Die Natur rund um das Alpencamp in Kärnten ist ideal für zahlreiche Outdoor-Aktivitäten. Auf dem Platz entspannt man in der Almlärchensauna oder genießt einfach den Panoramablick auf die Karnischen Alpen.
Die Natur rund um das Alpencamp in Kärnten ist ideal für zahlreiche Outdoor-Aktivitäten. Auf dem Platz entspannt man in der Almlärchensauna oder genießt einfach den Panoramablick auf die Karnischen Alpen.
Der alte Kärntner Verkehrsknotenpunkt Kötschach-Mauthen hat zwar nur etwas über 3.000 Einwohner, aber gleich drei mächtige, altehrwürdige Pfarrkirchen. Außerdem gibt es seit 1964 den schön gelegenen Campingplatz der Familie Kolbitsch, die sommers wie winters Gäste willkommen heißt. Der Campingplatz, der auch Ferienhäuschen im Öko-Hüttendörfl-Stil hat, bietet ein breites Spektrum, die vielen Ferienangebote für Kinder machen den Platz familienfreundlich. Es gibt Reiterprogramme, organisierte Wanderungen oder auch Kletterkurse. Die Bergwelt in Kärnten bietet reichhaltige Naturerlebnisse für Wanderer, Mountainbiker oder Rafting-Fans, die das Wildwasser mögen. Bei „Aktive Kids” warten spannende Abenteuer- und Naturerlebnisse. Zum Baden und Spielen eignet sich zudem der angrenzende Fluss Gail. Die Wellness- und Saunalandschaft – darunter Dampfbad und Erlebnisgrotten – kann sich sehen lassen. Der schön unter Obstbäumen gelegene Wiesenplatz bleibt trotz attraktiver Angebote ruhig. Im Winter lockt ein kleines Familien-Skigebiet in der Nähe, auch Langlaufloipen gibt es sowie den Gratisbus zur Skiarena Nassfeld. Die gesamte Gemeinde inklusive Campingplatz versorgt sich übrigens aus regenerativen Energiequellen.
Adresse: Alpencamp, Kötschach 284, A-9640 Kötschach-Mauthen, Telefon 00 43/4 71 54 29, Fax 00 43/47 15 42 99, Internet www.alpencamp.at, E-Mail info@alpencamp.at. GPS 46°40'10“N, 12°59'29„E.
Anreise: Tauernautobahn A 10 Salzburg–Villach bis Knoten Villach, dort Autobahn A 2 Richtung Italien bis Ausfahrt Hermagor. B 111 über Hermagor nach Kötschach-Mauthen, dort beschildert. Alternativroute: B 161/B 108 Felbertauern–Lienz, B 100 Oberdrauburg, B 110 Kötschach-Mauthen.
Lage: Ebene Obstbaumwiese zwischen Straße und Gail. Ortsrandlage, Bus hält in unmittelbarer Nähe.
Größe: 1,6 Hektar, 80 Stellplätze (70–130 qm, 9 mit Direktanschluss), keine Dauercamper. Mietunterkünfte.
Öffnungszeiten: 1. Januar bis 4. November und 15. bis 31. Dezember.
Preise: Saisonstaffeln. Hauptsaison: Stellplatz ab10,40 €, Person 9,10 €, Kind 3 bis 13 Jahre 6,00 €, Hund 3,00 €, Strom 2,20 €, Müllgebühr 2,00 €, Kurtaxe 1,50 €.
Weitere Infos: Reservierung empfohlen.
Sport: Radverleih. Wellnessbereich mit Dampfbad, Saunen, Fitness. Geführte Wanderungen, Reiten, Klettern, Rafting, Canyoning. In der Nähe: Naturfreibad, Langlauf, Snowboard, Skilift (500 m). Hallen-Erlebnisbad.
Animation/Unterhaltung: Spielplatz, Kinderanimation. WLAN funktioniert überall.
Essen und Trinken: Kiosk, Restaurant, Frühstücksservice.