Taufrisch ist der Fünf-Sterne-Campingplatz Seefeld Park, ehemals Camping Lido, der vor fünf Jahren von einem Unwetter komplett zerstört wurde. Nun, im Frühjahr 2011, hat an gleicher Stelle der Platz neu eröffnet. Camping Seefeld ist großzügig angelegt, wirkt freundlich, hell, mit viel Transparenz durch die Verwendung von Glasmaterial. Man hat die Chance genutzt, um eine attraktive Freizeit- und Ferienanlage in Sarnen zu errichten.
Für Wasserratten: Das Erlebnisbad
Das moderne Erlebnisbad besitzt Wellenrutsche und Wildwasserkanal, es gibt ein Kinderplanschbecken. In Ruhe seine Bahnen ziehen kann man obendrüber, nämlich im 25 Meter langen Schwimmbecken, und das bei herrlichem Blick auf Berge und See. Einen platzeigenen Strand am See mit Beachvolleyballplatz gibt es auch. Die Parzellen haben Strom- und Wasseranschlüsse, die Sanitäranlagen sind neu und modern. Eine Besonderheit sind die Lodge-Familienzelte, ebenso die luxuriös anmutenden Suiten-Zelte. Das neue Restaurant bietet kulinarische Verführungen. Im Camping-Shop finden die Gäste allerlei Nützliches.
Wintersportfreunde haben es nicht weit bis zu Pisten und Loipen aller Schwierigkeitsgrade. Die verkehrsgünstige Lage ist kein Nachteil – schnell sind viele Ausflugsziele in der Zentralschweiz und im Berner Oberland erreicht.
Alle Infos zum Camping Seefeld Park Sarnen
Adresse: Camping Seefeld Park Sarnen, Seestrasse 20, CH-60601Sarnen, Telefon 00 41/4 16 66 57 88, Fax 00 41/4 16 66 57 89, http://www.seefeldpark.ch/home/ , E-Mail welcome@seefeldpark.ch
Anreise: A 8 Luzern-Interlaken, -Ausfahrt Sarnen-Süd, ca. 17 Kilometer, beschildert. Lage: Wiese mit lockerem Baumbestand am See, Liegewiese und Sandstrand, durch Weg vom Ufer getrennt, 1 km vom Ort. Geräuschschleier von Straße und Eisenbahn möglich. Größe: 2,6 Hektar, 94 Stellplätze (80 qm, einige für Reisemobile geeignet), 15 Dauercamper, 8 Quickstopplätze.
Öffnungszeiten: Ganzjährig.
Preise: Saisonstaffeln. Hauptsaison: Stellplatz ab 34,00 sfr, Strom inklusive, als Quickstopplatz 22,00 sfr, Person 10,00 sfr, Kind bis 6 Jahre 4,00 sfr, Schüler bis 18 Jahre 6,00 sfr, Hund 5,00 sfr, Kurtaxe 2,00 sfr.
Weitere Infos: Reservierung empfohlen. Kreditkarten.
Sport: Eigener Strand, Baden im See, beheiztes Freibad, Bootsslip, Bootsverleih, Surfen, Surfschule, Angeln, Tischtennis, Ballspielfeld.
In der Nähe: Tennis, Minigolf, Reiten. Wintersport.
Animation/Unterhaltung: W-LAN auf dem ganzen Gelände, Programme für verschiedene Altersgruppen.
Essen und Trinken: Minimarkt, SB-Restaurant und ein À-la-Carte-Restaurant.
Weitere Campingplätze in der Region
Camp Obsee: Campingstrasse 1, CH-6078 Lungern, Telefon 00 41/ 4 16 78 14 63, www.obsee.ch . 2,2 Hektar groß, 80 Stellplätze, 100 Dauercamper. Ganzjährig geöffnet.
Camping Hopfreben: Familie Mettler, CH-6440 Brunnen, Telefon 00 41/ 4 18 20 18 73, www.camping-brunnen.ch . 1,5 Hektar groß, 120 Stellplätze, 25 Dauercamper. Der Platz ist 2012 geöffnet vom 6. April bis 22. September.
Camping Vitznau: Altdorfstrasse, CH-6354 Vitznau, Telefon 00 41/ 4 13 97 12 80, www.camping-vitznau.ch . 1,8 Hektar, 90 Stellpllätze, 69 Dauercamper. Der Platz ist geöffnet vom 2. April bis zum 9. Oktober.
Camping Unterägeri: Wilbrunnenstrasse 81, CH-6314 Unterägeri, Telefon 00 41/4 17 50 39 28, www.campingunteraegeri.ch . 5 Hektar groß, 150 Stellplätze, 130 Dauercamper. Der Platz ist ganzjährig geöffnet.