Campingplatz Valle Santa Maria auf Elba
Reif für die Insel

Ein kleiner Campingplatz im Süden der Toskana-Insel Elba verheißt unbeschwerte Urlaubstage ohne Freizeitstress. Sie wollen sich am liebsten erst mal nur fallen lassen und in den Tag hineinleben?

CdM: Valle Santa Maria, Elba
Foto: Weidenfeld, Camping VSM

So richtig urlaubsreif? Wenn Sie jetzt seufzen und nicken, dürfen Sie weiterlesen und mit dem Camping Valle Santa Maria Bekanntschaft schließen. Die Anlage schmiegt sich unscheinbar ins westliche Eckchen der Bucht von Lacona etwa in der Mitte der elbanischen Südküste. Nicht nur die Insel selbst ist ein beruhigend überschaubares Urlaubsrevier – mit 224 Quadratkilometern nimmt sie weniger Fläche ein als Frankfurt am Main –, sondern auch auf dem gerade mal zwei Hektar und 120 Stellplätze großen Platz selbst wird man sich kaum verirren. Trotzdem wird an Sanitärkomfort und sonstigen Bequemlichkeiten im Grunde alles geboten, was der Urlaubsreife benötigt. Dazu gehören zum Beispiel Privatbäder, Bistro, Bar, Laden, Tennisplatz und Gratis-Leihfahrräder.

Ein Sandstrand wie aus dem Bilderbuch

Was fehlt, sind XXL-Stellplätze, eine laute Bespaßungsmaschinerie, Disco und Poollandschaft. Großgrundbesitzer und Ballermänner sind hier also eher fehl am Platze. Und wer schwimmen möchte, muss sich mit dem Meer „begnügen“: Wenige Schritte vor der Caravantür liegt ein Sandstrand wie aus dem Bilderbuch. Ganz gemächlich fällt er meerwärts ab, sodass man bis weit hinaus stehen kann; die tief eingeschnittene Bucht mildert etwaigen Seegang, wenn es ausnahmsweise einmal kräftig winden sollte – ein idealer Badestrand für Familien und Genießer. Wer braucht da einen Pool?

Camping Valle Santa Maria – ein Familienbetrieb

Bar Bados nennen Gabriele Rotellini und seine Frau Jeanette Otz augenzwinkernd die kleine Bar auf dem Platz, die sie mit viel Spaß und Engagement abends selbst betreiben.

Von 1963 an hatten Gabrieles Eltern den Campingplatz aufgebaut; auch Gabrieles Schwester und deren Mann gehören zum Team, wie es sich für einen richtigen Familienbetrieb gehört. Heute führen Jeanette und Gabriele Regie und pflegen dabei engen Kontakt zu ihren Gästen. Sei es, dass sie mit ihnen als Guides per Mountainbike oder auf Schusters Rappen selbst ausgearbeitete Rundtouren unternehmen, sei es, dass Gabriele den Kinderbummelzug über den Platz chauffiert, sei es, dass Jeanette mit den Kindern tolle Bastelarbeiten anfertigt – für die gelernte Goldschmiedin aus Pforzheim kein Problem.

Wächst beim Urlaubsreifen neue Unternehmungslust, so kann er zum Weingut Mazzarri spazieren, um Olivenöl und Wein zu kaufen. Oder durch das malerische Porto Azzurro an der Ostküste schlendern, den Markt in Portoferraio besuchen, die Altstadt von Capoliveri durchstreifen und in der Taverna dei Poeti köstlich speisen. Und keine Sorge: Jeanette und Gabriele haben noch viel mehr Geheimtipps auf Lager.

Alle Infos zum Campingplatz Valle Santa Maria auf Elba

Adresse: Via del Mare 91/d, 57031 Località Lacona Capoliveri, Telefon 0039/0565964188, Fax 0039/05 65964355, E-Mail info@vsmaria.it, www.vsmaria.it
Anreise: Per Fähre (Toremar, Moby Lines, Blu Navy, Corsica-Sardinia Ferries) in gut einer Stunde ab Piombino. Im Ort Lacona von der Küstenstraße in Richtung Meer abzweigen, beschildert. GPS 42°45’38’’N, 10°18’09’’O.
Lage: Auf der Südseite der Insel in einer weitläufigen Bucht unmittelbar am Strand gelegen.
Größe und Ausstattung: 2 ha, 120 Stellplätze (ca. 50 bis 60 qm), teilweise parzelliert und beschattet, separate Pkw-Parkplätze, keine Dauercamper, 16 Mietunterkünfte.
Öffnungszeiten: 2 Wochen vor Ostern bis Anfang Nov.
Preise: Hauptsaison: Person 13 Euro, Kinder von 2 bis 8 Jahren 9,50 Euro, Kinder unter 2 Jahre kostenlos, Stellplatz 25 Euro, Strom/Nacht 2 Euro, Hund 6 Euro.
Attraktionen: Sanitäreinrichtungen mit Kinderbad und Privatbadezimmern, Kinderkino, Kinderbummelzug, Bastelstunden (auch deutschsprachig), Sandstrand, Tennisplatz, kostenlose Leihfahrräder, Grill, geführte Wanderungen und Mountainbike-Touren, Mountainbike-Reparaturplatz, Massagen und Wellnessanwendungen, W-LAN gratis auf dem gesamten Platz, Bar, Strand-Bistro, Mini-Supermarkt nebenan.

Der besondere Tipp von CARAVANING

Elbas Landschaft ist äußerst reizvoll. Felsen und Buchten säumen die knapp 150 Kilometer lange Küste. Der Monte Capanne erhebt sich auf über 1.000 Meter über den Meeresspiegel. Zahllose aussichtsreiche Wanderungen sind da möglich. Außerhalb der Hochsaison bietet der Campingplatz geführte Mountainbike- und Wandertouren an – Tipps gibt’s jederzeit.

Napoleon auf Elba

Exakt 200 Jahre ist es her, dass Napoleon Bonaparte in Fontainebleau abdanken musste und nach Elba ins Exil ging. Dort herrschte er vom 3. Mai 1814 bis zum 26. Februar 1815 als absoluter Monarch. In dieser kurzen Zeit hat er erstaunliche Spuren hinterlassen.

Trotz permanentem Geldmangel gelang es Napoleon, den Thunfischfang, den Weinbau und das Gesundheitswesen zu fördern, die Müllabfuhr einzuführen und Straßen und Alleen anlegen zu lassen. Die Kirche Chiesa della Misericordia in Portoferraio ist ein Ort der Napoleon-Verehrung; hier befindet sich auch ein kleines Napoleon-Museum (nur vormittags offen!).

Zu besichtigen sind auch die beiden Residenzen: die Sommerresidenz in San Martino und die Palazzina dei Mulini. Im Jubiläumsjahr gibt es zahlreiche Napoleon-Veranstaltungen. www.napoleoneimperatoreelba2014.it