00 Euro, Hund 8,00 Euro, Kurtaxe 0,60 Euro.
Weitere Infos: Reservierung angeraten. Behindertengerechte Sanitäranlagen.
Sport: Freibad mit Kinderbecken, Rutsche, Schwimm- und Tauchkurse, Fußballturniere, Volleyball. Fitness (draußen). In der Nähe: Baden im See, Radverleih, Segeln, Surfen, Reiten, Golf.
Animation/Unterhaltung: Spielplatz und Indoor-Spielplatz, Kinderfilme, Mini-Disco. Animation für jede Altersgruppe. Abendunterhaltung. Busausflüge nach Verona und Venedig. Bootstouren auf dem Gardasee. W-LAN (stellenweise), Internetecke.
Essen und Trinken: Restaurant und Pizzeria, Café-Bar, Eisdiele, SB-Geschäft.
Weitere Campingplätze am Gardasee
Camping Eden, Via Preone 45, I-25010 Portese, Tel. 00 39/0 36 56 20 93, 4,4 Hektar, 80 Stellplätze, davon 30 Dauercamper. Geöffnet 19. April bis 20. September.
Camping Fornella, Via Fornella 1, I-25010 San Felice del Benaco, Telefon 00 39/0 36 56 22 94, 11,4 Hektar großes Gelände, 267 Stellplätze, davon 5 Dauercamper. Geöffnet vom 24. April bis zum 21. September.
Camping Ideal Molino, Via Gardiola 1, I-25010 San Felice del Benaco, Telefon 00 39/0 36 56 20 23, 1,7 Hektar, 78 Stellplätze, keine Dauercamper. Der Platz ist geöffnet vom 29. März bis zum 10. Oktober.
Camping Belvedere, Via Cavalle 5, I-25080 Manerba, Telefon 00 39/03 65 55 11 75, 2 Hektar, 134 Stellplätze, davon 42 Dauercamper. Der Platz ist geöffnet vom 11. April bis zum 5. Oktober.