„Ohhh...“, „Uiiii...“, „Eiiiii....“ – So klingt Flausch-Alarm – die verzückten Ausrufe von Menschen, die gerade etwas besonders Putziges entdeckt haben und es unbedingt streicheln, küssen und herzen müssen. Katzenbabys zum Beispiel, oder wahlweise Hundebabys. Ein Pony, das als rosa Einhorn verkleidet ist. Oder das flauschigste aller Flauschtiere: das Alpaka.

Alpakas stammen aus Südamerika, aus den Anden genauer gesagt, und gehören zur Familie der Kamele. Sie sind verwandt mit den Lamas, aber sehen durch ihre Knopfaugen, dem angedeuteten Lächeln im Gesicht und ihr dickes Fell einfach noch viel putziger aus. Gezüchtet wurden Alpakas ursprünglich als Wolle-gebende Nutztiere. Doch die Andenschafe können auch mit inneren Werten punkten: Sie haben einen ruhigen und friedlichen Charakter und werden deshalb unter anderem als Therapie-Tier eingesetzt.
Die meisten kennen Alpakas durch die süßen Bilder aus den sozialen Medien – in weiß, braun, schwarz oder gefleckt turnen sie durch verschiedene Memes unter dem Hashtag #nodramallama. Die gechillten Südamerikaner zieren mittlerweile Teetassen, T-Shirts und andere Alltagsgegenstände wie etwa Auto-Zubehör und schaffen so Fluchtpunkte aus Hektik und Schaffensdruck.
Campingplätze mit Alpakas in Deutschland, der Niederlande und England zu finden
Doch die Fazination der Flauschetiere ist nicht nur ein digitales Phänomen. Für alle Alpaka-Freunde gibt's jetzt tolle Nachrichten: Mittlerweile gibt es Campingplätze in Deutschland und Europa, auf denen man diesen flauschigen Einwanderern in Echt begegnen kann.

Niederlande: Camping Zonneveld
Die Provinz Drenthe in den Niederlanden ist eigentlich bekannt für Heide- und Moorlandschaften und den niedersächsischen Dialekt, den die Bewohner sprechen. Der Camping Zonneveld ist ein Bauernhof, der neben 10 Campingplatz-Stellflächen, ein Bed & Breakfast, luxuriöse Ferienhäuschen und Glampingzelte anbietet. Und ein „Feed & Greet“ mit den dort ansässigen Alpakas. Dabei kann man die Tiere aus nächster Nähe zu beschnuppern und Selfies mit den neuen Urlaubsbekanntschaften schießen.

Wer nachts nicht nur von Alpakas träumen will, kann eine Nacht im Stallzimmer buchen. Direkt an den Stall angrenzend nächtigt man hier bequem in einem Doppelbett und hat dann die Wahl die zweiteilige Stalltüre offen stehen zu lassen – oder auch nicht. In der Nähe des Camping Zonneveld kann man sonst noch Golfen, Angeln, Radfahren, Wandern oder den Wildlands Adventure Zoo besuchen.
England: Longthorns Farm
In der Grafschaft Dorset an der Südküste Englands wohnen seit etwa sieben Jahren Alpakas. Was mit ursprünglich drei Tieren begann, ist mittlerweile auf eine Herde von 20 Tieren angewachsen. Der ungeschlagene Star im Stall ist der schöne Hengst und Herzensbrecher Fabio, der sogar schon Preise bei nationalen Wettbewerben gewonnen hat.
Campinggäste können mit Fabio und seiner Gang täglich durch den Wald geführte Spaziergänge unternehmen und die Tiere im Anschluss füttern. In der sogenannten „Alpaca Experience“ inbegriffen ist eine Geschenktüte, in der unter anderem Schokorosinen stecken, oder wie die Campingplatz-Betreiber es nennen: „Alpaca Poo“ („Alpaka Köttel“).
Bodensee: Hegi Familiencamping
Der 5-Sterne-Campingplatz für Familien bietet großen und kleinen Gästen alles, um den Campingurlaub so komfortabel und unvergesslich wie möglich zu machen: Für die Eltern gibt's Saunen und einen Wellnessbereich sowie Tauchkurse. Die Kinder vergüngen sich unterdessen auf dem Spielplatz, am Badesee, im Hallenbad, mit dem Animationsprogramm, in der Hüpfburg und beim Minigolf.
Doch auch ein Streichelzoo fehlt hier nicht. Neben Ponys, Ziegen, Schafen, Esel und Hasen leben auf dem Tiergelände auch Alpakas. Ihnen stehen offenen Ställe mit viel Auslauffläche zur Verfügung. Wenn die Tiere mal keine Lust mehr haben, sich streicheln zu lassen, können sie sich auf eine Futterinsel zurückziehen. So ist der Hegi auch ein 5-Sterne-Wohlfühl-Camp für Vierbeiner.
Harz: Ferienhotel Wolfsmühle
Von den Anden bis in den Harz ist es ein weiter Sprung, doch ein stets gut frisiertes Alpaka braucht kein 3-Wetter-Taft, um auch nach einerlangen Reise nach Nordhausen noch gut und flauschig auszusehen. Im Ferienhotel Wolfsmühle wohnt Alpaka-Dame Clara zusammen mit drei Eseln, zwei Lamas und 30 Galloway-Rindern.
Das Alpaka und seine Freunde stehen tagsüber auf einer Koppel, die an den Kinderspielplatz angrenzt. Dort genießen sie laut Betreiber den Kontakt mit den Gästen und Kindern sehr „und sind im Herbst immer traurig, wenn nicht mehr so viel lost ist.“ Na dann, nichts los wie zur Mission „Clara trösten“.
Magdeburg: Campingplatz Magdeburg
Einen ganz anderen Ansatz als der „Flauschigkeits-Faktor“ bietet sich auf dem Campingplatz in Magdeburg. Die Tochter der Betreiber des Campingplatz in Magdeburg bietet tiergestützte Therapie mit Alpakas an. Der Ansatz von Karolin Henning lautet: Wer sich gestresst fühlt oder unter Burn-Out leidet, für den kann der Kontakt zu den Ruhe ausstrahlenden Wesen Wunder bewirken – vergleichbar mit der Delphintherapie. Karolin Henning besucht mit den Alpakas unter anderem regelmäßig Pflegeeinrichtungen. Menschen mit Demenz oder mit körperlichen Einschränkungen reagieren sehr positiv auf die Tiere.
Campinggäste können mit den Therapietieren eine ein- bis zweistündige Schnuppertour entlang der Elbe buchen. Kinder können einen Alpaka-Führerschein absolvieren. Bei Interesse einfach anfragen.
Meck-Pomm: Camping Wiesengrund
An der Elde-Müritz-Wasserstraße lädt ein System von Kanälen zu Bootstouren und Spaziergängen ein, die vielen Radwege motivieren Besucher zu Erkundungsfahrten. Campt man auf Wiesengrund muss man für Erlebnisse den Platz nicht unbedingt verlassen. Hier gibt es eine Lagerfeuerstelle, einen Beachvolleyballplatz, eine Angelstelle und eine Sauna. Tierfreundlich ist der Platz in Malliß ebenfalls. Nicht nur Hunde sind hier am Hundestrand und an der Hundespielwiese willkommen. In dem platzeigenen Streichelzoo wohnen Schafe, Shetlandponys, ein Hängebauchschwein und die Alpakas Johann und Joki.
Oberpfalz: Sonnenhof Regler
Seit 2011 hält Familie Regler auf ihrem Erlebnis-, Therapie- und Freizeithof Alpakas. Gäste und Besucher können verschiedene Touren mit den Tieren buchen. Mit einem Alpaka an der Leine geht es dann über die Streuobstwiese oder ins Doggersandsteingebiet. Bei der großen Drei-Stunden-Tour ist sogar ein Picknick mit Dinkelsnacks inklusive. Noch mehr Action bietet ein Alpaka-Erlebnis-Parkour, eine Art Hindernisparcours. Hier darf man die lustigen Herdentiere um Holzpylonen führen, über Sand- und Kieshügel, rückwärts oder durch einen Tunnel. So lernen Kinder wie Erwachsene das verspielte und gelassene Wesen der Tiere kennen.

Wer eher Entspannung sucht, kann auf diesem Hof Alpakas im Therapie-Einsatz erleben. Patienten dürfen gemeinsam mit einem Tiertherapeuten ein für sie geeignetes Alpaka aussuchen und im Rahmen einer Einzelsitzung oder einer Langzeittherapie die jeweilige Behandlung begünstigen. Das gelingt wohl am besten, wenn eine Vertrauensbasis zwischen Mensch und Tier entsteht – durch ihre beruhigende und gelassene Art ermöglichen die Alpakas einen neuen Zugang zu den eigenen Emotionen.
Ob Therapie oder einfach nur aus Interesse und Freude an den flauschigen Gefährten, auf dem Sonnenhof ist man davon überzeugt: „Jede Wanderung mit diesen freundlichen Tieren führt automatisch zu Stressabbau, Erholung und Zufriedenheit.“
Ruhrgebiet: Daniels kleine Farm
In Castrop-Rauxel kann man auf Daniels Farm seit 2015 mit Alpakas wandern gehen und Alpaka-Trekking-Touren buchen. Perfekt für Kindergeburtstage, Teamevents oder andere Veranstaltungen. Daniels Ziel ist dabei, ein intensiveres Verhältnis zwischen Tier und Mensch aufzubauen. Die Events haben maximal 10 Teilnehmer, damit das Erlebnis so persönlich wie möglich abläuft. Seit neuestem bereichern auch die Lamas Max und Moritz die Alpaka-Herde.

Noch nicht genug von den Flauschefreunden? Dann besteht die Möglichkeit auf der Alpaka-Weide zu übernachten. Am nächsten Morgen bekommen Camper einen Frühstückskorb geliefert. Pro Person und Nacht kostet die Nacht im selbstmitgebrachten Zelt 35 Euro. Die Übernachtung mit dem eigenen Caravan ist ebenfalls möglich, motorisierte Wohnmobile dürfen nicht auf die Weide. Wer keine Camping-Ausrüstung besitzt, kann für 10 Euro Equipment leihen: ein 2-Personenzelt, eine Doppelluftmatratze inklusive Luftpumpe, eine Strandmuschel fürs Gepäck und eine Campinglampe.
Wer hinterher noch ein Stück Alpaka-Glück für daheim mitnehmen möchte, kann bei Daniel Alpaka-Rohwolle oder Alpaka-Dünger kaufen.
Infos: danielskleinefarm.de
Sauerland: Alpaka-Farm Kierspe
Romantisches Erlebnisse kann man ab April 2020 auf der Alpaka-Farm in Kierspe buchen. Dann steht ein Schäferwagen auf der Alpakaweide bereit, in dem man eine Nacht zu zweit verbringen kann. Der Wagen ist mit Sitz- und Schlafgelegenheiten ausgestattet, Sanitäranlagen stehen im Farmhaus zur Verfügung. Essen und Getränke sollte man selbst mitbringen. Kosten für das Schäferwagen-Erlebnis: 200 Euro für zwei Erwachsene.
Im Übernachtungs-Preis inklusive ist eine Alpaka-Wanderung, die auch ohne Übernachtung buchenbar ist. Zur Auswahl stehen die Touren „Wald und Feld“, „Wintertraum“ oder „Alpakaweide“. Für Einzelpersonen oder kleine Gruppen gibt es darüber hinaus eine tiergestütztes Entspannungs-, Bewegungs- oder Bewältigungstraining. Das Angebot eignet sich auch für Menschen mit Demenz, geistiger oder körperlicher Einschränkung.
Infos: alpaka-farm-inti.de
Thüringer Wald: Camping Paulfeld
Dieser Fünf-Sterne-Campingplatz hat sich besonders auf Familien mit Kindern eingestellt. Zur Verfügung stehen hier ein Kinderspielplatz, Tischtennisplatten, ein Volleyballfeld und Leih-Kett-Cars. Inmitten von Wäldern und direkt an einem Badeteich gelegen eignet sich der Camping als Ausgangspunkt für Erkundungen des Thüringer Lands. Oder man bleibt hier, genießt die Sauna und lässt sich im platzeigenen Restaurant verwöhnen. Und die Alpakas? Auf dem Platz residieren Joe und Apollo, die sich immer über Besuch freuen. Wer mag, kann mit den beiden einen Spaziergang über das Campinggelände unternehmen.
Weserbergland: Camping Gieselwerder
Der Platz liegt direkt an der Weser, nebenan befindet sich ein Freibad, das Campinggäste gratis nutzen dürfen. Seit 2019 leisten Alpakas auf diesem Campingplatz im nordhessischen Großalmerode tierische Unterstützung. Vom Platz aus starten Lama- und Alpaka-Trekkingtouren. Dabei hat man je nach Fan- und Fitnessgrad die Wahl zwischen Zwei, Vier- und Acht-Stunden Touren. Wer keine eigene Campingausrüstung hat, kann den Zirkuswagen, das Tipi, eine Gruppenzelt oder einen von zwei Miet-Caravans buchen.
Fazit
#nodramallama – Apropos Lamas: Spucken können Alpakas zwar wie ihre Verwandten, allerdings geschieht das durch ihre grundsätzlich friedvolle Natur viel seltener. In den wenigsten Fällen richten sich ihre Attacken gegen Menschen. Wer sich von der Frohnatur der Alpakas, der entspannenden Gesellschaft und ihrer Flauschigkeit überzeugen möchte, bucht am besten jetzt schon eine Übernachtung plus Alpaka-Erlebnis für die kommende Saison.
Vielleicht ist das auch das perfekte Weihnachtsgeschenk für einen großen oder kleinen Alpaka-Fan?