Wie in die Landschaft gemalt präsentiert sich Belleek Camping. Bäume zieren den Platz, der nicht einmal 100 Stellplätze zählt. Man trifft sich zum Match auf dem Tennisplatz, auch Basketball und Fußball gehören zum sportlichen Angebot.
Wie in die Landschaft gemalt präsentiert sich Belleek Camping. Bäume zieren den Platz, der nicht einmal 100 Stellplätze zählt. Man trifft sich zum Match auf dem Tennisplatz, auch Basketball und Fußball gehören zum sportlichen Angebot.
Gut geschützt vor den bisweilen heftigen Atlantikwinden liegt Belleek in einem Waldgürtel. Der gut geführte und modern eingerichtete Park verwöhnt seine Gäste unter anderem mit einer überdachten Grillstelle. Die Sanitäranlagen sind mit Fliesenboden, Piniendecken und Topfpflanzen geschmackvoll eingerichtet und sauber. Für die Duschen werden Jetons benötigt. Es gibt außerdem Waschmaschinen, Trockner sowie ein Babybad. Vor einigen Jahren konnte Belleek sogar einen nationalen Umweltpreis gewinnen. Der nahe gelegene River Moy gilt als Dorado für Lachsfischer, über die besten Fischgründe informiert die Rezeption. Auch werden Hochsee-Angeltouren vom Platz aus organisiert. Meer und Strände liegen rund 15 Kilometer entfernt. So erwartet beispielsweise bei Ross Urlaubsgäste ein schöner Sandstrand. Badeerlebnisse der besonderen Art verspricht Kilcullen’s Bath House in Enniscrone: Hier wird Thalasso-Therapie mit Meeresalgen angeboten. Ballina ist die größte Stadt im County Mayo, aber mit etwas mehr als 10.000 Einwohnern immer noch sympathisch provinziell. Außer den Überresten eines Klosters aus dem 15. Jahrhundert besitzt der Ort kaum historische Bauten, dafür aber ein gutes Angebot an Pubs, Clubs und Restaurants.
Adresse: Belleek Park Caravan and Camping, Ballina, Co Mayo, Telefon 0 03 53/ 9 67 15 33, www.belleekpark.com, E-Mail stay@belleekpark.com, GPS 54°08'02„N, 09°09'31“W.
Anreise: Autobahn M 4/Straße N 4 Dublin–Sligo bis Longford, dort N 5 Richtung Castlebar bis Swinford, über Foxford/Straße 26 nach Ballina. Ort Richtung Killala durchqueren, nach 2,5 km rechts, der Straße R 314 folgen, beschildert.
Lage: Weitläufige, baumumstandene, ebene Wiese mit einzelnen Büschen und Sträuchern, einige Stellplätze befestigt, nahe der Mündung des River Moy in die Killala Bay. 3 km von Ballina.
Größe: 4 Hektar, 75 Stellplätze (ca. 70–100 qm), davon 16 Dauercamper. Mietunterkünfte.
Öffnungszeiten: Ganzjährig geöffnet.
Preise: Saisonstaffeln. Stellplatz inklusive 2 Personen und Strom 26,00 €, weitere Person 3,00 €, Kind bis 13 Jahre 2,00 €. Hunde erlaubt, keine Preisangabe.
Weitere Infos: Behindertengerechte Sanitäreinrichtungen.
Sport: Tennis, Fußball, Basketball. In der Nähe: Angeln im Moy-Fluss, Hochseeangeln (ca. 14 km), Hallenbad u. Wellness, Golf, Reiten.
Animation/Unterhaltung: Spielplatz, Aufenthaltsraum. Informationen für Ausflüge, Unterhaltung in Ballina. W-LAN funktioniert stellenweise.
Essen und Trinken: Minimarkt von Anfang Juni bis Ende August geöffnet. Restaurant und Geschäfte im Ort.
Carrowkeel Camping & Caravan Park: Carrowkeel, Ballyvary, Catlebar, Tel. 0 03 53/ 9 49 03 12 64, www.carrowkeelpark.ie, E-Mail mail@carrowkeelpark.ie. GPS 53°54'29„N, 09°10'58“W. 3 Hektar große, leicht wellige Wiese, 58 Stellplätze, davon 2 Dauercamper. Geöffnet vom 31. März bis zum 2. Oktober.
Strandhill Caravan & Camping Park: Strandhill, Telefon 0 03 53/7 19 16 81 11, www.sligocaravanandcamping.ie, E-Mail strandhillcvp@eircom.net. GPS 54°16'20„N, 08°36'13“W. 6,5 Hektar großes Dünengelände, 120 Stellplätze, davon 50 Dauercamper. Geöffnet vom 27. März bis zum 30. September.
Greenlands Caravan & Camping Park/Rosses Point Park: Rosses Point, Tel. 0 03 53/ 7 19 17 71 13, www.sligocaravanandcamping.ie, E-Mail rossespoint@sligocaravanandcamping.ie. GPS 54°18'26„N, 08°34'09“W. 2 Hektar groß, 150 Stellplätze, davon 20 Dauercamper. Geöffnet vom 27. März bis 30. September.