Von 1414 bis 1418 fand in Konstanz das Konzil statt, der größte Kongress des Mittelalters. Regelrechte Menschenströme kamen vor 600 Jahren dorthin, daher waren Schlafplätze rar. Eine Chronik berichtet, dass Menschen sogar Weinfässer als Nachtquartiere nutzten.
Diese Geschichte dient als Vorlage für die Schlaffässer, die es seit dem Frühjahr 2014 auf dem Campingplatz Klausenhorn gibt. Drei Fässer aus Fichtenholz stehen auf dem Platz in Konstanz, sie sind vier Meter lang und haben einen Durchmesser von 2,20 Meter. Das Schlaffass bietet Platz für zwei Personen und ist mit zwei Sitzbänken, einer Heizung und Strom ausgestattet. Der Übernachtungspreis für zwei Personen liegt bei 50 Euro pro Nacht und die Mindestaufenthaltsdauer für Reservierungen beträgt drei Nächte.
Weitere Veranstaltungen zu 600 Jahre Konstanzer Konzil
Zum 600 Jubiläum des Konzils gibt es verschiedene Aktionen in Konstanz, die das Geschehen im Mittelalter thematisieren:
- Das Theater Konstanz zeigt ab Ende Juni das Stück "Konstanz am Meer – Ein Himmelstheater": www.theaterkonstanz.de.
- Eine Broschüre "Bodensee Kirchenbesucher" gibt Informationen über alte Pilgerwege, Routenvorschläge für Tagesausflüge und einen Überblick zu kirchlichen Festen: www.tourismus-untersee.eu.
- Das Konstanzer Hus-Museum widmet sich dem böhmischen Reformator und Gelehrten Jan Hus mit einer neuen Dauerausstellung. Weitere Informationen: Hus-Museum, Telefon +49 7531 290 42, hus-museum@t-online.de