Campingplatz-Tipp im Harz: Komfort-Camping Panoramablick

Campingplatz-Tipp im Harz Komfort-Camping Panoramablick

Gemütlich geht es zu auf dem kleinen, familiären Komfort-Camping Panoramablick im Harz. Bei Grillabenden lernt man sich kennen. Die Umgebung bietet zahlreiche Wanderwege, und im Winter kommen auch Langläufer bei guter Schneelage auf ihre Kosten.

Komfort-Camping Panoramablick

Klein, aber fein, so lässt sich der Campingplatz beschreiben. Er besitzt große Stellplätze, und jeder ist mit einem eigenen Waschhäuschen versehen. Darin sind Dusche, Waschtisch und Toilette versammelt, außen können Wasser, 16 Ampere Strom und Abwasser angedockt werden. Das Gasthaus „Zur Linde“, zu dem der Platz gehört, liegt 200 Meter entfernt und hat einen einladenden Biergarten. In ähnlichem Aktionsradius sind alle wichtigen Geschäfte, Post und Bank zu erreichen. Deshalb verzichtet der Campingplatz auf einen eigenen Shop. Wander- und Radwege locken in die Umgebung, im Winter sind Rodeln und Skilanglauf möglich. Einen Ausflug lohnt das Städtchen Stolberg. Die Geburtsstadt Thomas Müntzers (Gegenspieler von Luther) besitzt ein ansprechendes mittelalterliches Stadtbild. Auch die beliebte Harzer Schmalspurbahn befindet sich nur wenige Kilometer entfernt. Der Platz selbst vermittelt eine etwas rustikale Atmosphäre, und mit Angelweiher, Liegewiese, Grillhütte sowie Spielplatz wendet sich Camping Panoramablick vorwiegend an ruhige Naturgenießer. Jugendliche können ihre Energie auf dem Basketballplatz loswerden oder auch beim Volleyball. Die Stellplätze sind naturbelassen, man steht auf Wiesengrund oder geschreddertem Holz.

Alle Infos zum Campingplatz im Harz

Adresse: Komfort-Camping Panoramablick, Hinterdorf 79, 06493 Dankerode, Telefon 039484/2140, Fax 039484/ 42341, Internet www.hotelcamping-ludwig.de, E-Mail info@hotelcamping-ludwig.de. GPS 51°35'21„N,11°08'26“E.
Anreise
: Autobahn A 2 Hannover– Magdeburg bis Kreuz Braunschweig-Nord, A 391/A 395 bis Ausbauende in Bad Harzburg, B 4 nach Braunlage und weiter B 242 Richtung Mansfeld, nach Ortsdurchfahrt Harzgerode bei Königerode nach Dankerode abbiegen, beschildert. Ortsrandlage.
Lage
: Überwiegend ebene Wiese an einem Wald, Panoramablick auf typische Harzlandschaft.
Größe
: 2 Hektar, 40 Stellplätze (120 qm, alle mit Direktanschlüssen), davon 3 Dauercamper. Mietunterkünfte.
Öffnungszeiten
: Ganzjährig, nur geschlossen vom 1.11. bis 14.12.
Preise
: Saisonstaffeln. Stellplatz inklusive 4 Personen 21,00 €, weitere Person ab 12 Jahre 2,50 €, Hund 2,00 €, Strom 0,50 €/kWh. Endreinigung Sanitär 8,00 €, Kurtaxe 1,80 €, Müllgebühr 0,50 €.
Weitere Infos:
Alle Stellplätze mit eigenem Sanitärhäuschen. Reservierung möglich. Behindertengerechte Sanitäreinrichtungen.
Sport
: Volleyball, Basketball, Angeln. Bademöglichkeit (3 km). Wandern, Mountainbiken. Kegelbahn, Tennis und Langlauf-Loipen in der Nähe.
Animation/Unterhaltung:
Spielplatz, Grillabende, organisierte Ausflüge. W-LAN funktioniert stellenweise.
Essen und Trinken:
Restaurant (200 m), kleiner Biergarten, Geschäfte im Ort.

Weitere Campingplätze der Region

Ferienpark Birnbaumteich: Am Birnbaumteich 1, 06493 Neudorf, Tel. 03 94 84/ 62 43, www.ferienpark-birnbaumteich.de, E-Mail info@ferienpark-birnbaumteich.de. GPS 51°36'36„N,11°04'59“E. 10,5 Hektar große Wiese, 466 Stellplätze, davon 206 Dauercamper. Der Platz ist ganzjährig geöffnet.

Harz-Camp Bremer Teich: Bremer Dammteich, 06507 Gernrode, Telefon 03 94 85/ 6 08 10, www.harz-camp-gernrode.de, E-Mail harz-camp-bremer-teich@web.de. GPS 51°41'14„N,11°06'36“E. 7 Hektar großes, hügeliges Gelände, 260 Stellplätze, davon 160 Dauercamper. Der Platz ist ganzjährig geöffnet.

Campingplatz Domäne Stiege: Domäne 1, 38899 Stiege, Telefon 03 94 59/7 03 33, www.domaene-stiege.de, E-Mail info@domaene-stiege.de. GPS 51°40'49„N,10°52'40“E. 6,5 Hektar großes Wiesengelände, 104 Stellplätze, darunter nur 4 Dauercamper. Der Campingplatz ist ganzjährig geöffnet.

Zur Startseite