Camping Residence Corones: Das ist Urlaub mitten in der in Südtiroler Berg- und Talidylle: Zu Füßen des Kronplatz und von Wald umgeben lädt der Platz zu Wanderungen oder Schneeaktivitäten ein.
Camping Residence Corones: Das ist Urlaub mitten in der in Südtiroler Berg- und Talidylle: Zu Füßen des Kronplatz und von Wald umgeben lädt der Platz zu Wanderungen oder Schneeaktivitäten ein.
Camping Residence Corones: Das ist Urlaub mitten in der in Südtiroler Berg- und Talidylle: Zu Füßen des Kronplatz und von Wald umgeben lädt der Platz zu Wanderungen oder Schneeaktivitäten ein.
Vom Hausberg Kronplatz aus betrachtet, der das Pustertal hier um 1200 Meter überragt, liegt Camping Corones wie ein sonnenbeschienener Fächer im dichten Wald. Die beleuchtete Zufahrtsstraße schlängelt sich durch den Tannenwald bis zum Empfangsgebäude. Avantgardistisch zeigt sich die zur Jahrtausendwende erbaute Residence mit einigen Ferienwohnungen, in deren Souterrain komfortable Sanitäreinrichtungen warten. Im großzügigen Sauna-Wellness-Bereich kann man zwischen verschiedenen Saunaarten wählen, es gibt eine Solegrotte, Whirlpools, Solarium, Kneippgang, Tauchbecken und Erlebnisduschen.
Dank umweltfreundlicher Holzhackschnitzel-Heizung öffnet das Freibad von Mai bis Oktober. Bodenständig präsentiert sich das Restaurant mit seinem gemütlichen Kaminfeuer. Original kanadische Blockhäuser für Urlauber ohne Caravan oder Mobil erfüllen auch gehobene Ansprüche. Im Frühjahr und Herbst bevölkern Wanderer, Radler oder auch Mountainbiker den Platz. Im Winter fährt der Skibus direkt zu den nur vier Kilometer entfernten Anlagen der Skiarena Kronplatz. Freunde des Langlaufsports finden eine gespurte Loipe unmittelbar am Platzrand. Die Loipen im Antholzer Tal sind selbst bei Leistungssportlern ausgesprochen beliebt.
Haustiere reisen mit EU-Heimtierpass. Zu beachten ist ferner die strenge Alkoholregelung in Italien: Ab 1,5 Promille drohen hohe Geldbußen und gar die Beschlagnahme des Fahrzeugs.
Adresse: Camping Residence Chalets Corones, Familie Prugger, I-39030 -Rasen-Antholz, Telefon 00 39/04 74 49 64 90, Fax 00 39/ 04 74 49 82 50, Internet www.corones.com , E-Mail info@corones.com
Anreise: Autobahn A 22, Ausfahrt Brixen, dort SS 49 Bruneck, Richtung Innichen bis Olang. Bei Sägewerk links, beschildert.
Lage: Im Wald am Antholzer Bach, 1 km vom Ort, Platz selbst nur mit einzelnen Bäumen, Flächen gekiest.
Größe: 2,5 Hektar, 135 Stellplätze (70 bis 110 qm, 90 mit Direktanschlüssen), 20 für Reisemobile, keine Dauercamper. Mietunterkünfte, mietbare Familienbäder.
Öffnungszeiten: 15. Mai bis 24. Oktober und 1. Dezember bis 24. April.
Preise: Saisonstaffeln. Hauptsaison: Stellplatz mit 2 Personen, 30,00 €, Kind bis 3 Jahre gratis, bis 10 Jahre 6,40 €, bis 15 Jahre 7,50 €, Person 7,80 €, Hund 4,20 €, Strom 0,60 €, Kurtaxe 1,00 €. Weitere Infos:Reservierung empfohlen.
Sport: Beheiztes Freibad (Mai bis Oktober), Saunalandschaft, geführte Wanderungen, Radtouren, Nordic-Walking-Kurse, Loipe am Platz, Alpinski, Skibus zum Kronplatz. Internetzugang über W-LAN.
In der Nähe: Golf, Reiten, Radverleih.
Animation/Unterhaltung: Brauchtum, Theater. Diskotheken, Kino und Musik in vielen Gemeinden rundum. Spielplatz, im Sommer Kinderanimation.
Essen und Trinken: Restaurant, Minimarkt, Frühstück u. Halbpension buchbar.
Camping Antholz:
2,5 Hektar groß, 130 Stellplätze, 30 Dauercamper. Ganzjährig geöffnet.
Standort: Obertal 34, I-39030 Antholz-Obertal, Telefon 00 39/04 74 49 22 04, www.camping-antholz.com .
Int. Camping Olympia:
5 Hektar, 246 Stellplätze, 72 Dauercamper. Der Platz ist ganzjährig geöffnet.
Standort: Via Camping 1, I-39034 Toblach/Dobbiaco, Telefon 00 39/04 74 97 21 47, www.camping-olympia.com .
Camping Toblacher See:
2,5 Hektar großes Gelände, 192 Stellplätze, keine Dauercamper. Der Platz ist ganzjährig geöffnet.
Standort: Toblacher See 3, I-39034 Toblach/Dobbiaco, Telefon 00 39/04 74 97 22 94, www.toblachersee.com .
Caravan Park Sexten:
6,5 Hektar großes Gelände, 268 Stellplätze, keine Dauercamper. Der Platz ist ganzjährig geöffnet.
Standort: St.-Josef-Str. 54, I-39030 Sexten/Moos, Telefon 00 39/04 74 71 04 44, www.patzenfeld.com .
CARAVANING-Wertung:
Dieses Symbol zeigt an, wie CARAVANING einen Campingplatz hinsichtlich Lage, Ausstattung und Freizeitwert beurteilt. Dabei werden maximal drei Smileys pro Kriterium vergeben.
▶ Preisgruppe 1: bis 20 Euro für 2 Erwachsene, 1 Kind (14 Jahre), Stellplatz
▶ Preisgruppe 2: bis 25 Euro für 2 Erwachsene, 1 Kind (14 Jahre), Stellplatz
▶ Preisgruppe 3: bis 30 Euro für 2 Erwachsene, 1 Kind (14 Jahre), Stellplatz
▶ Preisgruppe 4: bis 35 Euro für 2 Erwachsene, 1 Kind (14 Jahre), Stellplatz
▶ Preisgruppe 5: über 35 Euro für 2 Erwachsene, 1 Kind (14 Jahre), Stellplatz
Diese Angaben beziehen sich auf die Hauptsaison. Alle Angaben ohne Gewähr.
Klassifizierung: CARAVANING gibt grundsätzlich die offizielle nationale Klassifizierung (Kategorie oder Sterne) an. Klassifizierungen sind in Deutschland (maximal fünf Sterne) freiwillig, deshalb bedeuten fehlende Sterne nicht zwangsläufig schlechte Qualität. Österreich hat gar keine Kategorien. Frankreich und Italien kennen maximal vier Sterne.