Absolute Ruhe im Angesicht majestätischer Viertausender und Gletscher bietet Naturfreunden und Bergsportlern seit über 40 Jahren Camping Des Glaciers. Der Platz liegt auf 1600 Metern Höhe im Val Ferret unweit des Endes der Straße unter Mont Dolent und Aiguille d’Argentière im Dreiländereck Schweiz–Frankreich–Italien.
Er wurde vom Touring Club der Schweiz als familienfreundlicher Naturcamping ausgezeichnet. Die unparzellierte Almwiese bietet reichlich Auslauf und die hier noch recht unzerstörte Natur grandiose Erlebnisse, beispielsweise am wilden Ufer der Drance de Ferret.
Die Sanitäreinrichtungen haben einen guten Standard, unter anderem Einzelwaschkabinen, Waschmaschine und Trockner. Eine Entsorgungsstation für Reisemobile ist vorhanden und die Stromabsicherung über jeden Zweifel erhaben. Aufgrund des langen Winters beginnt die Saison hier allerdings erst spät.
Ein Highlight ist die zehn Meter hohe Kletterwand, ideal zum Üben, und für Kinder werden Kurse angeboten. Geübte Kletterer erobern die echten Steilwände. Die Berge sind Abenteuer pur, ob auf Gletscherwanderungen, beim Mountainbiken oder beim Gleitschirmfliegen. Einkaufsmöglichkeiten und Restaurant finden Gäste im nahen Ort, nur 500 Meter entfernt.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogenen Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzbestimmungen.
Alle Infos zu Camping Des Glaciers
Adresse: Camping Des Glaciers, Route de Tsamodet 36, CH-1944 La Fouly, Telefon 00 41/2 77 83 18 26, Fax 00 41/2 77 83 36 05, Internet www.camping-glaciers.ch, E-Mail info@camping-glaciers.ch. GPS 45°56'01„N, 07°05'43“E.
Anreise: Autobahn N 9 Lausanne– Martigny, dort Straße Nr. 21 Richtung Großer Sankt Bernhard, dann in Orsières Richtung La Fouly, beschildert. 30 km von Martigny, für Caravangespanne problemlos.
Lage: Naturbelassene, nicht ganz ebene Almwiese und Terrassenplätze, von einem Waldgürtel durchzogen. Gletscherblick. Ortsrandlage, Bushaltestelle in der Nähe.
Größe: 7,5 Hektar, 230 Stellplätze (60–150 qm, überwiegend für Reisemobile geeignet), 10 Dauercamper. Mietunterkünfte.
Öffnungszeiten: Vom 15. Mai bis zum 30. September.
Preise: Saisonstaffeln. Hauptsaison: Stellplatz 16,00 sfr, Person 8,00 sfr, Kind bis 5 Jahre gratis, bis 16 Jahre 4,00 sfr, Strom 3,50 sfr, Hund 3,00 sfr.
Weitere Infos: Reservierung möglich. Kreditkarten. Behindertengerechte Sanitäreinrichtungen.
Sport: Ballspielfeld, 10 Meter hohe Kletterwand, Kletterkurse, Hochseilgarten. Wandern, Bergtouren (auch geführt), Mountainbiken, Angeln.
Animation/Unterhaltung: 2 Spielplätze, Spiele im Wald. Aufenthaltsraum, TV. W-LAN funktioniert stellenweise.
Essen und Trinken: Versorgungsmöglichkeiten im Ort zu Fuß erreichbar.
Weitere Campingplätze in Wallis
Camping du Grand Saint Bernard, CH-1946 Bourg-Saint-Pierre, Telefon 00 41/ 7 93 70 98 22, www.campinggrand-st-bernard.ch, E-Mail reservation@campinggrand-st-bernard.ch. GPS 45°57'09„N, 07°12'28“E. 1 Hektar groß, 74 Stellplätze, davon 14 Dauercamper. Geöffnet von Mitte Mai bis Mitte Oktober.
Camping Arolla, Route de Tsaillon 13, CH-1986 Arolla, Telefon 00 41/2 72 83 22 95, www.camping-arolla.com, E-Mail info@camping-arolla.com. GPS 46°01'38„N, 07°29'06“E. 1 Hektar große Almwiese, 80 Stellplätze, darunter keine Dauercamper. Der Campingplatz ist geöffnet vom 15. Juni bis 10. September.
Camping Molignon, CH-1984 Les Haudères, Telefon 00 41/2 72 83 12 40 oder 00 41/7 96 58 63 36, www.molignon.ch, E-Mail info@molignon.ch. GPS 46°05'26„N, 07°30'27“E. 2 Hektar großes, teilweise gestuftes Wiesengelände, 120 Stellplätze, darunter sind 25 Dauercamper. Ganzjährig geöffnet.