Auf zum Strandurlaub nach Oberbayern! So könnte das Motto für den Platz in Waging lauten, der sich in schöner Lage am 12 km langen See befindet. Ideal für Sonnenanbeter, Wassersportler und Familien.
Auf zum Strandurlaub nach Oberbayern! So könnte das Motto für den Platz in Waging lauten, der sich in schöner Lage am 12 km langen See befindet. Ideal für Sonnenanbeter, Wassersportler und Familien.
Der Waginger See, fünftgrößter in Oberbayern, ist als Badesee besonders beliebt, denn er wird recht warm. Er bettet sich in die Hügel eines Landschaftsschutzgebietes mit Blick auf die Berchtesgadener Alpen. Landes- und Bundessieger in Campingwettbewerben, mit fünf Sternen offiziell geadelt, präsentiert sich der Strandcamping vielfach ausgezeichnet.
Ein Grund dafür ist sein hoher Sanitärstandard mit eigener Kinderabteilung und mietbaren Familienbädern. Ferienwohnungen befinden sich im Apartmenthaus. Die Gäste wählen zwischen Reisemobilflächen, Zeltplätzen und Komfortstellplätzen. Eine Fülle an Freizeitaktivitäten lässt den Urlaub im Nu vergehen. „Fit und Fun“ nennt sich ein Angebot der Sportanimateure, die zudem auch Mountainbiketouren oder Bergwandern anbieten.
Für Kinder und Jugendliche gibt es ein Fußballtraining mit Ex-Profis. Nordic Walking, Inlineskaten und geführte Motorradausflüge zählen ferner zum Portfolio. Segeln und Surfen kann man auf dem See lernen, Rutsche und Badeplattform machen das Gewässer erst recht attraktiv. Strandcamping Waging ist bei Hundefreunden beliebt: Auf dem parkähnlichen Gelände gibt es sogar einen Trainingsplatz für Vierbeiner, und Hunde haben einen eigenen Badeplatz.
Adresse: Strandcamping Waging, Am See 1, 83329 Waging am See, Telefon 0 86 81/5 52, Fax 0 86 81/4 50 10, Internet www.strandcamp.de, E-Mail info@strandcamp.de.
GPS 47°56'36„N, 12°44'51“O.
Anreise: Autobahn A 8 München–Salzburg, Ausfahrt 112 Traunstein/Siegsdorf, über Traunstein nach Waging, beschildert.
Lage: Weitläufige, ebene Wiese mit Bäumen, Büschen, Hecken. Zufahrt zum Segelclub teilt den Platz, am Seeufer Fußweg. Angrenzend Strandbad. 1,5 km vom Ort, Bus 500 m.
Größe: 35 Hektar, 1150 Stellplätze (80–200 qm, einige mit Direktanschlüssen), davon 470 Dauercamper, Mietunterkünfte, Reisemobilstellplätze.
Öffnungszeiten:Ganzjährig geöffnet.
Preise: Saisonstaffeln. Hauptsaison: Person 9,00 €, Kind bis 3 Jahre frei, bis 9 Jahre 6,00 €, bis 15 Jahre 8,00 €, Stellplatz ab 11,50 € zuzügl. Strom Anschluss 2,00 €, 0,70 €/kWh, teurere Stellplätze Strom inkl., Hund 6,00 €, Kurtaxe 1,00 € .
Weitere Infos: Mietbäder. Reservierung empfohlen. Behindertengerechte Sanitäranlagen. Hundeschule, Hundestrand.
Sport: Fitnessangebote. Baden, Surfen, Surfschule, Bootsslip, Bootsverleih. Beachvolleyball, Minigolf, Tennis, Radverleih, Fußballcamp (mit Ex-Profis). In der Nähe: Wellness, Reiten, Golf.
Animation/Unterhaltung: Programme für alle Altersgruppen, Abenteuerspielplatz, Bergtouren. W-LAN platzweit.
Essen und Trinken: SB-Markt, Restaurant und Biergarten.