Campingplatz-Tipp Dänemark
Nordstrand Camping in Nordjütland

Inhalt von

Weit im Norden Dänemarks unweit des Fährhafens mit Verbindungen nach Oslo, Göteborg und zur Insel Læsø befindet sich dieser Campingplatz. Er bietet lange Strände und ein Spielhaus für Kinder, und der benachbarte kleine Yachthafen lädt zu Spaziergängen ein.

Nordstrand Dänemark

Wer auf dem Weg nach Norwegen und Schweden ein paar Tage ausspannen will, ist auf Nordstrand Camping richtig. Auf die Bedürfnisse von durchreisenden Campern hat sich der Platz gezielt eingestellt und ein separat gelegenes Quick-Stop-Areal geschaffen. Wer länger verweilt, wird sich besonders über die Bushaltestelle vor den Toren des Camps freuen. So lässt sich die Stadt Frederikshavn mühelos erreichen. Dort findet man das alte Viertel um Gammel Torv und die Fiskergade. Die Einkaufsmeile beginnt am neuen Hafen. Auf dem Campingplatz selbst bietet besonders das „Funhouse“ ein buntes Unterhaltungs- und Mitmachprogramm: In diesem großen Spielhaus gibt es beispielsweise den Hindernis-Parcours, Rutschen, Billard, Hüpfkissen und Spielkonsolen, allerdings kostet es Eintritt. Der einladende Strand ist kinderfreundlich, und Nordstrand Camping bietet mit seinem Hallenbad auch eine wetterfeste Bademöglichkeit. So gesehen lohnt es sich, auch für einen ganzen Sommerurlaub hier zu bleiben. Spätestens dann bewähren sich die Familienbaderäume. Attraktive Ausflugsziele liegen in der Umgebung, dazu zählt Skagen an Jütlands Nordspitze. An der Rezeption gibt es außerdem vergünstigte Eintrittskarten für das Ozeanarium in Hirtshals.

Alle Infos zum Nordstrand Camping in Dänemark

Adresse: Frederikshavn Nordstrand Camping, Apholmenvej 40, DK-9900 Frederikshavn, Telefon 00 45/98 42 93 50, Fax 00 45/98 43 47 85, Internet www.nordstrand-camping.dk, E-Mail info@nordstrand-camping.dk.

GPS 57°27'51„N, 10°31'40“O.

Anreise: Autobahn A 7/E 45 Flensburg–Frederikshavn bis Autobahnende in Frederikshavn, Ort auf Straße 40 Richtung Skagen durchqueren, dann beschildert.

Lage: Ebene Wiese, durch Hecken in Felder aufgeteilt. Kleiner Wald angrenzend, 200 m vom Strand. 3 km vom Zentrum, öffentliche Verkehrsmittel am Platz.

Größe: 10 Hektar, 400 Stellplätze (90–120 qm, alle mit Kanal-, einige mit Direktanschlüssen, separate Quick-Stop-Plätze, auch für Reisemobile), davon 100 Dauercamper. Mietunterkünfte.

Öffnungszeiten: 19. März bis 25. September.

Preise: Saisonstaffeln. Hauptsaison: Person 85,00 dkr, Kind bis 12 Jahre 65,00 dkr, Stellplatz ab 100,00 dkr, Hund 15,00 dkr, Strom 35,00 dkr. Komfortstellplätze.

Weitere Infos: Reservierung (Kaution). Kreditkarten. Behindertengerechte Sanitäreinrichtungen.

Sport: Badestrand, Hallenbad mit Sonnenterrasse, Planschbecken. Fußball, Beachvolleyball, Minigolf, Trampolin. In der Nähe: Angeln, Golf.

Animation/Unterhaltung: Spielplätze, Spielhaus. W-LAN platzweit.

Essen und Trinken: Café, Pizzeria (Fr. u. Sa. geöffnet), Kiosk, SB-Markt (400 m).


Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogenen Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzbestimmungen.

Weitere Campingplätze in Nordjütland:

DCU-Camping Ålbæk Strand, Jerupvej 19, DK-9982 Ålbæk, Telefon 00 45/98 48 82 61, www.camping-aalbaek.dk, E-Mail aalbaek@dcu.dk. GPS 57°35‘12„N, 10°24‘49“O. 11 Hektar großes Wiesengelände, 490 Stellplätze, davon 90 Dauercamper. Der Platz ist geöffnet vom 18. März bis zum 23. Oktober.

Camping Svalereden, Frederikshavnsvej 112-B, DK-9900 Frederikshavn, Telefon 00 45/ 98 46 19 37, www.svaleredencamping.dk, E-Mail info@svaleredencamping.dk. GPS 57°21‘36„N, 10°30‘32“O. 5,5 Hektar großes Gelände, 240 Stellplätze, davon sind 110 Dauercamper. Ganzjährig geöffnet.

Camping Hedebo Strand, Frederikshavnsvej 108, DK-9300 Sæby,Telefon 00 45/ 98 46 14 49, www.hedebocamping.dk, E-Mail info@hedebocamping.dk. GPS 57°21'18„N, 10°30'43“O. 14 Hektar groß, 620 Stellplätze, davon 300 Dauercamper. Der Platz ist geöffnet vom 18. März bis zum 11. September.