Campingplatz-Tipp Bayern in Bad Kissingen beim Kurpark

Campingplatz-Tipp Bayern Campingpark Bad Kissingen

In idyllischer Lage an der Saale sowie in unmittelbarer Nachbarschaft zum Kurpark von Bad Kissingen befindet sich der Campingpark Bad Kissingen in Bayern. Ein besonderes Ziel für Gesundheitsbewusste.

Campingpark Bad Kissingen CARAVANING
Campingpark Bad Kissingen 2 Bilder

Die oft verwendete Be­zeichnung Campingpark darf hier ganz wörtlich genommen werden, denn die gepflegte Anlage passt sich nahtlos in die Gärten an der Saale ein. Direkt nebenan beginnt der weitläufige Luitpoldpark, durch den man leicht zu Bad und Casino gelangt. Ganz Bad Kissingen lässt sich vom Campingpark bequem zu Fuß erobern. Da die meisten Gäste auf dem Platz von Joachim Voll älteren Semesters sind und zur Kur nach Bad Kissingen kommen, hat sich der Betreiber etwas Besonderes ausgedacht.

Ein „Rundum-sorglos-Paket“ nimmt dem Gast alles ab, was lästig sein könnte – vom Aufstellen des Caravans über das Ausrichten der Sat-Antenne bis zum Transport der Einkäufe vom Shop zum Caravan. Der Platz hilft auch beim Organisieren von Badearzt-Ter­minen für offene Badekuren. Ein besonderer Service bei mehrwöchigem Aufenthalt ist
der Ab­holservice von Caravan oder Reisemobil vom Wohnort zum Platz. Ansonsten lassen sich im bayerischen Staatsbad Kur und Freizeit gut kombi­nieren. Wer es sportlich mag, belegt einen Golfschnupperkurs auf dem ­benachbarten Golfplatz. Geführte Rad- und Wandertouren organisiert der Platz, man kann auch ein Kanu mieten und die Saale entdecken.

Alle Infos zum Campingpark Bad Kissingen

Adresse: Campingpark Bad Kissingen, Euerdorfer Straße 1, 97688 Bad Kissingen, Telefon 09 71/52 11, Fax 09 71/6 99 08 20, Internet www.campingpark-badkissingen.de, E-Mail campingpark@web.de
Anreise: Autobahn A 7 Kassel–Würzburg, Ausfahrt 96 Bad Kissingen/Oberthulba, ­zum Ort, beschildert.
Lage: Gepflegter Park an der Saale. Ortsrandlage, Bushaltestelle nah. Kur­einrichtungen 500 m entfernt, auch mit Shuttle-Bus.
Größe: 2 Hektar, 95 Stellplätze (viele mit Direktanschlüssen, 80–100 qm), davon 5 Dauercamper. Spezielle Reisemobilstellplätze.
Öffnungszeiten: 1. April bis zum 25. Oktober.
Preise: Stellplatz mit 2 Personen ab 16,90 €, Person 6,80 €, Kind bis 3 Jahre frei, 4 bis 12 Jahre 4,40 €, 13 bis 18 Jahre 5,40 €, Hund 2,60 €, Strom pauschal 2,90 €, 0,60 €/kWh.
Weitere Infos: Reservierung empfohlen. Behindertentgerechte Sanitär­einrichtungen. Besonderer Service: Reisemobil- und Caravan-Abholservice vom Wohnort zum Platz (ab 3 Wochen Aufenthalt).
Sport: Geführte Wanderungen und Radtouren, Radverleih. Kanu, Kanuverleih.
In der Nähe: Reiten, Golf, Tennis, Trimm-dich-Pfad, Frei­bad, Thermalbad, Sauna,
Wellness, Beauty.
Animation/Unterhaltung: Spielplatz. Vereinbarung von Kurarztterminen und Badeanwendungen. W-LAN platzweit.
Essen und Trinken: Minimarkt, Restaurant (Frühstücksservice), Biergarten.

Weitere Campingplätze in der Region

  • Camping Rhönperle, Zum Schmelzhof 36, 97786 Motten-Kothen, Telefon 0  97 48/4 50, www.camping-rhoenperle.de. 2,5 Hektar, 117 Stellplätze, davon 17 Dauercamper. Der Platz ist ganzjährig geöffnet.
  • Campingplatz Kreuzberg, Schulstraße 7, 97772 Oberwildflecken, Telefon 0 9745/22 94, www.camping-kreuzberg.de. 2 Hektar großes Gelände, 115 Stellplätze, davon 65 Dauer­camper. Der Platz ist ganzjährig geöffnet.
  • Camping am Schwimmbad, Kissinger Straße 53, 97653 Bischofsheim, Telefon 0 97 72/13 50, www.rhoencamping.de. 3,8 Hektar großes Gelände, 190 Stellplätze, davon sind 90 Dauercamper. Der Platz ist ganzjährig geöffnet.
  • Camping Hochrhön, Schachen 13, 36129 Gersfeld-Schachen, Telefon 0 66 54/7836, E-Mail campinghochrhoen@aol.com. 3,5 Hekt­ar,160 Stellplätze, davon 75 Dauercamper. Der Platz ist ganzjährig geöffnet.
Zur Startseite