Campingplatz-Tipp Bayrischer Wald: Adventure Camp Schnitzmühle

Campingplatz-Tipp Bayrischer Wald Adventure Camp Schnitzmühle

Naturerlebnis für die Familie: „Abenteuer pur“ heißt es im Adventure Camp Schnitzmühle bei Viechtach. Dort kann man neben Feuermachen oder Floßbauen sich auch bei Wellnessangeboten entspannen.

Campingplatz Schnitzmühle
Karte Viechtach 2 Bilder

Ein gutes Beispiel dafür, wie Veränderungen von außen und von innen eine durchweg positive Entwicklung beflügeln können, zeigt der seit 1965 bestehende Campingplatz Schnitzmühle: Die Europäische Union wächst über ihre ehemaligen Ostgrenzen hinaus, der Bayerische Wald gerät aus seiner vergessenen Randlage heraus in Richtung Mitte. Veränderungen im Tourismus kommen jedoch auch von innen, und im Jahr 2001 wurde der Platz zum Adventure Camp umgestaltet – mitsamt kreisrundem Wellnesstempel neben dem bodenständigen Landgasthof.

Namensspiele (aus dem Flüsschen Schwarzer Regen wird der „Rio Negro“, der Naturbadeweiher mit Kiesstrand heißt „Wüstenbadesee“) unterstreichen den neuen Ansatz. Hier gilt „Abenteuer pur“: mit Lagerfeuerromantik und Floßbau, Outdoor-Training und Erlebnispädagogik, mit Kanutouren und dem spirituellen Felsen im Liebestal, wo Gäste Kraft sammeln können. Das Schnitzmühlen-Camp bietet Raum für Naturerlebnisse mit der ganzen Familie. Doch auch Tagungen und Incentive finden hier statt, in der „Bang-Box“ kann man Frust ablassen. Und auf dem Grund einer alten Mühle gelegen, kann der Platz mit Hilfe der Wasserkraft seinen Energiebedarf gut selbst decken.

Alle Infos zu Adventure Camp Schnitzmühle

Adresse: Adventure Camp Schnitzmühle, 94234 Viechtach-Schnitzmühle 1, Telefon 0 99 42/9 48 10, Fax 0 99 42/94 81 70, Internet www.schnitzmuehle.de, E-Mail -info@schnitz muehle.de
Anreise: Autobahn A 3 -Regensburg-Passau, Ausfahrt 107 Bogen/Viechtach, über Neukirchen und Sankt Englmar nach Viechtach, dort B 85 Richtung Regen, ca. 2 km hinter Viechtach links abbiegen.
Lage: Ebene Wiese mit Baumgruppen. Lage an Fluss und See, landseitig angrenzend Hotel, Wellnessgebäude. 3 km von Viechtach, Haltestelle in 3 km Entfernung.
Größe: 2 Hektar, 85 Stellplätze (100120 qm), davon 5 Dauercamper. 10 Reisemobilstellplätze.
Öffnungszeiten: Ganzjährig.
Preise: Saisonstaffeln. Hauptsaison: Person
7,00 €, Kind bis 5 Jahre frei, bis 15 Jahre 5,00 €, Stellplatz 4,50 €, Hund 3,00 €, Strom 1,90 €, Kurtaxe 0,35 € bzw. 1,20 €.
Weitere Infos: Mietbäder verfügbar. Reservierung empfohlen. Kreditkarten. Behindertengerechte Sanitäranlagen.
Sport: Sauna, Solarium, Whirlpool. -Baden, Angeln, Kanu-sport, Beachvolleyball. Fitnessraum, Sportprogramm, Mountainbiken (Kurse), Bogenschießen, Reitkurse, Ponyreiten. Wandern. Wintersport.
Animation/Unterhaltung: Kinderanimation, Wellnessangebote, Beauty. Anti-Stress-Programm: „Bang-Box“. W-LAN (punktuell).
Essen und Trinken: Minimarkt, Restaurant.

Weitere Campingplätze in der Region

  • Regental Aktiv Camping, Badstr. 18, 94209 Regen, Telefon 0 99 21/96 03 47 0, www.camping-regen.de. 1,6 Hektar, 53 Stellplätze, davon 3 Dauercamper. Geöffnet vom 1. April bis zum 31. Oktober.
  • Ferienpark Arber, Waldesruhweg 34, 94227 Zwiesel, Telefon 0 99 22/80 25 95, www.ferienpark-arber.de. 16,5 Hektar groß, 249 Stellplätze, davon sind 57 Dauercamper. Der Platz ist ganzjährig geöffnet.
  • Camping Green Village, Zwieselau 13, 94258 Frauenau, Tel. 0 99 22/64 75, www.campen24.de. 1 Hektar großes Gelände, 35 Stellplätze, keine Dauercamper. Der Platz ist geöffnet vom 1. Mai bis zum 31. Oktober.
  • Camping Aqua Hema, Oberes Dorf 7, 93476 Kreuzbach, Telefon 0 99 41/41 28, www.aquahema.de. 1,6 Hektar großes Gelände, 80 Stellplätze, davon 25 Dauercamper. Der Platz ist vom 1. Mai bis zum 3. Oktober geöffnet.
Zur Startseite