Das Meer ist in Sichtweite des großen Camping Albufeira an der Algarve-Küste. Im Sommer herrscht auf dem Platz viel Trubel, Kinder haben Spaß im Pool und bei Sportturnieren. Abendunterhaltung mit Live-Musik wird geboten.
Das Meer ist in Sichtweite des großen Camping Albufeira an der Algarve-Küste. Im Sommer herrscht auf dem Platz viel Trubel, Kinder haben Spaß im Pool und bei Sportturnieren. Abendunterhaltung mit Live-Musik wird geboten.
Camping Albufeira existiert bereits seit über 30 Jahren. 1982 wurde der Platz für damalige Verhältnisse großzügig, modern und doch gefällig im Baustil der Region angelegt, denn auch Camping sollte zum Profil des seinerzeit zur Touristenattraktion aufstrebenden Fischerstädtchens gehören. Das Konzept ging auf. Heute ist Albufeira einer der bekanntesten Touristenorte in Portugal. Im Sommer finden hier vor allem junge Leute jenes pulsierende Flair, das sie suchen: mit Discosound und Strandleben. Der Campingplatz ist wie der Ort dann mitunter unangenehm voll.
Im Winter jedoch haben ruhigere Semester den Platz für sich entdeckt. Albufeira ist eine der bestgebuchten Camper-Winterresidenzen Portugals. Viele Deutsche zieht es hierhin, um von günstigen Nebensaisonpreisen und mildem Klima zu profitieren. Im Winter spielt es auch keine Rolle, dass es nicht überall in der Anlage ausreichend Schatten gibt. Fünf Strände stehen in einem Umkreis von fünf Kilometern zur Auswahl, dort kann man dann segeln und surfen. Auch Albufeiras Poollandschaft bietet für jeden etwas, inklusive Planschbecken für die kleinen Gäste. Und in fünf großen Sanitärbereichen sind alle wichtigen Serviceeinrichtungen vorhanden.
Adresse: Camping Albufeira, Estrada de Ferreiras, P-8200-555 Albufeira, Telefon 0 03 51/2 89 58 76 29, Fax 0 03 51/ 2 89 58 76 33, Internet www.campingalbufeira.net, E-Mail info@campingalbufeira.net. GPS 37°06'23„N, 08°15'12“W.
Anreise: A 22, dann die IP-1 Spanien/Vila Real de Santo Antonio–Lagos, Ausfahrt Albufeira, weiter N 125/N 395 Richtung Albufeira, linker Hand, beschildert.
Lage: Unebenes Gelände mit einem tief und einem höher gelegenen Teil, mit zahlreichen Bäumen unterschiedlicher Höhe, Büschen und Palmen bepflanzt. Neben Mobilheimsiedlungen, 2 km vom Strand, 1,5 km vom Ort, Bus hält am Platz.
Größe: 19 Hektar, 860 Stellplätze (60–120 qm), keine Dauercamper. Mietunterkünfte.
Öffnungszeiten: Ganzjährig geöffnet.
Preise: Saisonstaffeln. Hauptsaison: Person 5,80 €, Kind bis 4 Jahre frei, bis 10 Jahre 2,80 € Stellplatz ab 12,00 €, Strom 3,50 €, Hunde erlaubt.
Weitere Infos: Kreditkarten. Reservierung empfohlen. Behindertenkabine.
Sport: Mehrere Pools, Kinderbecken, Sportplatz, Tennis (Gebühr), Reiten, Reitschule. Sportprogramme, Rad- und E-Bike-Verleih, Autovermietung. In der Nähe: Baden im Meer, Wassersport, Golf, Hallenbad, Wellness.
Animation/Unterhaltung: Im Sommer Live-Musik, Disco. Spielplatz. W-LAN funktioniert platzweit.
Essen und Trinken: Bar, Kiosk, Restaurant mit Sonnenterrasse, Mitnahmemahlzeiten, Minimarkt. Campingbedarf.