Campingplatz des Monats Domaine De La Sablière: Gabys Garten Eden

Campingplatz-Tipp Südfrankreich Gabys Garten Eden

Das FKK-Campingdorf Domaine De La Sablière liegt in einem wildromantischen südfranzösischen Flusstal und verheißt einen erlebnisreichen Campingurlaub als echte Auszeit.

Campingplatz des Monats: Domaine De La Sablière Domaine d. S., Desombre, Malgorzata Kistryn/Fotolia, Karte: Hallwag
Campingplatz des Monats: Domaine De La Sablière
Campingplatz des Monats: Domaine De La Sablière
Campingplatz des Monats: Domaine De La Sablière
Campingplatz des Monats: Domaine De La Sablière 9 Bilder

Ein typisch südfranzösisches Campingdorf, perfekt in der urwüchsigen Landschaft versteckt, mit Komfort und Charme? Ja, das gibt es: In der Domaine de la Sablière duftet es nach Pinien, Lavendel und Rosmarin, das Flüsschen Cèze bildet hier eine friedliche Badebucht, eingerahmt von pittoresken Felsen, und Städte wie Avignon, Nimes oder Arles sind nicht weiter als einen Tagesausflug entfernt.

Das Freizeitangebot dieses bald 40 Jahre alten FKK-Campingplatzes inspiriert: von Yoga über Stretching, Bogenschießen, Minigolf, Tennis, Kajakfahren, Boule, Volleyball bis hin zu Wassergymnastik und Wasserspielen. Auch kann man in aller Ruhe töpfern oder Seidenmalerei betreiben oder diese und andere Fertigkeiten in Workshops für Kinder und Erwachsene üben. Der kurzweilige Tag klingt dann mit einem bunten Abendprogramm aus: mit Disco, Kabarett, Marionettentheater, Folklore oder auch mal mit klassischer Musik.
Auch Gourmets sind auf der Domaine gut aufgehoben: Beflügelt vom Erfolg ihres Küchen-Workshops hat sich die rührige Chefin Gaby Cespedes dazu entschlossen, ein Küchenatelier zu gestalten. Dort finden in der Hauptsaison kulinarische Kurse statt.

Der Urlaub in der Domaine beginnt bereits an der Rezeption mit dem freundlichen und deutsch sprechenden Empfangsteam. Ein schattiger, ein sonniger Platz gefällig? Einer mit Aussicht oder einer direkt am Fluss? Gut zu Fuß sollte der Besucher schon sein, denn vom Flussufer bis zum Eingangsbereich sind immerhin 150 Höhenmeter zu überwinden. Während der Hochsaison pendelt ein Shuttle-Bus zwischen dem Ufer der Cèze und der Snack-Bar „Eden Roc“ nahe den Panorama-Pools etwa auf halber Höhe. Hier wartet auch ein überdachtes und beheiztes Schwimmbad auf die Gäste.

Die bizarren Felsen im Tal der Cèze sind den Bewohnern der Domaine stets präsent und fast so etwas wie ein Markenzeichen der Anlage. Dort unten am Flüsschen trifft man sich denn auch zum Baden. Was gibt es Schöneres, als sich in aller Freiheit von der Strömung vorbei an den Felswänden treiben zu lassen, zu schwimmen oder das Ambiente von der Luftmatratze oder dem Gummiboot aus zu genießen? Sogar kleine Wanderungen sind möglich, ohne dass man sich zuvor an den Alltag erinnern und die Kleidung überstreifen muss – das ist Urlaub pur.

Der besondere Tipp

Lakritz, Bonbons und Gummibärchen: Im 45 Kilometer entfernten Städtchen Uzès gibt es einen fantastischen Samstagsmarkt, prächtige historische Bauten – und seit 1996 das Musée de Bonbon. Info: www.haribo.com

In der Diamantenhöhle

Die Höhle von Cocalière zählt zu den schönsten Frankreichs. Sie liegt bei Courry, etwa 30 Minuten Autofahrt westlich der Domaine. Die einstündige Besichtigung eignet sich für jede Altersgruppe und führt durch eine „aktive“ Höhle, die sich immer noch weiterentwickelt. Sie hat sich seit etwa 145 Millionen Jahren in die Kalkfelsen gegraben und ist ein Teil eines gigantischen Höhlensystems, das sich über 30 Kilometer erstreckt. Scheint Licht auf die großen Kalzitkristalle, so beginnen diese zu glitzern - weshalb die Grotte auch „Diamantenhöhle“ genannt wird. Jacke mitnehmen: Die Temperatur beträgt konstant rund 14 Grad. www.grotte-cocaliere.com

Alle Infos zum Campingplatz Domaine La Sablière

Adresse: Domaine La Sablière, F-30430 Saint-Privat-de-Champclos, Telefon 0033/466245116, Fax 0033/466245869, E-Mail //contact@villagesabliere.com:contact@villagesabliere.com , www.villagesabliere.com

Anreise: A 7 Lyon-Marseille bis zur Ausfahrt Bollène (Nr. 19), weiter in Richtung Pont-Saint-Esprit und auf der D 901 in Richtung Barjac. 5 km vor Barjac weiter auf der CD 266 in Richtung Saint-Privat-de-Champclos, beschildert. GPS 44°16’02’’N, 04°21’06’’E.

Lage: Malerisch abgeschieden in Wald und Garrigue an einem Hang unmittelbar am Fluss Cèze. In der Umgebung Weingemeinden (Côtes du Rhône), Bergdörfer, der Ort Barjac, Höhle von Orgnac, Schlucht der Ardèche.

Größe und Ausstattung: 62 Hektar, 345 Stellplätze, davon 120 Dauercamper, 180 Mietunterkünfte. Bar/Pizzeria sowie Supermarkt.

Öffnungszeiten: Ende März bis Mitte Oktober.

Preise: Saisonstaffel. Hauptsaison Stellplatz mit Strom (10 A) inkl. 2 Personen 42,55 Euro, zuzügl. Kurtaxe und FFN-Beitrag, zusätzliche Person 8,75 Euro, Kind 4-10 Jahre 3,70 Euro, Haustier 2,90 Euro.

Attraktionen: Schwimmbad, Bademöglichkeit im Fluss, Trimm-dich-Pfad, Spielplatz, Boule, Tennis, Minigolf. Animation mit Töpfern, Gymnastik und mehr.

Zur Startseite