Sie wirkt wie ein schöner Park mit alten Bäumen, diese Campinganlage nördlich von Augsburg. Im dazugehörenden Badesee kann man sich erfrischen, aufs Surfbrett steigen oder auf der Liegewiese relaxen.
Sie wirkt wie ein schöner Park mit alten Bäumen, diese Campinganlage nördlich von Augsburg. Im dazugehörenden Badesee kann man sich erfrischen, aufs Surfbrett steigen oder auf der Liegewiese relaxen.
Wer Augsburg besuchen möchte, ist mit einem Aufenthalt auf dem Lech-Camping gut beraten. Aber auch als Stop-over-Ziel an der Autobahn 8 bietet sich das kleine Camp an. Seit letztem Jahr erweitern sechs neue Komfortplätze mit Direktanschlüssen das Angebot. Zu den sehr gepflegten Sanitäreinrichtungen zählt ein Mietbad, und für kleinere Probleme mit dem Caravan gibt es am Platz eine Werkstatt. Ein weiteres Plus: Das Restaurant besitzt eine Seeterrasse sowie eine große Auswahl an Speisen. Hunde sind auf Lech-Camping willkommen.
Nach Augsburg gelangt man schnell per Bus, die Haltestelle liegt nur 100 Meter entfernt, oder man radelt bequem in nur 25 Minuten in die Stadt. Die Fahrräder können am Platz sogar kostenlos entliehen werden. Augsburg ist mit über 2000 Jahren Geschichte eine der ältesten Städte Deutschlands. Es lohnt, die prächtige Renaissance-Altstadt anzuschauen, nach dem Stadtbummel können sich die Campinggäste mit einem Bad im platzeigenen See erfrischen. Eine Besonderheit von Lech-Camping ist auch die Touristeninformation, angesiedelt an der Rezeption, dort sind Broschüren und Flyer über Ausflugsziele in der Region erhältlich. Nebenan liegt ein reiner Dauercampingplatz und vor dem Camp ein Supermarkt.
Adresse: Lech-Camping, Seeweg 6, 86444 Mühlhausen, Telefon 0 82 07/ 22 00, Fax 0 82 07/22 02, Internet www.lech-camping.de, E-Mail info@lech-camping.de. GPS 48°26'15„N, 10°55'46“E.
Anreise: Autobahn A 8 Stuttgart–München, Ausfahrt 73 Augsburg-Ost, etwa 3 km Richtung Neuburg an der Donau. Dritter Campingplatz, beschildert.
Lage: Ebene Wiese unter alten Bäumen an einem Badesee mit Kiesstrand und Liegewiese. Geräuschschleier von Straße und nahe gelegenem Regionalflughafen Augsburg möglich. Ortsrandlage, Bushaltestelle in der Nähe.
Größe: 2 Hektar, 50 Stellplätze (100–120 qm), keine Dauercamper. Mietunterkünfte.
Öffnungszeiten: Vom 18. April bis zum 15. September.
Preise: Saisonstaffeln. Hauptsaison: Person 9,50 €, Kind bis 2 Jahre frei, bis 13 Jahre 4,50 €, Stellplatz 16,00 €, Hund 4,50 €, Strom 3,90 €. Komfortplätze.
Weitere Infos: Reservierungsgebühr 5,00 €. Kreditkarten. Mietbad. Sport: Baden im See, Surfen, Bootsverleih, Tischtennis, Radverleih (kostenlos). Bolzplatz angrenzend. In der Nähe: Hallenbad, Golfplatz.
Animation/Unterhaltung: Spielplatz, Kettcar, Trampolin, Tourist-Info für individuelle Ausflüge. Kleine Caravan-Werkstatt am Platz, Campingzubehör. Hunde-auslauf, Hundeschule. WLAN funktioniert platzweit.
Essen und Trinken: Imbiss und Restaurant am Platz, Brötchenservice. SB-Markt in unmittelbarer Nähe.