Einmalig ist die zentrale Lage des Campingplatzes in Mecklenburg-Vorpommern, und er ist umgeben von fast unberührter Natur.
Südlich von Rostock, am Ufer des sauberen Flüsschens Warnow gelegen, bietet der Campingplatz viele Möglichkeiten für einen abwechslungsreichen Aufenthalt: Tennis, Kanu- und Kajakausflüge, Angeln, Schwimmunterricht für Kinder, und auch ein Multisportplatz befindet sich auf dem Campingplatz. Fahrräder und Mountainbikes stehen zum Verleih bereit.
Zur Ausstattung zählen Supermarkt, ein Lebensmittelladen, Sauna, beheizte (und auch rollstuhlgerechte) Sanitäreinrichtungen, Geldautomat und Internetanschluss. Haustiere darf man mitbringen.
Für das leibliche Wohl sorgt direkt am Eingang ein Biergarten mit kleinen Gerichten, Essen gibt es auch zum Mitnehmen, und hinter dem Biergarten befindet sich ein gutbürgerliches Restaurant (geöffnet von Mai bis Ende Oktober).
Mecklenburg-Vorpommern liegt übrigens an der Spitze der Beliebtheitsskala der deutschen Urlaubsregionen, und vor allem Freizeitradler schätzen die flache, weitläufige Landschaft.
Traditionsreiche Städte wie die Hansestadt Rostock, Güstrow oder Wismar sind nicht weit vom Campingplatz entfernt. In Schwerin beeindruckt besonders das Schloss im See, einst Sitz der mecklenburgischen Herzöge, heute beherbergt es das Rathaus.
Camping Cheques gelten vom 3. März bis zum 13. Juli, dann wieder vom 13. August bis zum Jahresende. Besondere Ermäßigung: ein Kind bis zwölf Jahre gratis.
Info: Camping Schwaan, Göstrover Straße 54, D-18258 Schwaan, Telefon 0 38 44/8 13 7 16, www.campingplatz-schwaan.de .