Am rauschenden Bach klappern heute die Campinggäste mit ihren Caravantüren. Eine Mühle (französisch Moulin) liegt hier zwar nicht mehr, wohl aber ein modern eingerichteter Platz für Reisecamper. Die niederländischen Gastgeber haben hier, unweit der Autobahn Aachen–Paris, ein idyllisches Refugium in der schönen Natur der Ardennen geschaffen. Allerdings kann man dann und wann einen Geräuschschleier von dieser Autobahn hören. Ansonsten sagen sich hier Fuchs und Has’ gute Nacht.
Moulin de Malempré bietet besonders große Parzellen, die Sanitäreinrichtungen haben einen guten Standard, inklusive Mietbäder. Die Ausstattung zielt mehr auf junge Familien und jung gebliebene Senioren, für Jugendliche ist es hier eher zu ruhig. Was nicht heißt, dass es keine Freizeitbeschäftigungen gibt: Man kann im beheizten Pool schwimmen, Kinder vergnügen sich derweil im Planschbecken. Ein Sportgelände steht für Ballspiele zur Verfügung. Zur Sommerzeit wird Kinderanimation geboten, und der Spielplatz ist mit Rutschen bestückt. Die Umgebung lässt sich auf Rad- und Wanderwegen aktiv entdecken. Wer es gern schweißtreibender mag, der nimmt das Mountainbike, um die Hügel zu erobern. Kulturinteressierte freuen sich vor allem über schöne Städte wie Durbuy, La Roche, Vielsam oder auch Houffalize.
Alle Infos zum Campingplatz Camping Moulin de Malempré
Adresse: 1, Malempré, B-6960 Manhay, Telefon 0032/476303849 , Fax 0032/86455674,
www.camping-malempre.be, E-Mail camping.info@camping-malempre.be
Anreise: Autobahn A 26 Liège–Bastogne,Ausfahrt Nr. 49 Manhay, dann Richtung Lierneux auf N 822 und erste Abfahrt rechts.
Lage: An einem bewaldeten Hügel, Wiesengelände mit Bäumen und Büschen, Bachlauf. 6 km von Manhay.
Größe: 12 Hektar, 200 Stellplätze (100–200 qm, 150 mit Direktanschlüssen), davon 110 Dauercamper.
Öffnungszeiten: 1. März bis 9. November.
Preise: Saisonstaffeln. Hauptsaison: Stellplatz mit 2 Personen inkl. Strom 30 Euro, weitere Person 3,75 Euro, Kind bis 14 Jahre frei, Hund 3 Euro.
Weitere Infos: Reservierung empfohlen. Behindertengerechte Sanitäreinrichtungen.
Sport: Pool und Kinderbecken (vom 28. Mai bis 14. September, beheizt), Multisportfeld, Volleyball, Kletterwand. Pétanque, Tischtennis. Billard. Rad- und Wandertouren. Im Winter: Langlaufloipen im sieben Kilometer entfernten Skigebiet Baraque de Fraiture.
Animation/Unterhaltung: Spielplatz, Hüpfkissen. In der Hauptsaison Animation verschiedener Altersgruppen. Kleine Bibliothek, Ausflüge. W-LAN.
Essen und Trinken: Restaurant, Bar/Café, Minimarkt.
Weitere Campingplätze in den Ardennen
Camping L’Eau Rouge, Cheneux 25, B-4970 Stavelot, Tel. 0032/80863075, 3,8 Hektar, 151 Stellplätze, davon 30 Dauercamper. Ganzjährig geöffnet.
Camping Spa Parc des Sources , Rue de la Sauvenière 141, B-4900 Spa, Telefon 0032/87772311, 2,5 Hektar, 155 Stellplätze, davon 46 Dauercamper. Der Platz ist geöffnet vom 1. April bis 31. Oktober.
Camping Spa d’Or , Stockay 17, B-4845 Sart-lez-Spa, Telefon 0032/87474400, 6,5 Hektar großes Gelände, 283 Stellplätze, davon 76 Dauercamper. Geöffnet vom 11. April bis 2. November.
Panoramacamping Petite Suisse , Al Bounire 27, B-6960 Dochamps, Telefon 0032/84444030, 7 Hektar großes Gelände, 245 Stellplätze, davon 55 Dauercamper. Der Platz ist ganzjährig geöffnet.