Auf einer Landspitze am Mar Menor liegt dieser ganzjährig geöffnete Platz. Im Sommer dominiert der Wassersport, man kann segeln und surfen. Im Winter warten Hallenbad und Sauna auf die Gäste.
Auf einer Landspitze am Mar Menor liegt dieser ganzjährig geöffnete Platz. Im Sommer dominiert der Wassersport, man kann segeln und surfen. Im Winter warten Hallenbad und Sauna auf die Gäste.
Wintertemperaturen zwischen zehn und 20 Grad machen die Costa Cálida, die „warme Küste“, zu einem begehrten Ziel für Winternomaden – zumal sich das Leben hier nicht nur im milden Klima angenehm aushalten, sondern mit Golf, Reit-Exkursionen und einer möglichen Heilschlamm-Therapie gegen allerlei Zipperlein auch noch gepflegt gestalten lässt. Ein Naturerlebnis bietet das Schutzgebiet „Salinas de San Pedro del Pinatar“. In Schilf und Dünen leben zahlreiche Vogelarten. Caravaning La Manga liegt direkt am Binnenmeer. Jene Parzellen, die möglichst nahe am palmenbestandenen Strand liegen, sind aus Geräuschgründen denen in der Nähe der breiten Autostraße vorzuziehen.
In der Hauptsaison hat der Caravaning La Manga nicht die Beschaulichkeit des Winterdomizils. Hier regieren die jungen Leute mit einem fröhlichen Urlaubsprogramm aus Sport und Abendunterhaltung. In Kursen kann man Surfen und Segeln lernen. Der in Felder eingebettete Campingplatz bietet Schwimmbad, mehrere Tennisplätze, Spielfelder für Fußball und Basketball, einen Kinderspielplatz mit Rutsche. Im Winter öffnet das Hallenbad mit Sauna, Whirlpool und der Fitnessraum. In den letzten Jahren sind mehr Komfortstellplätze hinzugekommen, eine Reaktion auf die immer größer werdenden Caravans und Reisemobile.
Adresse: Camping Caravaning La Manga, Autovía Cartagena–La Manga, Salida 11, E-30386 La Manga del Mar Menor (Murcia), Telefon 00 34/9 68 56 30 14, Fax 00 34/9 68 56 34 26, Internet www.caravaning.es, E-Mail lamanga@caravaning.es. GPS 37°37'31„N, 00°44'38“W.
Anreise: Autobahn A 7 Valencia–Murcia, dort autobahnartige N 301 nach Cartagena, dort N 322 nach El-Algar, dort Richtung Cabo de Palos, Ausfahrt 11, Nationalstraße überqueren, auf Parallelstraße zurück bis Camping, beschildert.
Lage: Ebene Grasnarbe am Ufer des Mar Menor, Bäume u. Büsche. Gekieste Stellplätze, Hecken als Trennung. Vorne Straßen-Geräuschschleier möglich. 2 km vom Ort.
Größe: Gesamtareal 32 Hektar, 1000 Stellplätze (85–110 qm) mit Direktanschlüssen, davon 500 Dauercamper. Mietunterkünfte.
Öffnungszeiten: Ganzjährig.
Preise: (Stand bei Redaktionsschluss) Hauptsaison: Stellplatz inkl. 2 Personen/Strom ab 31,50 €, weitere Person 4,20 €, Hund 1,45 €.
Weitere Infos: Reservierung empfohlen. Kreditkarten. Behindertengerechte Sanitäranlagen.
Sport: Hallenbad, Sauna, Freibad, Baden im Meer, Segeln, Surfen (auch Kurse), Tennis, Radverleih, Basketball, Fußball, Fitnessraum. Minigolf, Tauchen. In der Nähe: Golf, Reiten.
Animation/Unterhaltung: Animation für alle, Spielplatz, Musik, Open-Air-Kino. W-LAN platzweit, Computer-Raum.
Essen und Trinken: Restaurants, Café, SB-Markt.