Das Schlafen im Fass hat Geschichte in Konstanz. Jetzt können Gäste auf dem Campingplatz Klausenhorn eine Zeitreise ins tiefe Mittelalter machen, indem Sie im Weinfass übernachten.
Das Schlafen im Fass hat Geschichte in Konstanz. Jetzt können Gäste auf dem Campingplatz Klausenhorn eine Zeitreise ins tiefe Mittelalter machen, indem Sie im Weinfass übernachten.
Von 1414 bis 1418 fand in Konstanz das Konzil statt, der größte Kongress des Mittelalters. Regelrechte Menschenströme kamen vor 600 Jahren dorthin, daher waren Schlafplätze rar. Eine Chronik berichtet, dass Menschen sogar Weinfässer als Nachtquartiere nutzten.
Diese Geschichte dient als Vorlage für die Schlaffässer, die es seit dem Frühjahr 2014 auf dem Campingplatz Klausenhorn gibt. Drei Fässer aus Fichtenholz stehen auf dem Platz in Konstanz, sie sind vier Meter lang und haben einen Durchmesser von 2,20 Meter. Das Schlaffass bietet Platz für zwei Personen und ist mit zwei Sitzbänken, einer Heizung und Strom ausgestattet. Der Übernachtungspreis für zwei Personen liegt bei 50 Euro pro Nacht und die Mindestaufenthaltsdauer für Reservierungen beträgt drei Nächte.
Zum 600 Jubiläum des Konzils gibt es verschiedene Aktionen in Konstanz, die das Geschehen im Mittelalter thematisieren: