Aus der Antike stammt der Name Thurium. So hieß die römische Stadt, die auf der griechischen Kolonie Sybaris entstand. Von der reichen Großstadt des Altertums zeugen heute noch eindrucksvolle Ruinen.
Camping Villaggio Thurium breitet sich an einem eigenen 500 Meter langen Sandstrand aus und versteckt die Stellplätze im hohen Kiefernwald. Da muss man Zugeständnisse an die Parzellengröße machen, denn die Stellflächen variieren „wie gewachsen“. Mit besonders großen Urlaubsgefährten kann es auch schon mal Rangierprobleme geben. Dafür spendet das natürliche Dach Thuriums wirkungsvollen Schatten und den würzigen Duft des Südens.
Camping Thurium hat einen platzeigenen Supermarkt
Der Vier-Sterne-Platz ist gemessen am süditalienischen Standard rundum gut ausgestattet und bietet Verpflegungs- und Versorgungsmöglichkeiten. Die sind auch nötig, denn der nächste Ort und die nächste Bushaltestelle sind neun und sieben Kilometer entfernt. Die Campinganlage wird stets gepflegt und auf den neuesten Stand gebracht. In der üblichen Mittagshitze wird eine Stunde Ruhe verordnet, die kann man für ein Nickerchen nutzen. In den Abendstunden der Hochsaison kann es durch das Unterhaltungsprogramm, vor allem die Disco, manchmal ein wenig laut werden.
Der Camping Thurium im Überblick
Adresse: Camping Thurium, SS 106, km 21, Contrada Ricota Grande, I-87060 Corigliano Calabro,Telefon 00 39/ 09 83 85 19 70, Fax 00 39/09 83 85 19 55, Internet www.campingthurium.com, E-Mail info@campingthurium.com. GPS 39°41'31„N, 16°31'20“O.
Anreise: Autobahn 3 Salerno–Reggio di Calabria, Ausfahrt Sibari, Strada Statale SS 534 bis Küsten-Schnellstraße 106r, Richtung Crotone, bei km 21 abbiegen, beschildert.
Lage: Meist ebenes Naturgelände in hohem, teilweise gelichtetem Pinienwald, durchgängig Schatten. Am breiten, langen Sandstrand. 9 km zur Ortsmitte.
Größe: 16 Hektar, 500 Stellplätze (60–100 qm), davon 100 Dauercamper. Mietunterkünfte.
Öffnungszeiten: Ganzjährig.
Preise: Saisonstaffeln. Pauschalangebote. Hauptsaison: Stellplatz inklusive Strom 20,00 € bzw. 25,00 €, Person 8,00 € bzw. 11,00 €, Kind bis 3 Jahre gratis, bis 10 Jahre 6,00 bzw. 8,00 €, Hund 3,50 € bzw. 4,50 €, Kurtaxe 0,50 €.
Weitere Infos: Reservierung in Hochsaison erforderlich. Behindertengerechte Sanitäreinrichtungen. Kreditkarten.
Sport: Baden im Meer, Surfen, Bootsslip. Pool, Wassergymnastik, Planschbecken, Tennis, Beachvolleyball, Multisportplatz, Radverleih. In der Nähe: Golf.
Animation/Unterhaltung: Kinder- u. Jugendprogramme in Hauptsaison, Spielplatz, Disco. Musik, Tanz. W-LAN funktioniert stellenweise.
Essen und Trinken: Restaurant, Pizzeria, Bar, Supermarkt (geöffnet 15. April bis 30. September), weitere Geschäfte.
Weitere Campingplätze in der Region
- Camping Onda Azzurra, Contrada Foggia, I-87064 Corigliano Calabro, Telefon 00 39/09 83 85 11 57,www.onda-azzurra.it, E-Mail info@onda-azzurra.it. GPS 39°42'10„N, 16°31'32“O. 4 Hektar großes Gelände, 190 Stellplätze, davon nur 10 Dauercamper. Der Campingplatz ist ganzjährig geöffnet.
- Camping Pineta di Sibari, I-87070 Sibari, Telefon 00 39/0 98 17 41 35, www.pinetadisibari.it, E-Mailinfo@pinetadisibari.it. GPS 39°46'47„N, 16°28'46“O. 17 Hektar großes naturbelassenes Gelände, 500 Stellplätze, darunter 150 Dauercamper. Der Platz ist geöffnet vom 13. April bis 25. September.
- Camping Marina di Rossano, Contrada da Leuca 98, I-87068 Rossano, Telefon 00 39/09 83 51 60 54, www.marinadirossano.it, E-Mail info@marinadirossano.it. GPS 39°36'52„N, 16°39'06“O. 7 Hektar großes Gelände, 200 Stellplätze, davon 40 Dauercamper. Geöffnet vom 30. Mai bis 10. September.