Campingplatz-Tipp Dänemark
Bøsøre Strand Feriepark auf der Insel Fünen

Ein Sommervergnügen bietet der Campingplatz Bøsøre Strand im Süden der Insel Fünen in ländlicher Umgebung, zwischen Waldstücken, Feldern, Meer und Sandstrand. Außerdem eine große Badelandschaft. 

Bosore Strand Feriepark Dänemark
Foto: Bosore Strand Feriepark

Das viel beachtete Wunderwerk dänischen Designs schwingt sich in Sichtweite des Campingplatz-Strandes imposant über den Großen Belt: die Autobahn­brücke, die das gut 100 Kilometer entfern­te Kopenhagen und die ganze Insel Seeland ans Festland anbindet. Für ­die Besucher des Bøsøre Cam­pingplatzes ist es durchaus ein touris­tisches Highlight. Aber viel mehr genießen die Gäste den schönen Sandstrand, ein Badesteg führt hinein ins Meer. Man kann auch am Strand entlang spazieren oder vom Campingplatz aus reiten. Ein toller Anziehungspunkt für die Kinder sind der Wasserspielpark und das Spaßbad, damit macht sich der Platz vom Wetter unabhängig.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogenen Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzbestimmungen.

Der Bøsøre Strand Feriepark ist ein dänischer Top-Platz

Fünf Sterne besitzt der Bøsøre Strand Feriepark seit 2000. Komfortparzellen mit Direktanschlüssen und Spitzensanitäranlagen dokumentieren den hohen Standard. Rund ums Wasser können hier alle, vom Klein­kind bis zum Hoch­­see­angler, glücklich werden. Fünen lockt zudem mit 1.175 Kilo­meter Rad­wegen zur Ent­decker­tour. Außerdem gilt Fünen als die Märcheninsel – jeden Sommer werden die Erzähl­un­gen von Hans-Christian Andersen in einem bunten Zug mit Mär­chen­figuren lebendig. Die Märchenwelt und Zauberspiele gehören außerdem natürlich auch zum Platzprogramm.

Bøsøre Strand Feriepark im Überblick

Adresse: Bøsøre Strand Feriepark, Bøsørevej 16, DK-5874 Hesselager,
Telefon 00 45/62 25 11 45, Internet www.bosore.dk, E-Mail info@bosore.dk.
GPS 55°11'34„N, 10°48'16“O.
Anreise: Autobahn E 20 Kolding–Kopenhagen, ­Ausfahrt Nr. 45 Nyborg-Ost, dort Straße 163 Richtung Svendborg. 2 km nördlich von Hesselager nach Bøsøre abbiegen, dort beschildert.
Lage: Ebene Wiese mit Bäumen und Büschen, durch schmalen Waldgürtel zum Strand. 5 km von Hesse­lager.
Größe: 20 Hek­t­­ar, 338 Stellplätze (100–150 qm, ca. 120 mit ­Direktanschlüssen), davon 35 Dauercamper. ­Mietunterkünfte.
Öffnungszeiten: Vom 7. April bis zum 22. Oktober.
Preise: Saisonstaffeln. Hauptsaison: Stellplatz inklusive Strom ab 110,00 dkr., Person 80,00 dkr, Kind unter 12 Jahre 54,00 dkr, Hund 20,00 dkr, Umweltgebühr 12,00 dkr.
Weitere Infos: Reservierung empfohlen.
Sport: Tennis, Minigolf, Basketball, Fußball, Fußball-Golf, Beachvolleyball, Surfen, Angeln, ­Baden im Meer mit Rutsche, Wasserspielplatz mit Rutschen, Fontänen, Hallenbad mit tropischer Badelandschaft, Sauna, Whirlpool. Reite­n, Radverleih, Bootsslip und Liegeplätze. Billard, Darts.
Animation/Unterhaltung: Animation für Kinder (Hauptsaison), Spielplätze mit Hüpfburg, Trampolin, Indoorspielraum. La­gerfeuer, Live-Musik, Streichelzoo, Kino, Kinder-Disco. W-LAN funktioniert platzweit.
Essen und Trinken: Bar im ehemaligen Kuhstall, Restaurant, SB-Markt.

Weitere Campingplätze auf Fünen

  1. Kongshøj Strand Camping, Kongshøyvei 5, DK-5871 Frørup, Telefon 00 45/65 37 12 88, www.kongshojcamping.dk, E-Mail info@kongshojcamping.dk. GPS 55°13'16„N,10°48'23“O. 6 Hektar großes Gelände, 250 Stellplätze, davon 160 Dauercamper. Der Platz ist ganzjährig geöffnet.
  2. Tårup Strand Camping, Lersey Allee 25, DK-5871 Tårup Strand, Tel. 00 45/65 37 11 99, www.taarupstandcamping.dk, E-Mail mail@taarupstrandcamping.dk. GPS 55°14'14„N, 10°48'29“O. 10 Hektar großes Gelände, 240 Stellplätze, davon 87 Dauercamper. Der Platz ist geöffnet vom 7. April bis 24. September.
  3. Knarreborg Mølle Camping, Knarreborg Møllevej 25, DK-5883 Oure, Telefon 00 45/62 28 10 56, www.knarreborg.dk, E-Mail info@knarreborg.dk. GPS 55°07'40„N,10°46'31“O. 9 Hektar großes Gelände,150 Stellplätze, davon 50 Dauercamper. Der Campingplatz ist geöffnet vom 10. April bis zum 24. September.