Recreatiecentrum De Schatberg
Campingplatz-Tipp in Limburg

Für jedes Wetter bestens gerüstet ist dieser Ferienpark in Nord-Limburg, im Naturgebiet von Peel und Maas. Beeindruckend groß ist die Palette der Sport- und Freizeitmöglichkeiten, so gibt es etwa einen Klettergarten oder auch Wasserski.

Recreatiecentrum De Schatberg
Foto: Archiv

De Schatberg ist eine Welt für sich. Auf dem riesigen Gelände, das ausgesprochen verkehrsgünstig liegt und von einem Schallschutzwall gegen die viel befahrene Nationalstraße abgeschirmt wird, gibt es alles, nur keine Langeweile. Man hat die Qual der Wahl angesichts schier unerschöpflich scheinender Sport- und Unterhaltungsmöglichkeiten. Hier gibt es Sportplätze, 20 Hektar Wasserfläche zum Angeln und zum Windsurfen, zum Wasserskilaufen oder Wakeboarden, sogar einen Mini-Hafen für E-Boote findet man vor. Genauso auch eine eigene Bowlinghalle sowie einen Veranstaltungssaal. Der Haus-DJ legt in der Disco Tanzmusik auf.

Die Badegelegenheiten können sich sehen lassen: Vom Badesee mit einem halben Kilometer langen Sandstrand reichen sie über das beheizte Freibad bis zum Hallenbad mit beachtlichen 450 Quadratmetern Wasserfläche. Besonders auf die Rutsche freuen sich die Kids. Ein großer Spielplatz wird durch viele im Gelände eingestreute Spaßgeräte ergänzt, bis hin zum „Macho-Garten” mit anspruchsvolleren Gerätschaften für ältere Kinder. Noch ziemlich neu im Angebot ist “Mattel Play!”, ein Haus für kreatives Spielen und Basteln, aber auch Rollschuhlaufen kann man dort – De Schatberg ist eben eine Welt für sich.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogenen Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzbestimmungen.

Alle Infos zum Campingplatz in Limburg

Adresse: Recreatiecentrum De Schatberg, Midden Peelweg 5, NL-5975 MZ Sevenum, Telefon 0031/774 677777, Fax 0031/774 677799, Internet www.schatberg.nl, E-Mail info@schatberg.nl, GPS 51°22’58”N, 05°58’31”E.
Anreise
: Autobahn A 40/ab Grenze NL A 67 Duisburg–Eindhoven, Ausfahrt 38 Helden, N 277 Richtung Venray, beschildert.
Lage
: Sehr weitläufig, teils naturbelassen, teils ebene Wiese, durch Büsche und Bäume in große Felder aufgeteilt. Zwei Gewässer als Bade-, Angel- und Surfsee auf dem Platz. 6 km von Sevenum.
Größe
: 100 Hektar, 940 Stellplätze (80–130 qm, einige mit Direktanschlüssen), davon 500 Dauercamper. Mietunterkünfte.
Öffnungszeiten
: Ganzjährig.
Preise
: Hauptsaison: Stellplatz inklusive 2 Personen und Strom ab 42,95 €, weitere Person 5,20 €, Hund 5,85 €, Kurtaxe 1,05 €.
Weitere Infos:
Reservierung empfohlen (15,75 € Gebühr). Behindertengerechte Sanitäreinrichtungen.
Sport
: 2 Seen zum Baden, Surfen, Angeln. Wasserski u. Wakeboard, Mini-Hafen, E-Boote. Frei- und Hallenbad, Rutschen, Wasserspielplatz. Beachvolleyball, Ballspielfelder, Minigolf, Bowling. Kletterpark, Radverleih, Wandern.
Animation/Unterhaltung:
Animation für jedes Alter. Mattelplay-Erlebniszentrum, Musik, Disco, Sportübertragungen. WLAN funktioniert platzweit.
Essen und Trinken:
Bar, Imbiss, Pizzeria, mehrere Restaurants, Supermarkt.

Weitere Campingplätze in der Region

  • Camping Beringerzand, Heide 5, NL-5981 NX Panningen, Telefon 0031/ 773 072095, www.beringerzand.nl, E-Mail info@beringerzand.nl. GPS 51°20’57”N, 05°57’40”E. 21 Hektar großes Wiesen- und Waldgelände, 480 Stellplätze, davon 120 Dauercamper. Der Platz ist ganzjährig geöffnet.
  • Camping de Heldense Bossen, De Heldense Bossen 6, NL-5988 NH Helden, Telefon 0031/773 072476, www.ardoer.com/heldensebossen, E-Mail heldensebossen@ardoer.com.GPS 51°19’04”N, 06°01’24”E. 30 Hektar, 745 Stellplätze, davon 300 Dauercamper. Geöffnet vom 29. März bis zum 27. Oktober.
  • Droom Park Maasduinen, Maalbekerweg 25, NL-5951 NS Belfeld, Telefon 0031/ 880 551500, www.droomparken.nl/maasduinen, E-Mail maasduinen@droomparken.nl. GPS 51°18’25”N, 06°08’49”E. 19 Hektar groß, 230 Stellplätze, davon 150 Dauercamper. Geöffnet von Ende März bis Ende Oktober.
Die aktuelle Ausgabe
Caravaning 09 / 2023

Erscheinungsdatum 15.08.2023

116 Seiten