Campingplätze zum Sammeln - Camping Holmernhof

Campingplatz-Tipp Niederbayerisches Bäderdreieck Camping Holmernhof

Die drei Kurorte Bad Füssing, Bad Griesbach und Bad Birnbach bilden die tourismusstärkste Region Niederbayerns: Das Bäderdreieck. Bad Füssing hat die meisten Übernachtungszahlen aller deutschen Kurorte aufweisen – und den tollen Campingplatz Holmernhof.

Archiv - Campingplatz-Tipps MPS

Die Gesundheit steht im Fokus vieler Caravaner. Außerhalb der Sommersaison sind vor allem Thermalbäder ein beliebtes Reiseziel, und dem Wellnesstrend folgend bieten Campingplätze gesundheitsbewussten Gästen vermehrt Sauna- und Badelandschaften, Fitnesstraining, Hamam und Massagebehandlungen an.

Campingplatz-Tipp: Camping Holmernhof

Viele Freunde des Thermalvergnügens von Bad Füssing haben auf einen Campingplatz in Ortslage gewartet. Den gibt es nun schon seit 2002. Zu Fuß lässt sich die Therme I ganz bequem erreichen, zur etwas entfernteren Europa-Therme kann man sich indes wahlweise auch mit dem Bäderbus chauffieren lassen.

Mit Bedacht wurde der Platz gegenüber Tennisanlage, Kunsteisbahn und Sportfreibad errichtet. Auf alle Einrichtungen können die Gäste zurückgreifen, zum Teil kostenlos. Am Platz finden sie höchsten Stellplatzkomfort bis hin zur Gasstraße und zum individuellen Internetanschluss. Auch der Sanitärbereich ist samt Mietbädern über jeden Zweifel erhaben.

Auf dem Gelände befinden sich neben Biergarten und Bouleplatz auch eine Liegewiese für Gymnastikübungen sowie ein Kräutergarten, ein Wasserspielplatz für Kleinkinder sowie ein Spielzimmer für Regentage. Man trifft sich zum Fußball- und Volleyballspielen. Und für Entdeckungslustige warten in der Nähe insgesamt 430 Kilometer Radwege.

Herausragend ist auch das Angebot des Hauptgebäudes. Arztpraxis, physikalische Therapie, Kosmetikstudio sind unter einem Dach vereint, das Therapie- und Wellnessangebot ist sehr vielseitig. Reisemobilfahrer finden spezielle Stellplätze.

Alle Infos zum Campingplatz Holmernhof im Überblick

Adresse: Camping Holmernhof, Am Tennispark 10, 94072 Bad Füssing, Telefon 0 85 31/2 47 40, Fax 0 85 31/2 47 43 60, Internet www.holmernhof.de , E-Mail campingholmernhof@t-online.de

Anreise: Autobahn A 3 -Regensburg-Österreich, -Ausfahrt 118 Pocking, B 12 bis dort, dann nach Bad Füssing. Im Ort Richtung Tennisanlage, beschildert.

Lage: Baumumsäumte, ebene Wiese. Durch Baum- und Buschreihen in Stellfelder aufgeteilt. Ortslage, Therme 1 zu Fuß erreichbar, Bäderbus hält am Platz.

Größe: 3,5 Hektar, 160 Stellplätze (85-120 qm, alle mit Direktanschlüssen, auch an Gas), keine Dauercamper. Mietunterkünfte.

Öffnungszeiten: Ganzjährig geöffnet.

Preise: Stellplatz ab 9,10 €, Person 6,60 €, Kind bis 14 Jahre 4,70 €, Stromanschluss einmalig 1,00 €, pro kWh 0,60 €. Kurtaxe 2,40 €. Keine Hunde. Weitere Infos: Wellness, Physiotherapie, Massage und Kosmetikfarm am Platz, Therme fußnah. Reservierung empfohlen. Kreditkarten.

Sport: Gratis-Nutzung des angrenzenden Sportfreibades, Tennis, Tischtennis, Beachvolleyball, Krocket, Boule, im Winter Eislaufen.

Animation/Unterhaltung: Programme für alle Altersgruppen, Infomaterial für Radtouren.

Essen und Trinken: Minimarkt, Biergarten am Platz, Restaurant angrenzend. Alle Versorgungseinrichtungen zu Fuß/per Rad zu erreichen.

Weitere Campingplätze im Niederbayrischen Bäderdreieck

94086 Bad Griesbach: Kurcamping Dreiquellenbad

Adresse: Singham 40, Telefon 0 85 32/9 61 30. 4,5 Hektar groß, 200 Stellplätze, keine Dauercamper. Ganzjährig geöffnet.

94072 Egglfing: Kur- u. Feriencamping Max 1

Adresse: Falkenstraße 12, Telefon 0 85 37/9 61 70.3,5 Hektar, 137 Stellplätze, 30 Dauercamper. Der Platz ist ganzjährig geöffnet.

84364 Bad Birnbach: Kur-Gutshof-Camping Arterhof

Adresse: Hauptstraße 3, Telefon 0 85 63/9 61 30. 5 Hektar großes Gelände, 189 Stellplätze, 11 Dauercamper. Der Platz ist ganzjährig geöffnet.

Preise und Wertung

CARAVANING-Wertung: Dieses Symbol zeigt an, wie CARAVANING einen Campingplatz hinsichtlich Lage, Ausstattung und Freizeitwert beurteilt. Dabei werden maximal drei Smileys pro Kriterium vergeben.
 

  • Preisgruppe 1: bis 20 Euro für 2 Erwachsene, 1 Kind (14 Jahre), Stellplatz
  • Preisgruppe 2: bis 25 Euro für 2 Erwachsene, 1 Kind (14 Jahre), Stellplatz
  • Preisgruppe 3: bis 30 Euro für 2 Erwachsene, 1 Kind (14 Jahre), Stellplatz
  • Preisgruppe 4: bis 35 Euro für 2 Erwachsene, 1 Kind (14 Jahre), Stellplatz
  • Preisgruppe 5: über 35 Euro für 2 Erwachsene, 1 Kind (14 Jahre), Stellplatz
 
Diese Angaben beziehen sich auf die Hauptsaison. Alle Angaben ohne Gewähr. Klassifizierung: CARAVANING gibt  grundsätzlich die offizielle nationale Klassifizierung (Kategorie oder Sterne) an. Klassifizierungen sind in Deutschland (maximal fünf Sterne) freiwillig, deshalb bedeuten fehlende Sterne nicht zwangsläufig schlechte Qualität. Österreich hat gar keine Kategorien. Frankreich und Italien kennen maximal vier Sterne.
 
Die so gekennzeichneten Plätze bieten deutliche Preisvorteile in der Vor- und Nachsaison: www.campingcheque.de

Zur Startseite