Václav, der tschechische Vorname, bedeutet „der Ruhmgekrönte“. Namensgeber für den Campingplatz am Stausee Jesenice bei der Grenzstadt Cheb war der Großvater des jetzigen Besitzers, der wie dieser Václav hieß. Tatsächlich gilt diese familienfreundliche Anlage, die 2012 ihr 20-jähriges Bestehen feiert, als der beste Campingplatz Tschechiens.
Václav Pospichael ist heute der Chef. Das Ziel vor 20 Jahren sei es gewesen, einen Campingplatz auf europäischem Niveau aufzubauen. Daran haben die Familien Pospichael und Eckert konsequent gearbeitet. Nach einfachen Anfängen entstanden 1995 Rezeption und Kiosk, drei Jahre später das Restaurant. Stromleitungen wurden gelegt und eine neue Wasserversorgung eingerichtet. „Unsere Stammgäste staunen jedes Jahr über die Veränderungen seit dem Vorjahr“, freut sich Milena Eckert. Besonders wichtig sind ihr die Betreuung der Gäste sowie die Sauberkeit auf dem Gelände und in den beiden properen Sanitärhäusern.
Auch die Sicherheit der Gäste wird großgeschrieben. Der Platz ist beleuchtet, umzäunt und wird Tag und Nacht überwacht. Camping „Václav“ bietet aber noch weitere Annehmlichkeiten. Die Warmduschen sind ebenso wie das W-LAN gebührenfrei. Das Restaurant mit Seeterrasse bereitet leckere Köstlichkeiten der Region zu günstigen Preisen.
Campingplatz Service: Ausflüge nach Prag und ins Bäderdreieck
Im Kiosk gibt es alles Nötige für den täglichen Bedarf, und jeden Tag kann man hier frische Brötchen und Gebäck kaufen. Das Erholungsgebiet rund um den Stausee lädt zum Wandern und Radfahren ein. Kartenmaterial und Informationen gibt es in der Rezeption. Das Team spricht Deutsch, Englisch, Französisch und Tschechisch. Während der Saison werden Busausflüge nach Prag, Pilzen und ins Bäderdreieck angeboten. Die Regionalbahn hält fast unmittelbar vor dem Rezeptionsgebäude. Mit dem Zug gelangt man kostengünstig nach Cheb oder in die Bäderstädte Franzensbad und Marienbad.
Auch mit dem Fahrrad ist das fünf Kilometer entfernte Cheb leicht zu erreichen. Dort, im Regionalmuseum, dem „Pachelhaus“, wird der Besucher an den ruhmreichen Feldherrn Wallenstein erinnert. Seine persönlichen Gegenstände, die Wallensteinsche Gemäldegalerie und vieles mehr sind da zu bestaunen. Und übrigens: Wallenstein hieß mit zweitem Vornamen ebenfalls Václav.
Wellnessurlaub Tschechien: Kuren in Franzensbad
Františkovy Lázne, zu Deutsch Franzensbad, liegt nur zwölf Kilometer vom Campingplatz entfernt. Die 5600-Einwohner- Stadt ist der kleinste der drei Kurorte des Westböhmischen Bäderdreiecks. Im 16. Jahrhundert wurden hier 22 Heilquellen entdeckt, die noch heute sprudeln. Das Bad nutzt die Lagerstätten von Eisensulfatmoor und Naturgasquellen. Diese Naturheilmittel werden zu Moorpackungen und für Moorbäder, Kohlensäurebäder, Gasbäder, Gasinjektionen und Trinkkuren benutzt. Das Camping-Team vermittelt Termine mit den Kureinrichtungen. www.mufrlazne.cz (nur in Tschechisch).
Der besondere Tipp
Angelfreunde können am Campingplatz im Stausee ihrem Hobby nachgehen. Angelschein und Angelkarte ersteht man im Rathaus Cheb und in der Touristeninfo am Marktplatz. Pass und Angelschein aus dem Heimatland mitbringen! www.rybsvaz.cz
Infos zum Campingplatz-Tipp am Stausee Jesenice
Adresse: Camping am See „Václav“, CZ-35002 Cheb-Podhrad, Telefon/Fax 0 04 20/ 3 54 43 56 53, www.kempvaclav.cz
Anreise: A 93 Hof-Weiden bis Ausfahrt Marktredwitz (Nr. 13), B 303 Richtung Cheb. Nach der Grenze Richtung Pomezí, bis Cheb und weiter zum Ort Podhrad. Dort links, der Beschilderung etwa 1,5 km zum Campingplatz folgen. GPS: 50º0300”N, 12º2443”O.
Lage: 5 km südöstlich von Cheb (Eger) am Ufer des 740 ha großen Stausees von Jesenice gelegenes ebenes Wiesengelände mit jungem Baumbestand.
Größe und Ausstattung: 5 ha. 150 Stellplätze ab 100 qm, Komfortplätze (Strom, Frischwasser, Brauchwasser). 2 beheizte Sanitärgebäude, Behinderten-WC und -Dusche. 4 Mobilhomes.
Öffnungszeiten: 27. 4.-15. 9.
Preise: Saisonstaffeln, Hauptsaison: Standard-Stellplatz 415 CZK, Erwachsene 115 CZK, Kinder von 2 bis 11 Jahren 85 CZ, Hunde 60 CZK; inkl. Strom, Duschen, W-LAN. Keine Kreditkarten. Euro werden akzeptiert.
Attraktionen/Service: Tretboot- und Kanuverleih, Wasserrutsche, Wassertrampolin, Aufenthaltsraum, Spielplatz, Volleyball- und Fußballspielfeld, Einkaufs-laden, Restaurant, Imbiss, Vermittlung von Ausflügen.